Beiträge von elektrofant

    Hi, jatzt muss ich aber auch mal was sagen!


    Also,Releasen tut doch eh jeder,das gesetz ist sinnlos und eigentlich bringt es auch nichts,aber es ist halt da!!und weil das gesetz nun mal da ist,sollte sich auch wenigsten in der öffentlichkeit daran halten!
    man muss ja nich gleich alles preisgeben,denn releasen tun wir doch eigentlich alle!!!!


    ich denke das gehört einfach nicht in ein forum oder in eine bildgalerie!
    wir angler haben in der gesellschaft eh einen nicht astreinen ruf,also warum sollen wir diesen ruf noch mehr festigen,indem wir in aller öffentlichkeit gegen solche gesetze verstoßen und das quasi noch überall rum erzählen!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich finds auch vile zu viel!!egal wo man hin guckt,überall fussball,ob Fernsehn,radio oder plakate,alles hat nur noch mit fussball zu tun!!
    ich mein WM is ja ok,aber so übertreibens muss man ja nu auch nich!!!


    ich geh lieber angeln als vorm fernsehr zu hocken!allerdings nehm ich mir auch nradio mit um wenigstens etwas mit zu bekommen!!


    gruß pascal

    Zitat von tarrenton

    Muss das Vorfach für bOILIES UNBEDINGT GEFLOCHTEN SEINßoDER REICHT EINE NORMALE sCHNUR ß


    hi,
    nein muss es nicht du kannst dir auch "stiff-rigs" bauen,die bindest du mit einer dicken monoschnur (ca.40-45).mit diesem rig kann der karpfen den köder leichter einsaugen,ihn aber leider auch ebenso schnell wieder ausspucken!
    als material kann ich dir amnesia oder zero twist empfehlen!


    gruß pascal

    Hi,
    also bei uns hat jemand letztes jahr nen wels von knapp 1,30 auf frolic gefangen,ichweiß zwarnicht ob so was öffter passiert,aber ich kann mir schon vorstellen das auch welse auf den fleischigen frolic geschmack abfahren!!
    klar kann auch zufall gewesen sein,aber ich denke das könnte auch klappen!!


    gruß pascal

    hi,
    erst mal hier der runing boom:


    http://www.angelsport-appel.de/images/antitagle.jpg


    so sieht das teil aus!am besten du ziehst es so auf das die lange seite nach unten zeigt!



    @fonG
    haken aus dem rücken?was soll das denn bezwecken?
    also ich ziehe meine fische so auf das der haken aus maul,den kiemen oder dem kopf kommt,denn so merkt der zander am wenigsten davon und du kannst schnell anschlagen da der zander den köderfisch mit dem kopf zuerst schluckt!!


    gruß pascal

    hi fonG,
    also ich kann dir auch nur sagen probier es aus!!bei uns fahren die hechte und zander tierisch auf Hering und markrelen fetzen ab,vieleicht is es im rhein auch so,denn meeresfische haben schließlich nen richtig intensiven geruch,und der wirkt super auf unsere räuber!!?im rhein hab ichs noch nich probiert,da ich im rhein meist bloß spinnern geh!!


    gruß pascal

    ich glaub da sind der fantsie keine grenzen gesezt!!probier doch einfach mal!!
    sher gut ist es wenn du den teig drauf machst und dann zwei maden unte drunter,so siehts dann aus wie ein kleines fischchen,ist super zum schleppen!!


    gruß pascal

    hi,
    als erstes brauchst du die sportvisakte,die gillt für ganz holand,die verguning die du kaufen musst ist das gleiche wie hier die tageskarte,monatskarte ,oder jahreskarte, die bekommst du dann in der jeweligen umgebung des gewässers!!und die verguning gillt dann immer nur für diese eine gewässer oder einen bestimmten abschnitt!!


    allerdings darfst du mit der visakte in allen geässern angeln die von der berufschifffahrt genuzt werden,es sei denn es handelt sich um eine vereinstrece oder so!!!


    jedenfalls musst du dich vorher schlau machen,bevor du da einen aufn deckel bekommst!!


    gruß pascal

    hi,
    also ich hab die erfahrung gemacht das bei uns fast nur der teig mit glitter fängt!!
    ich hab das mal genau beobachtet und gesehen das beim stationären angeln mit forellenteig der teig sich ganz langsam auflöst und die glitterteilchen absinken,dieser lockeffekt zieht super bei uns!!!ich muss dazu sagen das unser see zur zeit super klar ist!!


    aber wie gesagt,es ist von gewässer zu gewässer unterschiedlich!!


    gruß pascal

    hi,
    ich forme ihn meist mit den fingern zu einer tropfne form die nach oben spitz zuläuft,und den haken komplett bedekt!!
    wenn du schleppen willst drückst du ihn einfach etwas platt und schon dreht er sich verführerisch im wasser!!


    gruß pascal

    Zitat von _-ALLROUNDER-_

    Denkst du nicht, dass andere den Blinker auch lesen?


    :roll:


    doch doch,aber ich hatte schon einige hier im forum die den blinker nicht lesen!!nur weil wir hier im blinker forum sind heißt das ja nicht zwingend das auch alle hier den blinker lesen!!!!


    mit freundlichstem gruß


    pascal
    und petri heil

    hi,
    genau das was andal meint ist die richtige methode!!!


    wie das sprichwort schon sagt:


    Am besten selber Testen!!


    es gibt einfach kein genaues maß,formel,oder sonstiges was man auf alle ruten anwenden kann!!!


    gruß pascal

    hi nochmal,
    also ich kann dir sowas wie eine art gruppenstunde auch nur empfehlen,wir treffen uns auch mit den kids einmal pro monat im vereinsheim zum fachsimpeln ect. und es kommt einfach super an!!
    desweiteren hatten wir mal wöchentlich je nach teilnehmern eine art "übungsangeln",wo wir mit den kinder und deren geräten am wasser waren und verschiedene techniken und auch andere geräte ausprobiert haben!!


    gruß pascal

    Zitat von Th.Melcher

    Hallo Pascal


    Nun ich komme aus Velbert, und da ich kein Auto habe bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Aber Der See bei Neuss ist ein Prima Tipp, werde es dort mal versuchen. Braucht man für den See eine extra Karte ??


    Gruß Thomas und Petry Heil


    hi, für den see brauchst du eine extra karte,aber ich meine viel mehr die stelle wo der see in den rhein mündet,dort brauchst du bloß den rheinschein,und genau dort liegt dieser alte kahn versenkt!!
    wie gesagt,wie der see heißt weiß ich nicht,abber er liegt zwischen neuss und dormagen!!
    ansonsten ist die autofähre zons auch keine shlechte stelle,dort gitb es ein paar schöne buhnenfelder!!


    gruß pascal

    so,nun mal wieder zu den fragen!!


    also zu 1:
    Macht es Sinn, mit freier Leine(freie Leine deshalb, da sich die Verluste bei einem Hänger, der ja bei den Seerosen nicht unwahrscheinlich ist, nur auf Haken und Wurm Beschränken würden und es auch nicht viel gibt, was sich an den Rosen anhängen könnte), Haken und Wurm zu angeln...


    Ja klar,es macht auf jeden fall sinn mit der freien leine zu fischen wenn du die möglichkeit hast!!Da schleien sehr vorsichtige fische sind,haben sie so auch viel weniger wiederstand der sie zum ausspucken des köders bewegen könnte!und du verlierst weniger zeug wenn die schleie oder der karpfen in die seerosen ziehen!!der nachteil liegt allerdings in der bisserkennung,du musst dich tierisch auf die schnur konzentrieren!!


    zu 2:
    ...dann den Köder an den Rand(oder mitten ins) Seerosenfeld zu werfen?


    ja klar,du musst immer dort angeln wo sich die fische aufhalten,und schleien stehen meist auf grund des nahrungsangebotes an seerosen oder schilfkanten(krautbänke sind auch nicht schlecht),du solltest also wenn es möglich ist sehr nah an den seerosen angeln!!
    mittendrin angel ich so gut wie nie,denn die gefahr des verlustes ist mir etwas zu groß!!!


    zu3:
    Sollte man den Köder eher schnell wieder neu auswerfen oder eine Weile auf dem Grund liegen lassen?


    ich würde den köder nach dem absinken erst mal eine weile am grund liegen lassen und erst nach ca. 10 min. wieder neu auswerfen!denn schleien suchen meist den grund ab,und ein zappelder wurm errget schnell die aufmerksamkeit einer schleie!!


    zu4:
    Ist die Tatsache, dass sich die Fische ohne Widerstand haben heranziehen lassen eher die Ausnahme oder die Regel? (Hierbei dachte ich, dass es besonders bei Seerosen recht wichtig ist, den Fisch schnell daran zu hindern sich in ihnen festzusetzen)


    also ich habe die erfahrung gemacht das schleie relativ gute und starke kämpfer sind,und sich bei gefahr gerne dahin zurückziehen wo sie hergekommen sind,ich denke das die fisch im teich keine flucht versuche starten weil sie dort keine natürlichen feinde haben und bisher nie flüchten mussten,sie sind ja schon 5 jahre in dem teich!!
    wie gesagt,eigentlich sind schleien gute kämpfer!!du musst also sehr aufpassen wenn du vor schilf oder seerosen fischt!!



    so,ich hoffe deine fragen sind beantwortet!!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich weiß ja nich ne,aber ich werfe mit meinen 2,75lbs ruten ohne probleme 125gramm krallenbleie beim brandungsangeln!!!!!!!


    :D allerdings sind meine ruten auch bretthart!!! :D


    wenn ich auf karpfen fische,nehme ich meist bleie zwischen 80und 100gramm!!damit funzt es super!!
    und ich finde das das wurfgewicht einer jeden rute absolut verschieden ist,es kommt meist auf die materialien so wie die qualität und die verarbeitung an!!
    und meist sind die daten auf den ruten eh etwas kleiner angegeben als die rute es verkraftet!!!die hesteller sichern sich schließlich auch ab!!!


    gruß pascal


    hi, siehst du also darfst du den lebenden köderfisch nur bei so genannten Hegefischen einsetzen,und die veranstaltet der verein,und dieser muss solche hegefischen vorher anmelden :?: (glaub ich)!!


    jedenfalls würde ich es niemals riskieren meine angelerlaubnis,vereinszugehörigkeit sowie den fischreischein zu verlieren,nur um eventuell schnell einen schönen hecht zu fangen,da angel ich lieber mit den toten fischchen etwas länger und fang dann den schönen hecht!! :D


    gruß pascal

    Hi,
    genau aus dem grund das den kids meistens ladenhüter verkauft werden,gibt rs bei uns schon seit längerem keine pokale mehr!!wir vergeben nur noch sachpreisein form von Ruten,Rollen,Posen,Haken,ect.!!
    ich finde sowas für die kids wesentlich sinvoller als das sie sich nen staubfänger zuhause hinstellen!!
    klar ist es für die kids was besonderes einen oder mehrere pokale zu besitzen,aber wir haben usere jugend (56kids von 10-18) davon überzeugt das es nur noch sachpreise gibt!!!!



    PS: es ist echt schade das manche leute das unwissen anderer so
    rigeroß(?) ausnutzen,und das nur um zu verkaufen!!klar,manche kids kaufen auch selber bei aldi oder so,aber das meist aus finanziellen gründen,oder weil sie die sachen geschenkt bekommen!!



    gruß pascal

    hi,
    wenn du aus neuss kommst dann kennst du doch bestimmt den see auf der rechten seite,an der straße die am rhein nach dormagen führt oder?
    dieser see ist dort mit dem rhein verbunden,und es gibt dort eine kleine bucht in der ein altes schiff versenkt,und wenn du davor nen toten köfi auf grund legst dann dauertes meist nich länger als zwei stunden bis zum ersten zander!!
    du kannst dort auch schöne barsche fangen!das machst du dann am besten mit nem kleinen köderfisch und ner ganz normalen posenmontage!!(es beißen auch manchmal zander!!)


    gruß pascal