Die Teichmuschel frisst keine Fische. Sie ernährt sich von Plankton, welches sie aus dem Wasser filtert. Dazu werden pro Stunde bis zu 40 Liter Wasser umgewälzt.
Die Muschelschale wird im Ruhezustand des Schließmuskels vom Ligament automatisch offen gehalten. Bei Anspannung des Schließmuskels schliesst die Muschelschale in beachtlichem Tempo. (Manche Muscheln schwimmen durch öffnen und schliessen der Schalenhälften)
Die Teichmuschel wurde also vermutlich vom Hakenschenkel berührt, hat sich reflexartig geschlossen und wurde hoffentlich wieder schonend zurückgesetzt.