Bei den guten Beiträgen von reverend gibt es fast nichts mehr zu schreiben. Ich ergänze also nur noch!
Zum Drop Shot Rig
Knote den unbebleiten Einzelhaken am Öhr mit einem Palomarknoten an. Dadurch steht der Haken in etwa im rechten Winkel ab.
Bei Hängergefahr kannst Du das Birnenblei gegen ein Tiroler Hölzl oder ein spezielles Stabblei ersetzen.
Ich verwende nur eine Rute und habe die bei uns erlaubten zwei Haken an einer Montage. So kann ich beide Anbissstellen aktiv führen und erkenne schnell in welcher Tiefe die Bisse erfolgen.
Selbstbau Naturködersystem
Duolock-Einhängeköpfe als Bleigewicht
4/0 Einzelhaken mit Öhr auf den der Köder gezogen wird (wie beim Gufi)
Stinger am überlangen Stahl um damit noch zwei bis dreimal um den Köfi zu wickeln bevor der Drilling eingesteckt wird. So hält der Köfi besser am Haken.
Alternative
Köfi an Grundmontage zupfend einholen. Hierbei den Köfi auf den unbebleiten Einzelhaken aufziehen, davor einen Wirbel und eine Auftriebsperle. Durch das langsame Zupfen hast keine Rotation des Köders, beim Kurbeln geht der Köfi zum Boden, in der Pause wieder hoch.