Beiträge von elektrofant

    ich sach nur probieren geht über studieren!!
    ich würds auf jeden fall mal ausprobieren,denn die aufsteigenden luftbläßchen wirbeln das futter schon ganz schön durchs wasser,ich denke das lockt auf jeden fall sehr gut weißfischeu nd karpfen!!


    ps,wenn du sehen willst wie es dann unterwasser aussieht,oder du testen willst wie lange das spielchen im futterkorb so läuft,dann teste das einfach mal im aquarium,dann siehst du was die fische anlockt!!


    gruß pascal

    hi,jetzt muss ich aber auch mal was sagen!
    also ich finde das mit den ratten und dem blutmehl schon krass,da bleibe ich doch viel líeber bei köderfischen,oder Würmern,oderich angel ganz ohne ekel mit heilbuttpellets,die laufen super und sind garantiert nicht mit ekel oder blutigen,klebriben ingern verbunden!!!


    naja,aber manche müssens halt wie immer übertreiben!!


    es geht doch auch mit "normalen" ködern!!!!!



    gruß pascal

    hi,dann würde ich auch keine neue rute kaufe,nicht für ein paar mal angeln gehen!!!


    ich würde dir einfach die ganznormalen brandungsmontagen emofehlen mit ein bis drei seiten armen,am besten ist wenn vor dem haken ein paar perlen sitzen,die locken dann etwas besser als welche ohne perlen!!


    ich würde diese hier nehmen:


    http://angelsport-meyer.de/upl…43_5501005paternoster.jpg


    in den wirbel unten hängst du das blei ein,max 100gramm bei deiner rute!und den swivel oben knotest du an deine hautpschnur,dann noch ein paar wattwürmer oder seeringelwürmer an den haken und so weit raus wie es geht!!dann sollte wenn du die richtige stelle erwischt eigentlich auch was beißen!!


    gruß pascal

    na da hab ich ja was entfacht!!
    ich hab mich ja bloß gefragt ob ich das darf,denn ich hab da schon des öffteren andere angeln sehen,und ich glaub nicht das die das durften,aber wie es mir scheint hat da keiner was gesagt!!
    das mit der pacht und den erlaubnisscheinen ist mir schon klar,ich angel ja schließlich nicht erst seti gestern!!aber vieleicht habe ich mich auch einfach in der fragestellung etwas falsch ausgedrückt?!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich hab dir ja auch schon von der rute abgeraten,aber ich muss ehrlich sagen das auf texel manche urlaube mit noch leichterem gerät fischen,die sind zwar nicht so sehr erfolgreich wegen der geringen wurfweite und den viel zu weichen ruten,aber hin und wieder fangen die auch was!
    ich kann dir auch nur empfehlen dir ne extra brandungsrute zu kaufen,du fährst bestimmt nicht nur dieses eine mal an die küste oder?


    am besten du holst dir sowas hier,


    http://cgi.ebay.de/BRANDUNGSSE…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    die gibts bei ebay recht günstig in allen nöglichen variationen!


    mach die zwei e im link weg und dann funzt das!!


    ich kann dir nur so ein oder ein ähnliches set empfehlen!!


    gruß pascal

    ja,war ja auch nur die frage ob ich das eventuell darf,weil im aktuellen blinker laut artikel jemand lieber an kleine bäche,und flüsse geht als an die flussstrecken für die man teure karten kaufen muss!!
    ich such den artikel mal raus!!


    Ps:soweit ich weiß müsste das flüsschen das ich meine in städtischem besitz sein,ich frag da einfach mal nach!


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich wollte mal wissen ob ich in einem bach,an dem keine angelscheine ausgegeben werden,und wo nirgendswo steht das dort angeln verboten ist, angeln darf!??


    ich habe in diesem bach sehr viele döbel und andere steigende fische gesehen und überlege ob ich diesen nicht mal mit der fliegenrute nachstellen soll,ich weiß halt nur nich ob ich da angeln darf!!


    gruß pascal

    Erst mal danke steff,
    die beiträge sind echt super!!!!!


    ich war gestern mal ein bißchen am teich werfen,und mittlerweile schnackelt es schon ganz gut,ich denke allerdings das der rollwurf mehr übungssache ist!!manchmal klappt es schon ganz gut,nur die meisten würfe gehen eben in die hose :? !!
    der tipp mit dem überkopfwurf für mehr weite ist echt gut,das funzt super!! :D


    sag mal wenn ihr auf rotaugen und rotfedern mit der trockenfliege fischt,welche muster sind da eigentlich am besten?bei uns am vereinsgewässer steigen zur zeit ohne ende rotaugen und rotfedern vor den seerosen,nur irgendwie wollen die meine mückenimitationen nicht nehmen,die stuppsen die immer nur an und dann wars das!!welche muster laufen denn in der regel?


    gruß pascal

    Hi, also ich hab schon mit beiden variaten dort gefischt,und eigentlich konnte ich kaum einen unterschied fesstellen!!
    allerdings muss ich sagen das ich ohne die auftriebsperlen mehr Wolfsbarsche gefangen habe als mit,mit den pelren habe ich aber wesentlich mehr schollen und flundern erbeuten können!!


    aber wennn du da bist versuch am besten beides,ich hab auch immer eine rute mit und eine rute ohne auftriebsperlen!!


    gruß pascal

    Âh,
    bei laufblei ist das wieder was ganz anderes!!da ist die länge des vorfaches eigentlich egal,sie sollte nur nicht länger als 50cm sein,sonst bekommst du den biss eventuell zu spät mit und der fisch hat geschluckt!!


    wenn du an einer festbleimontage das vorfach etwas länger machst,dann hat der karpfen mehr zeit den köder zu nehmen,bis der kontakt zum blei da ist und er sich durch eine flucht selber hakt,der haken hängt dann also etwas tiefer im maul und wird dort besser greifen als im vorderen bereich,somit werden dir dann weniger karpfen auschlitzen!!


    gruß pascal

    Hi leute,
    also ich kann dir nur empfehlen ruhig etwas mehr geld auszubegen,denn dann bekommst du auch etwas vernünftiges!!
    ich fische jetzt schon seit fast 5 jahren egal bei welchem wetter mit meinen CARPSOUNDERN ,und die halten escht was sie versprechen,selbst wenn dir einer mal ins wasser fällt,dann hol ihn raus und er funktioniert genau wie vorher!!


    ich finde die teile echt super und dabei sind sie auch noch sehr sparsam!!meine brauche vieleicht alle zwei jahre mal ne neue Batterie!!


    gruß pascal

    Hi,
    die länge des vorfaches kann zwischen 10 und 30 cm wariieren,das ist unter anderem davon abhängig ob du vorsichtige karpfen im see hast oder welche die einfach alles weg schlürfen!es hängt allerdings auch von der jahreszeit ab,im winter sind meine vorfächer meist ca 10 cm länger als im sommer ,also ca 25cm!
    die betsen erfahrungen habe ich mit vorfachlängen so um die 15-20cm gemacht,dann hängen die karpfen meist schön vorne im maul,und du hast weniger ausschlitzer!!


    ps:wenn dir viele karpfen auschlitzen dann versuch es einfach mal mit einem etwas längerem vorfach,dann müsste das aufhören!!


    gruß pascal

    danke reverend
    ich werds mal beherzigen!!
    ich weiß ja ungefägr w er frisst,das kann ich manchen nächten lautstark vernhemen,ich denke er ist so ca.1,50m oder vieleicht sogar etwas größer!!
    ich dachte auch schon daran eventuell mal mit Heilbutt pellets oder leber zu fischen!aber ich kann keine grundmontage nehmen,weil die stelle dort wegen großen steinen am grund sehr hängerträchtig ist!!
    darf ich denn mit aal als köder angeln?ist doch ein edelfisch!!??


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich versuche jetzt schon seit fast zwei jahren einen wels zu fangen von dem ich weiß wo er steht,allerdings absolut erfolglos!!ich hab chon fast alles ausprobiert,von großen gummifischen und blinkern bis zu köderfischen in fast allen größen!
    was könnte diesen wels denn eventuell noch an den haken locken?
    mir fällt so lamgsam einfach nix mehr ein wie ich ihn überlisten könnte!!


    gruß pascal

    jo,danke steff ,
    das hilft mir echt ungemein,ich werde es nachher dirket mal ausbrobieren,denn bei uns im see hab ich nur an eine stelle an der ich überkopf wefen kann!!wenns klappt dann hab ich ab jetzt noch ein ppar mehr!
    kann ich beim rollwurf die schnur auch schieen lassen oder so?


    noch wa zumüberkopfwurf:
    welche wurfweite ist denn in der regel normal?ich möchte ja im sommer wie du weißt in der nordsee auf wölfe fischen,und ich glaube das ich nicht weit genug raus komme,ich schaffe derzeit so ca.20-25 meter max,also ich kann das backing schon sehen!!
    gibts da noch eine bestimmte technik mit der ich weiter werfen kann?


    gruß pascal

    Hi,
    ich heb mir ja vor kurzem mein erste fliegenfische ausrüstung zugelegt und bis jetzt erst mal ordentlich werfen geübt,das klappt jetzt auch alles ganz gut mit dem überkopfwurf!
    allerdings habe ich ein paar probleme mit dem rollwurf,kann mir da eventuell jemand ein paar tipps geben oder fehler die sich eventuell einschleichen nennen und wie ich diese verhindern kann?


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich bin gerade auf der suche nach einem vernünftigen Zelt zum nachtangeln,es sollte gut platz für zwei liegen +tackle bieten,und keinen boden haben da dieser bei uns nicht erlaubt ist!!
    also wenn ihr mir etwas gutes und preisgünstiges empfehlen könnt dann meldet euch bitte!!


    gruß pascal

    yogi
    ich glaube nicht das es gute werbung ist wenn man den rest aus diesem Thread auch noch liest!!außerdem wird die anglage ja nicht bei nmane genannt,und noch nicht mal mehr die lage beschrieben!!und ganz erhlich wenn ich wüsste wo so ein dingen ist,dann würde ich bestimmt niemandem erzählen wo er offiziell tiere quälen kann!!!!


    gruß pascal