Mag sein, dass Frolic ein guter (vielleicht der beste) Köder ist, auch ich selbst nutze ihn hier und da, weil an unserem Vereinsgewässer viel damit gefüttert und geangelt wird. Falls ich dann mal einen Karpfen "auf die Schnelle" fangen will, setze ich mich ins gemachte Nest und verwende den Köder, den die Fische kennen.
Jedoch finde ich es etwas vermessen, wenn jemand, der noch keinen Karpfen gefangen , aber schon zwei im Drill verloren hat, einen Köder - egal welchen - als den Köder schlechthin anpreist. Also Empfehlungen gibt, die angelesen/anerzählt wurden und nicht auf eigenen Erfahrungen basieren. Hauptsache etwas geschrieben.
Zitat von ami
....und gestern zum ersten mal Frolic.....
Also quasi ein Experte mit reichhaltigem Frolic-Erfahrungsschatz
Zitat von ami
Aber du Gerd, darfst auch weiterhin darauf verzichten, wenn du einen besseren Allround-Karpfenköder kennst!
Danke, sehr großzügig von Dir
Zitat von ami
Ich hatte sehr selten Bisse auf meine Hakenköder, was ich zum großen teil auf meine schlechten Montagen schiebe.
Dann hättest Du Bisse, die nicht zu verwerten sind. Der Fisch nimmt den Köder und bei mangelhafter Montage lässt er ihn wieder los. Bisse bekommt man mit fast jeder Montage.