Tolle Schuppi...
Ich konnte auch noch einen nachlegen, aber die einzige Aktion
22Pfd auf einen Fisch Schneemann...
MfG Binde
Tolle Schuppi...
Ich konnte auch noch einen nachlegen, aber die einzige Aktion
22Pfd auf einen Fisch Schneemann...
MfG Binde
So der Anfang ist gemacht, aber bei den Temperaturen macht es nicht wirklich Spass...
15Pfd und der kleinere etwa 5Pfd beide auf Fisch-Schneemänner.
MfG Binde
Ich sag jetzt mal das man ohne Probleme am Tag eine zweistellige Zahl Fische fangen kann...
Achso was beißt...
Stör
Karpfen
Wels
Es beißt, nehm lieber genug Pellets zum füttern mit bevor du dir Gedanken machst das nichts geht...
Größe 2 und 4? Mit Gr 4 angeln wir auf Hecht!
Ich fische Gr 0 und 1 für Forellen. Wobbler 3-5cm, ganz selten mal größer.
Gummifische bis 5cm.
Wenn du mit Boilies fischen willst und dir noch unsicher bist welche Sorte du nehmen solltest, würde ich einen fischigen und einen süssen Boilie kaufen...
Dann sieht mal eigentlich sehr schnell was gut geht.
Aber ich denke das im Stadtweiher die Schwimmvögel das größere Problem sind und du vielleicht auf helle Boilies verzichten solltest!
Sicher vorfüttern ist schon eine gute Sache, aber ich würde alles etwas dunkel halten. Vorfüttern am Stadtweiher ohne geshen zu werden ist wohl auch schwierig...
Ich werfe sie problemlos, aber mit einer 5,5lbs , 12 ft , Spodrute!
Schlagschnur und 12er geflochtener dahinter.
Gefüllt hat sie schon über 200g würde ich behaupten!
Das Teil ist Gold wert, bin froh das ich die Spomb habe...
Tolle Fische, Petri Heil...
Hi,
ich würde es mit Gummi probieren, da findest du meiner Meinung nach
schnell die sandig-kiesigen Stellen und auch das Kraut.
Ich würde dann diesen Bereich abklopfen...
Wenn du Köfis benutzen möchtest, muss du auch vorher ausprobieren ob du einen Krautfreien Platz hast...
Ganz einfaches Silber, der Hornhecht brauch da keine großartige Farbe...
Wenn der Fisch da ist merkst du recht schnell ob Blech oder Fetzen laufen...
Gewicht ist doch egal, und wenn dann zählt der Winterfisch doch doppelt!
Probieren schadet nichts, aber ganz ehrlich, bei dem Wetter einen Ansitz wird nicht lustig. Ich kann es mir zwar noch nicht so richtig vorstellen das was geht?
Bei sehr ölhaltigen Dips sollte der Pellet sich eigentlich nicht auflösen.
Ich bin auch der Meinung das man ihn nicht solange einlegen sollte wie ein Boilie.
Die Flachwasserstellen die nicht zu schlammig sind und krautfrei sind, sind die effektiv? Gibt es zwischen dem Bewuchs auch freie Stellen? Laut Bild ja schon oder?
Wenn mehr Strömung ist ist doch diese langgezogen Kurve doch opti, da wird sich doch an der Kante so einiges ansammeln!!!
Die Strömung ist immer gleich, ausser wenn es Niederschlag gab oder?
Bei mir funktioniert der Link nicht, hatte mal so nachgeschaut, ist das bei AKW?
Der Karpfendrill war bestimmt was tolles...
Petri Heil, schöne Fische!!!
Erdnüsse sollten auch gekocht werden.
Funktioniert aber auch nur da wo ein Boot erlaubt ist!