Beiträge von elektrofant

    hi,
    es könnte sehr wohl daran gelgen haben das du nix gefangen hast,denn amoniak ist hat einen sehr agressiven geruch der betsimmt einige fische davo abhält den köder zu nehmen,das futter wird wenn es schon schimmelig war auf jedenfall die fische verscheuchen,oder futterst du erne verschimmeltes essen?
    etwas gegorenes futter kann eventuell sogar besser sein als "normales" ,aber wenn schon schimmelt dann gehört wie andal schon sagt es in die tonne!!


    gruß pascal

    PS:

    die tiefe ist natürlich von gewässer zu gewässer unterschiedlich,ich kann ja leider nur von den gewässern sprechen die ich beangle!
    dur musst halt ein bißchen ausprobieren,und wenn du dann die richtige tiefe gefunden hast dann laufen auch ie zander!!


    gruß pascal

    hi,
    beim posenfischen angle ich meist mit ködefischen der größe 5-8cm, die hakst du am besten mit einem kleinen drilling durch den rücken (angeln im freiwasser)oder einen einzelhaken der größe 2-6 durchs maul(grundangeln mit pose)!!


    ich angle mit der pose nachts meist in 1,50-2,00m tiefe oder eben an markanten stellen auf grund,tagsüber gehe ich so gut wie nie auf zander da diese halt meist nachtaktiv sind!falls du trotzdem tagsüber auf zander angeln willst empfehle ich dir den köder auf grund oder kurz darüber anzubieten!


    gruß pascal

    Hi,
    also erst mal kann ich dir nur empfehlen das forum zudurchsuchen,hier gibts ne menge gute tipps zum Zanderangeln!


    und jetzt zu deinen fragen:


    -ich fische fast nur mit einzelhaken auf zander
    -ich ziehe die fische so auf das der haken entweder aus den kiemen oder aus der schlundgegend herausschaut,allerdings musst du aufpassen das die hakenspitze frei bleibt!
    -dein grundmontage ist ganz ok,genauso fische ich auch,allerdings nutze ich meist noch ein anti tangle röhrchen,das verhindert das der köder sich beim wurf überschlägt!
    -ich fische fast nie mit Kevlar oder stahlvorfach auf zander,das mache ich nur wenn wirklich "Hechtgefahr" besteht!denn monofil ist echt am besten,das spürt der zander am wenigsten!ich fische meist mit vorfächer zwischen 0,20 und 0,25 mm!


    die leichte posen montage ist ganz einfach,einfach eine laufpose
    (2-8 gramm) auf die schnur ziehen,blei,wirbel und vorfach dran,dann die tiefe einstellen und den köderfisch dran(am besten durch die rückenflosse einhängen,das sieht am natürlichsten aus),das funktioniert so gut wie immer wenn Zander im freiwasser jagen!!


    so,ich hoffe ich konte dir helfen!!


    gruß pascal

    Hi,
    das Futter solte sich auf jeden fall aus dem Futterkorb/Spirale lösen,denn nur so entsteht eine Futterwolke bzw. ein kleiner Futterplatz der die Fische anlockt,wenn das Futter in der Spirale kleben bleibt verteilt sich der Geruch und auch die kleinen Schwebeteilchen nur schlecht,und die Lockwirkung ist meist schlecht!


    das Futter sollte aber auch nicht schon beim Aufprall aufs Wasser aus dem Korb fallen,denn so wird der Futterplatz sehr groß,weil sich das weiträumig verteilt,du musst es halt ausprobieren bis du die richtige Konsistenz hast!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich wechsle bei jedem wurf, denn nur so ist gewährleistet das der köder frisch ist und die maden auch leben,nur so kannst du mit großer sicherheit sagen das wenn fische da sind sie den köder auch nehmen,denn ein alter schon angekauter köder würde dich doch auch nicht locken oder?


    gruß pascal

    Hi,
    ich wolte mich mal so umhören ob die wolfsbarsche schon wieder die nordsee bevölkern?Da die wassertemperatur ja mitlerweile 16 grad beträgt,wollt ich mal fragen ob ihr schon wölfe gefangen habt?
    ich fahre zwar erst wieder ende juli runter,aber es ist schön wenn man weiß was einen erwartet!! ;)


    gruß pascal

    :shock: so ne sche..., wer macht denn sowas bitte??


    so langsam schafft die menschheit es dann doch die welt zu zerstören!!! ;)


    und auf der anderen seite versuchen sie die lachse in dieser gegend wieder einzubürgern!!


    naja,ich sag nur schade,denn das ist echt ne schöne strecke!!


    gruß pascal

    Hi,
    das wird sehr wahrscheinlich an der starken Wetteränderung von einem Hochdruck auf ein Tiefdruck gebiet liegen.zu diesen zeiten werden die fische meist sehr beisfaul,weil sie erst den druck in der schwimmblase den äußeren druckverhältnissen anpassen müssen,brassen liegen deswegen hin und wieder sogar fast regungslos an der oberfläche(sehr selten)!


    allerdings kann es daran liegen das das glück einfach nicht mit dir war,sowas gibts auch,und so lange das nicht einreißt würde ich mich daran nicht stören lassen!


    vieleicht versuchst du es mal nachts auf zander,die sind dann meist um einiges aktiver!


    gruß pascal

    Hi,
    ich hab die erfahrung gemacht das es eigentlich kein problem gibt diese fische zu fangen,du musst nur ein stück brot oder brötchen an der oberfläche ganz vorsichtig anbieten!!falls sie das nicht nehmen wollen,dann tröpfel einfach ein bißchen flavour aufs brot,der verteilt sich schnell im warmen wasser und reizt die fisch meist den köder doch noch zu nehmen!


    schau mal hier:


    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=16272


    na dann wünsch ich dir mal viel erfolg,probiers einfach mal aus!!


    gruß pascal

    hi,
    also wir haten bei unserem hundert jährigen ne riesen veranstaltung,mit live band, und einen riesen abend programm!
    gäste hatten die möglichkeit von versch. judengmitgliedern über den see gerudeert zu werden,wir haben kanu rennen veranstalltet an denen alle teilnhmen konten die lust hatten,und es wurde natürlich gegrillt was das zeug hielt,es gab einen bierstand und sonst so alles was dazu gehört!!


    alles in allen ist es uns echt gut gelungen wie ich finde!!!


    ich hoffe das klappt bei euch auch so!!


    gruß pascal

    Hi,
    also unsere kleine nehmen wir auch regelmäßig mit, sie ist 7 und vom angeln total begeistert,wenn sie ne stiprute in der hand hat und die rotaugen beißen,dann kann man sie so über stunden allein lassen ohne das irgendwas passiert!!
    und da sagen immer alle kindern wird es schon nach kurzer zeit langweilig beim angeln!!


    ich finds gut den nachwuchs ans angeln heran zuführen!!


    gruß pascal

    Hey,
    its a very nice page,with realy good pictures!
    do have you shoot all the pics?


    what for a camera do you use for those pictures?
    I use the Canon EOS IX7
    with 2 objectives:
    28-70
    and
    70-210


    but i could only make analog pictures,not for my homepage!



    nice greetings from germany


    pascal

    du lagerst den mais also im wasser?


    der fault doch nach ner weile oder?


    der alkohol wird zwar ein bißchen was konservieren,aber ich glaub nicht das das so lange hält bis 100 kilo mais verbraucht sind!!


    ich gehe auch sehr viel angeln und füttere auch meist einige zeit vor,aber 100 kilo würden bei mir bestimmt 2 jahre halten,und ich glaub nich das der mais so lange ohne zu faulen im wasser zu lagern ist!!!


    gruß pascal

    du füttersrt verschimmeltel mais?


    du weißt schon was du damit für einen schaden anrichten kannst oder??


    wei taxler schon gesagt hat,wenn du so weiter machst dann kannst du die fische mit dem kerscher fangen,und sie werden nicht mal mehr flüchten!!!


    koch dir demnächst bitte nur die menge die du auch sofort verbrauchen kannst,sonst kannst du dem gewässer und den fischen ernsthaften schaden zufügen,oder futterst du gerne verschimmeltes zeug?!!!


    und außerdem: mit frischen ködern wirst du noch mehr erfolg haben!!!


    gruß pascal


    Hi taxler,
    schon klar,aber es geht hier ja nicht bloß um laichzander,hechte und andere fische,sondern darum das wir ja das ganze jahr fische releasen,und wenn ich immer erzähle das dies ein laichfisch sei,dann glaubts irgendwann auch wenn es so ist keiner mehr!!
    ich finde wir sollte unsere fische einfach im stillschweigen releasen und nicht noch damit rum prahlen!!


    gruß pascal