Ich bin zwar nicht der Welsexperte, aber scheinbar dürft ihr an Euerem See ja sehr viel (Boot etc.)
Diese Möglichkeit würde ich auch ausschöpfen um den Waller zu lokalisieren. Entweder Du kannst ihn bei seinen Raubzügen beobachten und dann gezielt diesen Bereich befischen oder aber, Du begibst Dich mal mit dem Echolot auf die Suche. Wobei ich die zweite Möglichkeit für die Schlechtere halte, da es dann vermutlich viel Glück bedarf, um ihn zu lokalisieren. Dritte Möglichkeit wäre dann das sehr ausdauernde angeln an diversen Plätzen und auf König Zufall hoffen, die vierte das Anlocken, vielleicht mit dem oft genannten Wallerholz. Aber hierzu wird Dir bestimmt der ein oder andere Spezialist Tipps geben können.
Ich persönlich würde nach der ersten Möglichkeit vorgehen, also das Gewässer beobachten.
Wenn aber wirklich nur ein Waller in dem Teich ist, hast Du vermutlich relativ geringe Chancen, ihn zu fangen.
Falls ihr ihn aus dem Gewässer raushaben wollt (aus welchen Gründen auch immer) denke ich, dass eine größere Truppe mehr Chancenb hat, ihn zu erwischen.
Macht Euch aber mal keine Gedanken über den restlichen Fischbestand. Kein Wels der Welt hat es bisher geschafft, ein Gewässer leerzufressen. Das sind Ammenmärchen, wie man sie immer wieder an Angler-Stammtischen hört.