Da sprichst Du mir aus der Seele. Wir haben im Verein ca 250 Mitglieder, es gibt nur Jahreskarten. Von diese werden ca 70 Stück zum Preis von 85 Euro verkauft, Jugend die Hälfte. Im Winter werden Forellen besetzt, da sind dann regelmäßig 60 "Angler" am Wasser. Die restlichen zehn Karten werden an die richtigen Angler verkauft, die also Sommer wie Winter fischen. Der schnelle Fang zählt also mehr als das Angeln an sich. Aber soll mir recht sein, hab ich mehr Platz und Ruhe am Wasser.
Der Altersdurchschnitt liegt so zwischen 60 und scheintot, Jugendliche haben wir ca. 10. Inzwischen besteht zwischen den Jugendlichen und den Aktiven (so bis ca 50 Jahre) auf der einen und den "Alten" auf der anderen Seite eine Art Krieg...
Es werden sich Verbote und Einschränkungen ausgedacht, welche sämtliche die Sommerfischerei betreffen. Auch werden die Jugendlichen angefeindet, wenn sie alleine fischen, obwohl sie ihre Fischereiprüfung abgelegt haben und somit "richtige" Angler sind. Ich finde es auch zum , aber leider werden wir Jüngere daran nichts ändern können, lediglich gegen die Verbote vorgehen.
Aber dann sage ich mir immer : Gerd - die Zukunft des Vereines gehört uns und auch die Zeit spielt mit uns, dann können wir es besser machen und ggf. auch eine größere Jugendgruppe aufbauen.
Und was noch trauriger ist : Bei Vereinsfischen sind wir ca 10-max 20 Teilnehmer, bei Skatturnieren nähert sich die Zahl dem dreistelligen Bereich. Auch andere Veranstaltungen der jungen werden mehr oder weniger boykottiert - es sei denn, es stellt sich jemand hin und grillt - am Besten noch in Verbindung mit Freibier