Beiträge von Binde

    Selbst dann muss das nicht runterhängen und sich verhäddern.
    Dafür gibt es Klettbänder!
    Das kann ja kein Nachteil sein an der Stelle , wenn es daran scheitert
    eine dreiteilige Rute einzupacken sollte man sich gedanken machen.
    Sicher ist es im Vergleich zu einer zweiteiligen schwieriger, aber doch kein Problem...

    So zurück von der Insel, ja Fisch ist da sag ich mal, obwohl wir viel Westwind hatten.
    Wir konnten uns nur einen Tag in den Wind setzen ,sonst eigentlich nur seitlich, da habe ich eigentlich relativ schöne Dorsche (bis 64cm) fangen können.
    Platte war im allgemeinen nicht so der Renner, die die wir hatten waren recht klein (so 25-30cm).
    Als Beifang war da ein Aal noch wilkommen.


    Vom Boot war das Bild eigentlich das gleiche, wir konnten mit der 5PS Nussschale nur einen Tag raus.
    Da haben die Fische gut gebissen, 25Stück waren am Ende in der Wanne.
    In Tiefen von 4-12m .


    MfG


    Binde

    Ich bin der Meinung das du mit diesem sogenannten Karpfenfutter grade die Mini-Karpfen und die Schleien anlockst!
    Das sind doch die Fische die als erstes auf das Futter reagieren...
    Ich würde Partikel füttern, Mais ist opti! Zudem ein paar große Murmeln, du kannst auch kleine Murmeln fütter, sie sollten aber härter sein,
    das mögen die kleinern Fische nicht so.
    Mit Frolic zufüttern ist genau so beschissen wie Grundfutter wenn du Problem mit mit den genannten Fischen hast...
    Der Frolic hält doch im Höchstfall 4 Stunden und zerfällt dann, ob das Sinn macht...Dann lieber einen Pellet der ein paar Stunden länger hält!

    Hallo,


    vielleicht kann mir einer weiterhelfen!
    Ich habe gehört, das der Fischereischein ab Juli an der Ostseeküste(SH) alleine nicht mehr ausreicht!
    Man müsste irgendeine Fischereiabgabe bezahlen!
    Ist da was dran und wenn ja wo wird es gemacht.



    MfG Binde

    Hi,


    zur Frage 1, kann ich die nichts sagen da ich selber nicht mit Beifängern fische...


    zur Frage 2, ich fische 50-80g, habe auch ein paar 100g Pilker in meiner Tascher, ich kann mich aber nicht erinnern wann ich die mal gefischt habe. Zu den Farben, kommen die üblichen Verdächtigen! Orange, Schwarz-Rot, Blau-Silber und meine Top Fänger sind Schwarz und einen in Ostseepink.


    zur Frage 3, ich denke da wird sich nicht viel verändert haben, sodass rot, schwarz und braun noch läuft.

    Hi,


    erstmal ein dickes Petri Heil an alle Fänger!
    Ich wollte hier schon immer mal einen Fangbericht posten.
    Nun ist es soweit, mein erster Wels ist gefangen.
    Aber es war ein Beifang, aber trotzdem ein top Erlebniss...





    22kg



    MfG Binde

    Hi,


    ich habe meinen größten Hecht auf einen Pop Up gefangen...


    Hechte auf Wurm finde ich jetzt nichts besonderes, das habe ich des öfteren.


    Ich hatte einen Hecht mit dem Methode-Futterblei mal erwischt, der hatte bei der Eintauchphase das Futterblei angegriffen und sich gehakt.

    Wenn es unbediengt Boilies sein müssen, würde ich auch einen kleinen hellen Pop-up über Partikeln fischen.


    Ich würde zwei Plastikmais + zwei Hartmaiskörner als erste Wahl nehmen.


    Meiner Meinung nach ist der Riesenmais nur rausgeworfenes Geld um Kunden zufangen!
    Er ist nicht besser und er bringt auch nicht mehr Fisch...



    MfG

    Das mit dem schweren Blei und dem Boden abklopfen, kommt so wie es beschrieben ist,
    nur zum Einsatz wenn du mit einem Boot drauf kannst.
    Sicher ist eine neue Stelle suchen die nicht so schlammig ist ein Versuch wert und wohl auch sinnvoll.
    Ein andere Rig zufischen, löst ja noch nicht die Problematik mit den einsinkenden Beifutter.
    Fängst du den trotzdem Fische trotz des einsinkendem Futter?