Beiträge von Binde

    Also ich würde die Stippe in 5m kaufen, die habe ich auch. An der Spitze habe ich eine art V gebogen, welches ich mit Schrumpfschlauch festgemacht habe. Das V aber nicht so befestigt das es parallel zur Rute ist, weil sonst die Schnur unter spannung rausrutscht. Bei mir klappt das wunderbar, habe noch an jeder Stippe eine Glocke montiert, das ich nicht die ganze Zeit aufs Knicklicht schauen muss. und ich stell die Stippe aber steil auf, auch sehr hoch, sodaß ich grade noch so die Schnur einhängen kann. Einfach nur um aus der Brandung mit der Schnur rauszukommen.

    Also du willst mit boilies Weißfische fangen, da würde ich aber erst mal versuchen 10er Boilies zu bekommen. Mit denen müsste es noch besser gehen. Geschmacksrichtung ist eine gute Frage, ich würde Forelli nehmen und auch beim anfüttern. Ich würde die kleinsten Pellets Forelli mitnehmen pro tag 0,5-1kg rechnen und an boilies müssen 2kg reichen, dann lieber mehr Forelli. Aslo das Zeug hat eine wunderbare Wirkung auf Brasse, Schleie und co..

    Die Stopper die du suchst gibt es bei Gerlinger, Katalogseite 831 und bei Angelsport Bode Seite 104 und bei der Angeldomäne Seite 213. Askari hat sie auch und zwar auf Seite 255. Bei Moritz habe ich sie auch schon gesehen!

    Der Swinger wird unter dem Bissanzeiger befestigt. Also praktisch wenn du den Bissanzeiger am Pod festschrauben willst, musst du den Swinger noch mit festschrauben. Wie er funktioniert ist dir aber bekannt?!

    So 12-24 Stunden, ich mache es grade wie ich Zeit habe. Natürlich tu ich in noch kochen, den Mais 15-20 Minuten. Du meinst bestimmt jetzt Knobizehen reinlegen. Da kann ich dir keinen Tipp geben, ich habe Knobi als Flavour und die Boilies mit Knobigeschmack sind eine gute Sache wenn kaum was geht!

    Verlust eines gut 50cm langen Saiblings, weil sich der kleine Karabiener aufgebogen hat und verlust einer Regenbogenforelle von gut 7-8kg, weil ich die Bremse vollekanne zuhatte. Und das schlimmst war mal Ende Februar, bin ich an die Ostsee gefahren um eine Meerforelle zu fangen. Angekommen hatte das Wasser 2 Grad, Mittags um 12 Uhr, geangel bis abends 18.30 Uhr, endlich der Biss bei guten 70m. Rangezogen und einem Meter vorm Kescher kommt mir der Wobbler entgegen! Die restlichen vier Tage konnte ich machen was ich wollte, alles für den Po Po. :cry:

    Ja ohne Rachensperre gehe ich als Spinnfischer schon mal nicht aus dem Haus, heute muss man mit allem rechnen. Dann habe ich zwei unterschiedlich lange Zangen dabei! Aber wenn er dann schon auf dem Weg des Todes war, und bei diesem Maß, gibts nicht viele Möglichkeiten ausser Kopf ab und in die Tasche. Ist normal nicht die feine Englische aber ist halt so.

    Als Schlagschnur würde ich die auch nicht einsetzen, da gibt es auch bessere. Ich habe bei meinen Spulen mit Geflochtener fast überall Fireline, ausser Schlagschnur da ist es Spiderwire.

    Was könnt ihr ein Geld mit uns machen, mir würden zweimal im Jahr anreisen 3-5 Tage auf Karpfen gehen, alles wieder reinwerfen wahrscheinlich und zu allem überfluss noch Monatskarten kaufen, damit wir unser Gerümpel Nachts nicht abbauen müssten. Aber schade, muss man sich wohl was anderes suchen. Was natürlich auch ein guter vorschlag für den Vorstand währe ist, das man Geld bezahlt und dafür einem Mitglied mit zwei Ruten zusehen darf :lol: .

    Konblauch ist immer gut für Karpfen. Aber mal so gesagt, wieviel Mais willst du den da vom Feld holen? Du musst ja dann auch die Kolben abernten-abpuhlen! Das wäre mir zu stressig und würde mir lieber einen Sack Trockenmais für 7 Euro holen und den einlegen.

    Wie hat der vor kurzem geschrieben >:( ? Mach doch Wodka dran!!! :lol:
    War nur ein Spass {ß*# , ich würde mit dem Vanillezucker nicht sparsam sein, und natürlich auch kochen!!!

    Ich habe im Netz gelesen das es für die Lahn (Stecke Runkel bei Limburg bis Leun bei Braunfels) Gastkarten gibt. Wenn man eine Monatskarte besitzt dann auch Nachtangeln machen darf Stimmt das!? Wäre echt gut wenn mir jemand helfen könnte!!!

    Hi Karpfenfreunde,
    Ich versuche es jetzt noch mal mit dem Bericht und mit den Bildern in normal Größe. Gute zwei Wochen ist es jetzt her als ich Mittags für eine kurze Sitzung, nicht ganz 5 Stunden unterwegs war. Am Gewässer angekommen, ein See-Teich von 4-6Ha, blässt der Wind mir aus SW in den Rücken und auf der anderen Seite des Gewässers in die schöne Seerosenbucht rein. Diese ist gute 70-80m von meinem Angelplatz entfernt.
    Da ich das Gewässer ja schon öffters befischt habt, wusste ich das es heute optimale Bedingungen sind. Na gut das Rod Pod aufgebaut und dir Ruten montieren und dann ging es los. Mittlerweile war noch ein Kollegegekommen der mir Gesellschaft leisten wollte, was sich später als sehr gut rausstellte :) . Meine erste Rute beködert mit zwei 18er Boilies legte ich auf die linke Seite der Bucht, gute 1-1,5m entfernt von den Seerosen, kleiner Sicherheitsabstand! Die zweite Rute bestückte ich mit einem 21er Pop Upund versenkte die Montage auf der rechten Seite der Bucht. Ich legte die Rute aufs Pod, wollte grade den Swinger einhängen, der Freilauf war schon drin, zog es mir förmlich die Schnur durch die Finger und von der Rolle! :shock: Da machte ich erst mal ein blödes Gesicht und mein Kollege gleich nein oder? Gut nach kurzem Drill ein kleiner 10 Pfd Spiegler, zum Glück schon mal Schneiderfrei

    Die Rute neu ausgelegt, ertönt nach ca 20min der Bissanzeiger erneut. Nach mehreren kleinenFluchtversuchen in Richtung Seerosenfeld, welche aber zum Glüch alle fehlschlugen kam nach ein paar Minuten ein schöner 13Pfd Spiegler ins Netz.
    Nach einem Schnurschwimmer der mich kurz aufschreckte, kam der dritte Biss ca eine Stunde später sehr gewaltig. Der Anschlag sitzt unddie erste Flucht ging auch direkt ins Seerosenfeld. Nach einem wildem Kampf auf biegen und brechen am Rande des Seerosenfeldes, war ich endlich Sieger und der Fisch war im Freiwasser. Da dachte ich das schlimmste ist gelaufen, denkste :cry: ! Der Fisch zog unaufhaltsam am Ufer entlang und da doch ein paar Bäume im Wasser versunken sind genau in einen solchen rein. Der Fisch sitzt fest, gute zehn Minuten, und die Verzweiflung war nah.Doch plötzlich nimmt er wieder Schnur und war frei. Jetzt war es Zeit für Richtung Kescher. Nach guten 25min Drill war es geschafft. Beim wiegen bleibt die Waage bei 22Pfd stehen und mit 83cm war er auch ganz hübsch.
    Die gut 2,5Stunden Restangelzeit waren dann ruhig. Für die kurze Sitzung aber nicht tragisch.
    Dann habe ich ja schon geschrieben gehabt da eine Sitzung folgen wir, die ist auch schon gelaufen. Und zwar anreise war letztes WE am Sonntagabend. Der Abend und die Nacht verliefen sehr ruhig. Am Montagmorgen so gegen 9Uhr der erste Biss auf Boilie. Nach dem Anschlagen war schon klar das es sich um keinen Karpfen handelt. Eine Brasse von guten 4 Pfd vergriff sich an meinem Boilie. Gegen 12 Uhr kam bei meinem Kollegen ein Biss, nach einem hartem Drill kescherte ich einen Guten 26 Pfd Schuppi. Ich hatte um 14.30 Uhr einen Biss, den ich aber nicht landen konnte. Nach dem Dauerregen des Abends und dem echt miesem Wetter hatte ich in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Biss so gegen 3 Uhr, der ebenfalls nicht gelandet werden konnte. Ich denke das es bei diesem Biss so war das der Karpfen nur den Boilie im Maul hatte und nicht den Haken. Bis zum Mittwoch morgen blieb dann alles ruhig, woran es gekegen hat wissen wir nicht, aber mit drei Mann und sechs Ruten war das einer der schlechtesten Sitzungen die ich dieses Jahr mitgemacht habe. War wohl das Sauwetter und bei mir wohl Scheisse an den Fingern, da ich zwei verloren habe.


    Mfg Binde