Beiträge von elektrofant

    hi,
    laso ich gehe mal davon aus das du zumindestens eine brandungsrute hast,auf ameland selber war ich einemal ,aber das ist schon ne weile her,also kan ich dir nicht genau sagen wo du fischen solst,aber ich fische regelmäßig in texel,und dort angeln und fangen wir so:


    Rute:
    Brandungs oder Karpfenrute wg.: von 80-200gramm


    Rolle:
    weitwurfrolle (daiwa Emblem oder so)


    Montage:
    am besten du nimst eine der handelsüblichen brandungsmontagen mit zwei oder drei seitenarmen(am besten die mit bunten perlen),daran hängst du dann ein der strömung entsprechendes blei(von 80-150gramm),am besten nimmst du auch je nach strömung ein krallenblei,wobei du normale bleie auch mitnehmen solltest,denn mit denen kannst du etwas sensibeler angeln!


    Köder:
    alles was die fische dort finden
    also, wattwurm,seeringelwurm,garnelen,tobiasfischchen(sandaale),fischfetzen(zb.Hering oder Markrele)



    zu erwartende fische:
    also wenn die wolfsbarsche schon da sind
    (wassertemperatur<12-13°),dann laufen die ganz bestimmt!!ansonsten hast auf jedenfalll gute chancen auf Scholle,Flunder ect.,meeräschen habe ich bisher noch keine gefangen!
    und ob markrelen und hornhechte schon laufen kan ich dir bei der deerzetigen total verspäteten wetterlage auch nicht sagen!!


    Meld dich aber bitte auf jeden fall mal ob du was gefangen hast wenn du wieder da bist!!mich würde auch intressieren was gerade so läuft!!ich fahre zwar erst im den sommerferien wieder runter,aber es ist immer schön zu wissen was eine erwartet!!


    gruß pascal

    jo,danke steff :clap:


    echt super das dir so vile mühe gibst!!!!


    ich werde deinen rat mal befolgen und heute abend oder morgen mal am see ein paar wurfversuche starten!!
    vorher druck ich mir aber deine ratschläge aus,damit ich sie zur not am wasser noch mal durchgehen kann!! :?


    gruß pascal

    Hi fonG!
    also ich fische immer systeme,mit meist zwei haken,oben hängen meist wölfe,und unten meist platten!!genau wie bei dir!!
    allerdings fische ich gerne mit einer leichten rute wenn der wind zulässt,dann nehme ich die spinnrute,50gramm krallenblei und eine montage mit bloß einem haken,das macht dann echt ne menge spasss denn die fische kämpfen an der spinnrute ganz anders als an den stefen brandungsruten!!


    Ps: ich gehe natürlich auch richtig spinnfischen!!


    gruß pascal

    Zitat von Codex

    Ich bin ehrlich gesagt kein grosser freund von DT&s!!! Ich gebe WF&s , gerade auf Distanzen, immer den Vorzug! ZZu gaz aggressiven Taper-formen bis hin zum Shooting Head habe ich dir ja schonmal was geschrieben.
    Tight Lines
    Stef


    also meinst du das mir die DT schnur nicht viel bringen wird?ich dachte nur das mir die DT eventuell am mehr den kleine vorteil brigt um weiter werfen zu können? :?


    PS: wie hältst du denn deine schnur schwimmfähig?also ich hab jetzt schon einige male gefischt,und so langsam beginnt die spitze der schnur zu sinken,was kannst du mir denn da empfehlen?ich dachte schon an scnur fett???


    gruß pascal

    Zitat von Codex

    Sehr wichtig ist die Ladung der Rute!... Aber bevor mit einer Problemlösung beginnen, sollten wir Versuchen die Ursachen einzugrenzen. Worin liegt genau dein Problem? Baut sich der Wurf nicht auf... ist es die Distanz ... fällt die Schnur/ der Wurf zusammen?


    mhhh
    das ist schwer zu sagen,
    also ich versuchs mal:
    wenn ich die rute nach hinten nehme um "schwung" zu holen,bildet sich der "D" loop so weit ganz in ordnung.
    dann schiebe ich die rute nach vorne und es bildet sich eine schlaufe die über das wasser läuft,die dann aber relativ schnell wieder zusammenfällt,so das das vorfach noch nicht mal mehr gestreckt bzw. die fliege aus dem wasser bugsiert wird.
    ich habe auch verschiedene bewegungen verändert,aberirgendwie klappt das net!!
    ich verstehe auch nicht wie ich die schnur schießen lassen kann wenn diese "schlaufe" übers wasser läuft!


    naja,ich hoffe du kannst das analysieren????


    gruß pascal

    Zitat von fishing for life

    in unserem vereinssee ist auf diese weise das leben eines dackels, der allzugern schwimmen ging, zu ende gegangen. hab's allerdings nicht persönlich erlebt. :(


    :D ist das jetzt die wiederholung vom wels aus mönchengladbach? :D


    aso das denke ich ist auch eher unwarhscheinlich,denn ich denke eher das der wels sich vieleicht an enten gewöhnt hat,aber vor einem dackel oder so wird er eher schiss haben,denn ein dackel ähnelt einer ente ja wohl kaum!!


    :?: das mit dem dackel in mönchengladbach war so weit ich weiß auch ein fake!! :?:


    gruß pascal

    hi,
    klar kannst du damit noch anfüttern,aber ich ziehe frisches anfutter auf jedenfall vor,denn die fische tun das auch!!allerdings kommt das sehr daruf an wie alt das futter ist!!also wenn ich etwas länger als ein jahr habe,dann kommt es meist auf den müll,oder isst du gerne vergammeltes zeug?
    ich denke das die lockwirkung auch dementsprechend nachlässt,klar kommen die fische,aber mit frschen futter würde es besser klappen!!



    das mit dem kochen und so verstehe ich nicht so ganz,wie willst du das machen??
    also ich kann nur wiederholen,am besten finde ich ist es wenn du den hakenköder direkt in honig ein dippst,so hab ich auch schon gut gefangen!!
    aber wie man den honig vernünftig ins futter mischt ist echt ne gute frage!!
    ich würde eventuell 5-6 löffel honig in einen topf tun,dann ein bis zei liter wasser drauf,und das ganze dann kochen(vieleicht sogar noch den Hartmais mitkochen)!!dann würde ich mit dem wasser mein futter anmischen??!!!
    wenn du eine lösung gefunden hast dann schreib sie auf jeden fall hier rein,denn mich würde das auch intressieren!!


    gruß pascal

    hi,
    wenn es darum geht einen futterplatz sehr genau zu beangeln,dann habe ich zu den drei ruten mit denen ich fische immer noch eine vierte dabei,mit der ich mir die stelle markiere,ich stelle die rute dann etwas abseits auf(meist ca,20-30metervon der stelle weg an der ich sitze,dann kommt mir die schnur nicht in die quere)!!
    als montage nehme ich die ganznormale lotmontage mit einer dicken roten pose!!die schnur zu der "markerrute"halte ich immer so stramm das der marker so gerade eben aus dem wasser kommt!!


    Ps: wenn du diesen marker auswirfst dann werfe etwas weiter als wie der futterplatz ist,sonst kommt dir bei einem biss eventuell die schnur in die quere!!


    so,hoffe das reicht dir!!probiers mal!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich habe ihn auch gleich gesehen,und ich denke nicht das es ein wobbler sein könnte,oder sind die jetzt schon flexibel und extem naturgetreu??
    ich kann nur sagen das wir bei unseren damaligen krautaktionen auch desöffteren hechte und kleine barsche dabei hatten!!


    gruß pascal

    na dann man Petri Heil dem könig :D :D


    da kaum rotaugen gefangen wurden,denke ich das du wahrscheinlich eh keine chance gehabt hast welche zu überlisten,manche tage sind halt wie verhext!


    aber es kjlappt bestimmt,denn ich habe damit schon desöffteren gefischt und auch jedemenge weißfisch gefangen,allerdings kann ich nicht sagen ob ich ohne die teabletten genauso gefangen hätte,weil ich meist alleine angeln gehe und dann auch nur ein futter verwende!!


    probiers doch ruhig mal wieter aus!!ich finde es klappt super!!


    gruß pascal

    Zitat von Philipp

    Auf was und wann??mhr informationen


    frage nicht verstanden?


    es steht doch ganz klar drinn,
    wann?
    von Mittwoch bis Sonntag
    wo?
    auf Usedom (ostseeinsel)
    auf Was?
    es wurde allgemein gefragt was man dort zu dieser zeit vom strand aus fangen kann!!


    wofür brauchst du denn mehr informationen??


    gruß pascal

    Hi,
    um mal wieder zru frage zurück zu kommen,


    ich habe sehr gute erfahrungen damit gemacht den köder(mais,made.ect.)
    in den honig einzutunken,das geht auch sehr gut mit boilies oder Tigernüssen,da der honig ja sehr klebrig ist bleibt er im wasser auch sehr lange am köder und verströmt seinen geschmack im wasser!!


    Ps, wenn du mal was probieren willst dann leg deine Köder mal in Eierlikör mit Vanille ein,das läuft super auf Karpfen und graskarpfen!!!


    gruß pascal

    Hi codex,
    ich hab mich jetzt mal nach einer DT umgeschaut,ich denke ich werde mir so was mal besorgen,gerade wenn ich mim sommer nach texel fahre brauch ich die bestimmt um weitgenug rauszukommen!


    und irgendwie funktioniert der rollwurf bei mir überhaupt nicht,was kann ich denn falsch machen?


    gruß pascal


    Hey Hey,lass sie doch fragen wenn sie wollen,wozu gibts denn so ein forum?
    um erfahrungen auszutauschen oder?


    und er hat doch in übetragenen sinne gefragt ob jemand schon erfahrung damit hat!!


    ich jedenfalls kann dir so etwas nur empfehlen,honig in kombination mit mais läuft be uns super,obwohl ich den boilie eigentlich vorziehe,kann man beim stippen schöne fänge mit honig und mais erzielen!!


    also dann versuchs mal!!


    gruß pascal

    hi,
    ich weiß,ich hab auch im alter von 7jahren zum ersten mal ne angel in der hand gehabt,und das auch illegal an einem kleinen bach!!!


    der satz es waren zwar noch kinder sollte sich mehr darauf beziehen das es dieses mal nur kinder waren,ich habe dort auch schon einige erwachsene angeln sehen.
    ich sehe es übrigens genauso mit den schwarzangelern,das gleiche es,problem haben wir an einem unserer vereinsgewässer,dort habe ich auch schon desöfetren schwarzangelr erweischt,und da ich selber fischreiaufseher in unserem verein bin,ist dabei auch jedesmal zur anzeige gekommen und die musste saftige strafen zahlen!!


    gruß pascal

    @ Fynn_sh


    hi, das hört sich ja echt nicht schlecht an,aber kommt denn der anschlag bei diesem system durch?ich kann mir nicht vorstellen das man bei dieser montage so gut anschlagen kann wenn der fisch nach dem bis noch ca.1,20meter platz hat!!


    gruß pascal

    Hi,
    eigentlich war ich noch gar nicht so oft meeresangeln(vieleicht 40-50mal),aber ich hab mich davor lange mit der materie beschäftigt,weil ich immer gerne vorher weiß wie ich angeln muss!!aber viel kannst du auch vom normalen angeln übernehmen,ist fast alles das gleiche,nur etwas schwerer,härter und stabiler!und angeln gehe ich jetzt schon seit 14 jahren!!


    gruß pascal

    hi,
    ja klar und bei uns müssen sich die welse verstecken,damit sie nicht von den karpfen in die flucht geschlagen weden!!! :D
    und verhungert sind sie auch schon fast,weil sie schiß vor ihrem futter haben!!!! :D


    sorry,aber das musste raus!!


    gruß pascal

    hi,
    genau das isses,man geht mal eben mit dem hund und da fließt dan zufällig ein bach in dem jede menge fisch rum schwimmt,und dann stellt man fest das man da ja überhaupt nich angel darf!!!aber ich werde mich mal informieren,vieleicht gehts ja doch!!


    reverend


    ich bin mir mittlerweile sogar sehr sicher das es schwarzangler waren,denn gestern hab ich welche gesehen die sofort abgehauen sind als ich auf sie zugegangen bin!!naja,waren zwar noch kinder aber bestimmt schwarzangler!!


    gruß pascal