Beiträge von WumPe

    Hi,


    wie siehts denn mit meiner rolle aus?ist sie tauglich für geflochtene? und zwar ist es die Spro Aggressive XSL A-XL 5730.


    Danke


    Lennart

    Hi,


    also mein ersten raubfisch habe ich in meinem ersten angeljahr gefangen( also hatte ich nicht viel erfahrung ). ich ging zu meinem oertlichen angelshop und hab den besitzer gefragt welchen koeder er mir denn zur zeit empfehlen koenne, daraufhin hat er mir einen 9cm kopyto gezeigt, natuerlich direkt gekauft und sofort los zum fluss. meine rute war eine alte rute von meinem grossen bruder die vorne schon abgebrochen und somit knueppelhart war. geangelt habe ich oberhalb einer stromschnelle.mein freund, der noch nie so richtig geangelt hat, war auch dabei. die ersten wuerfe waren nix, doch dann bemerkte ich einen widerstand.ich sagte zu meinem freund:"jawoll, ich glaub ich hab einen"."ach wat, laber nicht. du verarschst mich nur", antwortete er. auf einmal sahen er und ich hinten im wasser, dass sich dort ein fisch rumwaelzt."satan, der is gut", meinte ich. meine beine zitterten beim drill wie verrueckt. nach kurzem drill wegen meiner knueppelharten sptize und meiner 40er mono :D , kescherte mein freund den fisch. es war ein wunderschoener und goldener 74 zander.

    Hi,


    war heut ma am wehr los gewesen und hab dirket nen 59er hecht gefangen auf nen GuFi(Attractor) mit 10g(danke michael ;) ). foto hab ich leider net, da ich keine kamera dabei hatte. wahrscheinlich werde ich es morgen noch ma probieren.war auch direkt am erlaubnisschild(danke Shadow ;) )


    Gruß


    Lennart

    Hi


    Jörg ist echt nen klasse typ :D. dem kann ich mich nur anschliessen. und jetzt hat er auch noch nen grösseren laden.ast rein!!!


    Gruß


    Lennart

    hi,


    ich will gerne auf hecht gehen.also wobbler und spinner is dann doch wohl gut, oder nicht?
    wie schwer sollte den der jig-kopf bei einem 11cm GuFi sein, wenn ich dann doch ma auf zander gehe?


    Danke,


    Lennart

    Tach,


    ich bin lennart und wohne in lingen.jetzt wollte ich in nächster zeit mal an einem wehr(bei hanekenfähr) spinnfischen gehen, genauer hinter dem wehr und jetzt habe ich da mal ne frage an euch:
    welche art von kunstködern kann ich da am besten nehmen? spinner, wobbler, GuFi oder blinker?


    danke schon mal im voraus für die antworten!!


    Lennart

    Ich hab nochmal ne Frage. Muss man mit der Rute immer dem Gufi in der Strömung folgen, sodass es alles eine Linie bildet, oder muss man sie nach dem Eintreffen des Köders ins Wasser gar nicht mehr bewegen?