Beiträge von Gerd

    Zitat von schorsch

    Wenn man hier so liest, hat es den Anschein als gäbe es nur einen wahren
    Hersteller von Rollen..... und das ist Shimano. :roll: ....Alles andere ist eben Mist und taugt sowieso nichts. ;) *zudenJunganglernrüberschiel*


    Und jetzt lese ich, dass diese einzig wahren Rollen, Service und Ersatzteile
    benötigen. :shock: Ne,Ne das kann ich so nicht glauben.
    __


    Du weißt doch - nur was teuer ist, ist gut. (Ey-meine Rolle hat zwohundertfuffzisch Euro gekostet, ohne Schnur) :D


    Bei Rollen gibt es bestimmt Alternativen zur Shimano, diese bewegen sich dann aber preislich im gleichen Segment. Aber der von mir angesprochene Service bezieht sich auf Ersatzspulen. Ich warte seit zwei Jahren - inzwischen hab ich mir die selbe Rolle nochmal gekauft.
    Andere Ersatzteile sind dann doch eher auf Anwenderfehler zurückzuführen, z.B. abgebrochene Rollenkurbel. Böse Zungen behaupten ja, dass deshalb so viele Rollen mit Doppelkurbel angeboten werden, man kann auch damit noch fischen :D


    Ansonsten kann ich nur die relative Wartungsfreiheit der Shimanos hervorheben, das Einfüllsystem der Getriebeschmiere ist mir bisher bei keinem anderen Hersteller bekannt (ich glaube, Spro hat da gerade was auf den Markt gebracht) und ansonsten laufen meine Röllchen seit Jahren ohne Probleme - ohne weitere Wartung, auch nach Salzwassereinsatz.


    Aber die Diskussion müssen wir jetzt umbenennen in "Für und Wider von Shimanoprodukten"...


    Powerpauer hat ja eigentlich mehrere zufriedenstellende Antworten zu seiner ursprünglichen Fragestellung bekommen - auch wenn er es nich nicht weiß... :badgrin: :badgrin:

    Die Samurai ist eine gute Rute, habe ich selbst bis vor kurzem gefischt. Zur Camcad kann ich Dir nichts sagen, da kenne ich nur die Rollenserie, die es vor geraumer Zeit auf dem Markt gab. Deshalb wird die Rute wohl aus der selben Zeit stammen. Und die Rollen fand ich persönlich nicht so toll.
    Ist halt auch alles eine Frage des Preises, zu dem Du die Ruten angeboten bekommen hast und dann noch für das Einsatzgebiet.

    Die Rolle ist von der Bezeichnung her wohl eine 40er, d.h. Fassungsvermögen 100 Meter 40er. Das ist zum Feedern in der Regel ausreichend (mit anderer Schnur bespult).
    Wichtig ist außerdem die Übersetzung. Die ist -ohne die Rolle zu kennen- bestimt relativ niedrig. Für kürzere Entfernungen mag dies noch ausreichen, bei größerenn Wurfdistanzen kurbelst Du Dir einen Wolf.
    Weiterhin kommt es noch auf das Getriebe an (wenn Du mit Geflochtener fischen möchtest). Und da kenne ich keine Cormoranrolle, die der Belastung auf Dauer gewachsen ist. Aber da Du die Rolle ja nicht anschaffen möchtest, sondern "gefunden" hast, käme es auf einen Versuch an - zu verlieren hast Du ja nicht viel

    Kann Dir auf jeden Fall das Turbo dunkel nahe legen, ist in meinen Augen das beste Fertigfutter von van der Eynde. Alternativ noch die Futtersorten der Firma Robinson, diese kommen auch aus dem Hause van der Eynde, hier besonders die Mischung Fliesswasser

    An der Saar sind "Massenfänge" möglich, die haben inzwischen ein echtes "Wallerproblem". Aber dafür musst Du nicht nach Frankreich, wobei das natürlich auch seine Vorteile hat (4 Ruten).
    Der Bestand an Wallern ist aber noch nicht so alt, deshalb wirst Du die ganz großen Brocken wahrscheinlich nicht/seltener Fangen als an einem Fluss mit altem Bestand

    Diese Produkte gibt es auch auf / für den deutschen Markt, dass ist dann nur eine Frage des entsprechenden Händlers. Und leider kenne ich keinen Händler, der sich die zweifellos guten Produkte "auf Lager" hält, da sie bereits im Einkauf recht teuer sind und bei solchen Produkten der Endverbraucher auf den Preis schaut, mithin keine Margen mehr für den Einzelhandel bleiben. Deshalb besteht bei einem Großteil der Einzelhändler kein Interesse an Shimano-Produkten. Weiterhin ist die Firma in Sachen Ersatzteile ziemlich schlampig, den Ärger hat dann auch der Händler.


    Und letzten Endes kommt halt auch der enorme Preis zum tragen, der viele Endverbraucher abschreckt, auch wenn es hierfür sehr gute Ware gibt, gerade und auch im Friedfischbereich. So ist z.B. die Beastmaster eine ganz tolle Rute für den Allroundbereich. Auch die langen "Stangen" sind weltklasse, hatte mal das Vergnügen die Aspire von Claus Müller in die Hand zu nehmen. Aber knapp fünf Mille sind für den deutschen Markt bei dem besch...Service heftig.


    Und da die Firma Shimano auf der Insel mit Ruten anscheinend genug verdient, reicht ihnen leider der restliche europäische Rollenmarkt, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.


    Niedrig und mittelpreisige Ruten gibt es nunmal wenige aus dem Hause Shimano, somit wird sich der deutsche Markt nicht "ausbauen", da an High-End Produkten eben andere Firmen führend sind

    Zitat von andal

    Gerade auf dem Friedfischsektor, den Shimano geflissentlich ignoriert, gibt es jede Menge Alternativen. Man muss sich nur umsehen!


    Shimano ist auf dem Friedfischsektor sehr aktiv, gerade auf der benachbarten Insel. Und sie haben tolle Produkte, leider fast alle im hochpreisigen Sektor.


    Mit Spitzen sollte es keine Probleme geben, da es günstigere Alternativen zu Originalprodukten gibt. Und da diese nahezu alle aus Vollmaterial gefertigt wurden, können sie problemlos zurechtgeschliffen werden, so dass die in die Originale Steckverbindung der Rute passen


    Wieso schließe ich Euch Junguser aus??
    Ich habe aus dem Posting folgende Schlüsse gezogen:
    1: Er ist 39, mithin älter als 14 und
    2: Er hat einen fehlerfreien und höflichen Beitrag geschrieben, was auf die richtige Anwendung deutscher Rechtschreibung schließen lässt.
    Falls ich falsch liege, dann kläre mich bitte mit einer PN auf.
    und btw: Wenn jemand in knapp sieben Monaten seit Anmeldung so um die 900 Postings macht, können diese nicht alle sinnvoll sein (wenn Du verstehst, was ich hiermit meine).

    Ich bin ja kein CarPist, deshalb mal eine Frage zum Verständnis.
    Eine Abhakmatte soll doch den Fisch vor Verletzungen etc. schützen, oder??


    Wieso sind diese Dinger bei Euch dann voll mit Fischschleim?
    Wenn ich meine Hände beim Entnehmen der Fische nass mache, bleibt da nicht ein Fitzelchen Schleim hängen, macht man die Matten den nicht auch Nass zum Vermeiden von "Schleimabrieb"??

    Ich bewundere Blubb auch - er sagt ehrlich seine Meinung und vertritt sie-und er steht dazu

    den Brassen ist es relativ gleich, ob Du mit Pose oder Bodenblei angelst, wichtig ist, dass der Köder (in der Regel) ruhig auf dem Gewässergrund aufliegt, d.h.auch ein Teil des Vorfaches.
    Den Schnurstopper musst Du auf die richtige Tiefe einstellen, wobei ich bei dem flachen Gewässer mit einer feststehenden Pose fischen würde, da hiermit eine ruhigere Präsentation möglich ist


    Ohne es zu wissen : Liegt vermutlich an der Schreibweise. Da ja alles verenglischt wird, lautet die korrekte Bezeichnung vermutlich Converter

    Zitat von SkYlaX

    Naja, dann dürftest auch keine Karpfen fangen, die sind auch net von selber eingewandert


    Wie hat Til so schön geschrieben ?? Reproduzierend. Ist ja beim Karpfen ähnlich, ne??? Außerdem ist er in der Lage sich selbst zu ernähren, es sei denn, er wird von diversen Großfischjägern gemästet. Somit ein wilder Fisch, auch wenn man bei einigen, die bereits zum xten-Mal gefangen wurden wohl schon von Haustieren sprechen kann.
    Und wieso dürfte ich eigentlich keine Karpfen fangen?? Hab meine Prüfung abgelegt, entsprechende Gewässerkarten, es steht dem Fang also nichts im Wege. Oder ist dieser einer elitären Gruppe vorbehalten, die sich wochenlang damit beschäftig, ihre Gerätschaften am Wasser aufzubauen??
    Und ich als Forellenpuff-Gegner darf nicht :cry:

    Ach wie schön, ein Neu-User der älter als 14 Jahre und auch der deutschen Rechtschreibung mächtig ist. Dann hau mal schön in die Tasten

    Zitat von Blubb

    Lordi ist gelinde gesagt schei$e und die billigste Metal-Nachahmung die ich kenne!


    Ist doch schon sehr milde ausgedrückt. Wo er recht hat hat er recht... :badgrin:

    Wieso so ein Aufwand?? Das Grundangeln ist verboten (wieso auch immer), d.h. das Angeln mit Bodenblei oÄ. Wieso fischst Du dann nicht einfach mit einer Laufpose, die Du auf zwölf Meter Tiefe einstellst?? Da ja keine Strömung herrscht geht das problemlos und Du bist im absolut legalen Bereich.
    Gibt doch keinen Grund, sich in eine Grauzone zu begeben. Ob Deine Pose dann 2, 5, oder 20 Gramm trägt ist dann unerheblich, aber Überbleiung ist (zumindest nach den Regeln der C.I.P.S.) als Grundangeln anzusehen

    Doch, das Loben gehört schon dazu, wenn begründet, z.B. "Kann Dir die Rute XY empfehlen, ist eine Top-Rute, die fische ich schon seit Jahren" oder aber auch :"Die fischt der Kollege, er ist hellauf begeistert, wird auch meine nächste Rute sein"
    Finde ich schon hilfreich bei einer Rutenwahl, mehrere zufriedene Rutennutzer, wenige unzufriedene oder aber umgekehrt.
    Wenn halt mehrere schreiben :Sch...rute, hatte/habe ich oder auch der Kollege, verdammt schwer, läd sich nicht gut auf beim Wurf, steif wie ein Besen oder butterweich. Sowas hilft schon bei der eigenen Meinungsbildung. Aber so Aussagen wie schon von Zanderschreck erwähnt wie "tolles Bild im Katalog" sind voll für die Füße und gehört "abgestraft". Aber wie?????


    Rausschmiss aus dem Forum??? Dann gibt es halt eine neue Anmeldung unter anderem Nichnamen....


    Aber das Sanktionieren ist ja Gott sei dank nicht unser Problem :D