Wirst Du aber schnell merken, ob es ein Händler oder ein Seelenverkäufer ist. Ein guter Händler sollte Dir eigentlich zu mittelpreisigen Produkten raten und sich Zeit nehmen. Ein schwarzes Schaf wird Dir sehr teuere Produkte verkaufen, ein cleverer Händler wird Dir für den Anfang zu günstigen "Combos" raten, dann verkauft er (meist) keinen Schrott und in absehbarer Zukunft wahrscheinlich was "Besseres".
Worauf Du beim Händler auch achten solltest, ist dass er ggf. eine ganze Rutenserie im Laden hat, das ist ein Indiz dafür, dass die Ruten gut sind und öfter verkauft werden. Da er seine Kunden halten möchte, wird er keine ganze Rutenserie bestehend aus Schrott an den Mann bringen wollen.
Wie gesagt, bei den namhaften Herstellern kannst Du im mittleren Preissektor nicht viel falsches Material kaufen, höchstens etwas, wass für den Angelbereich nicht geeignet ist.
Ich würde an Deiner Stelle die Erstausrüstung so aufbauen, wie Deine alte Ausrüstung war, eine schwere Rute (Rhein) eine mittelschwere und anstelle der unberingten Stippe zu einer Beringten raten.
Und eine Feederrute zum Allroundeinsatz.