Ich denke wir reden da aneinander vorbei!
Bei einer Stationärrolle ist die Schnur unter dem Blank und entfernt sich vom Blank sobald die Rute durch Belastung gekrümmt wird.
Mit Multirolle hast Du die Schnur oberhalb des Blanks und sie nähert sich bzw. berührt den Blank wenn dieser durch Belastung gekrümmt wird.
Ruten die für die Benutzung mit Multirolle konstruiert wurden haben deswegen Ringabstände die auf die Testkurve ausgelegt sind und einen grösseren Ringfuß (heisst das so?) haben.
Dem ganzen kannst Du natürlich aus dem Weg gehen indem Du eine hängende Multirolle verwendest!
Zur Bissanzeige kam eben hier der Vorschlag dass die Knarre der Rolle als Bißanzeiger dienen kann. Ich sehe dann aber keinen Vorteil einer Feederrute mehr.
Hast schon eine Idee für Deine Rutenablage?