Dafür geht auch eine Stationärrolle.
Beiträge von Gerd
-
-
Meinen Beitrag habe ich - der der deutschen Rechtschreibung im Großen und Ganzen durchaus mächtig ist- bewusst in der Sprache des Verfassers geschrieben, damit er meine Meinung besser versteht. Mit meinem ersten Post zu dem Thema, der im Übrigen nahezu einwandfrei verfasst war, konnte ich den Verfasser leider nicht überzeugen, einen Händler aufzusuchen und seine Frage so vorzutragen, wie er es hier im Forum dargetan hat. Leider bin ich in der virtuellen Welt nicht in der Lage, körperliche Fähigkeiten auszuüben, sprich einen Duden zu überreichen. EIN HÄNDLER KANN DAS!!!
Und mit meinem zweiten Post, welcher-ich erwähne es ausdrücklich- absichtlich im Ghettoslang ohne Interpunktion und Befolgung diverser Rechtschreibregeln verfasst wurde, habe ich lediglich die Futterempfehlung schlechthin weitergegeben.
-
Zitat von Forellenschreck
Ist es nornal, wenn ich damit beim Spinnfischen (16er schnur) im Drill ne etwa 40er Forelle Durch Schnurbruch verliere.1. Es ist nicht normal, dass der Fisch durch Schnurbruch verloren geht.
2. Die FC hat in meinen Augen keinerlei Vorteil ggü einer "normalen" Geflochtenen, gerade beim Spinnfischen ist eine gut sichtbare Schnur sinnvoll, beim Feedern setze ich auf die Farbe grau, nicht auf weiß.
3. Durchsichtig ist die Schnur auch nicht, vielmehr weiß eingefärbt.
4. Es gibt keine 16er Fireline -
Ich finde Nachschulungen ok, mal sehen, ob ich mich dauerhaft zu einer melden kann. Diese werde ich dann auf mindestens ein Jahr ausdehnen und befinde mich dann im rechtsfreien Raum. Darf man dann eigentlich auch besoffen fahren?
Und das ganze für schlappe 500 Euronen -traumhaftes Deutschland.
Andal, rück mal ein Stück beiseite. Ich will auch Popcorn zum falschen Film, in dem ich mich gerade befinde.
-
Zitat von Maffong
Bissspuren hab ich eigentlich kaum gefunden. Es haben nur ein paar Schuppen gefehlt.Dann schließe ich Zander und Hecht aus. Könnte dann eigentlich nur noch Barsch oder Waller gewesen sein, ggf. auch noch Aal oder Rapfen. Bei Rapfen und Wels wäre der Biss vermutlich explosiver ausgefallen. Aufgrund der Ködergröße ist auch ein Aal recht unwahrscheinlich, jedoch durchaus möglich. Das sich Barsche an Ködern dieser Größe vergreifen kommt vor, auch wenn es nicht die Regel ist.
Ich vermute einfach, dass der Köderfisch in das Gestrüpp oder in Steine getrieben ist, durch den Strömungsdruck wurde ein Biss simuliert, die abgestreiften Schuppen kamen durch das kaum merkliche "Hänger"lösen.
-
Zitat von gummipro
Och Jungs dann glaubt es nicht....mich juckts nicht....Ihr wisst es wahrsch. besser....Echt ne Frechheit dass sich so Besserwisser wie ich hier einmischen schlimm schlimm....
...und dann noch wildeste Tipps geben, ohne entsprechende Rechtsquellen nennen zu können.
Wir können ja mal nen Test machen, dann ist Blubb (vielleicht) auch geholfen.
Also Blubb - sobald Deine Nachschulung angefangen hat - aber noch nicht fertig ist, rast Du -am besten mehrfach - durch eine gut sichtbare Radarfalle.
Sollte es keinerlei Konsequenzen haben, zahle ich Dir sämtliche Kosten für die Nachschulung und spendiere Dir gleichzeitig noch ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Und das Beste : Auch Gummipro bekommt die Asche überwiesen, als Entschädigung für meine gesetzesunkundigen Äußerungen.
Sollte es jedoch irgendwelche Konsequenzen haben, dann wird Dir Gummipro die Kosten für die Nachschulung erstatten, die dann folgende Strafe ebenso - sprich die Kosten für die MPU sowie die Anwaltskosten. Außerdem wird er sich für die Dauer Deines Führerscheinentzuges immer und uneingeschränkt überall hinfahren.
Abgemacht??
-
Zitat von gummipro
Erst einmal erkundigen, dann blöken...Und vor allem richtig lesen...
Ich erkläre es nochmal...Wenn du am 1.10 mit der Nachschulung (ist keine MPU, erst ab 8Pkt.) beginnst, sie am 15.10 fertig ist und du am 3.10 geblitzt wirst, gibt es nada..... Und das ist fakt!!!.Na dann nenne mir mal bitte die entsprechende Rechtsquelle.
Wenn Du am 1.10. eine Nachschulung beginnst, ist eine "Tat", die Du zwangsläufig in der Vergangenheit gemacht hast, geahndet. Wenn Du am 3.10. geblitzt wirst, ist es eine neue "Tat", für die entsprechend eine neue Verhandlung angesetzt wird bzw. die erneut geahndet wird. Hierbei ist es absolut unerheblich, dass die Tat innerhalb der "Bestrafungszeit" begangen wird.Beispiel hierzu - wenn auch etwas weiter hergeholt. Du sitzt wegen Mord für 10 Jahre im Loch, innerhalb dieser Zeit geht Dir Dein Zellengenosse derart auf die Nüsse, dass Du ihn kurzerhand erledigst in der Hoffnung auf die nunmehr folgende Einzelzelle. Was meinst Du - wird die Tat erneut und extra geahndet?
Im Rechtsstaat Deutschland ist es zwar so, dass eine Tat-welcher Art auch immer nur einmal geahndet werden sollte, aber wenn auf die Tat eine erneute Tat folgt, und sei sie gleichen Charakters, wird sie ebenso geahndet.
-
Zitat von gummipro
Während dem Aufbauseminar (ca. 2-3 Wochen, ca. 3 Sitzungen/Woche) darfst du zu schnell fahren wie du willst, dir kann nichts passieren....opti oder?!
Hab ja schon viel hier im Forum gelesen, aber das ist der mit Abstand größte Humbug. Wie soll das denn bitte begründet sein? Nur weil man einmal beim zu schnell fahren erwischt wurde, hat man einen Freifahrtschein für schnelles Fahren?
Dann lass ich mich sofort mit Tempo 200 blitzen, meld mich zu einem Aufbauseminar und hab die Lizenz zum Rasen. -
Zitat von Friedfischschreck
P.s. Dieses Posting richtet sich einzig und allein an Gerd aus Ferd, die anderen Threadteilnehmer können das ruhig überlesen...
Dann hättest Du mir gerne auch per PN schreiben können, aber das wäre wohl zu einfach. Oder aber das Posting richtet sich doch nicht nur an mich.
Zitat von Friedfischschreck
1. Ist es nicht Verboten zu Füttern nur wenn man es macht wird man gesehen und am nächsten Tag hockt dann zu 100% jemand auf deiner Vorgefütterten Stelle...Da doch nur Du in der Lage bist, die Futterstelle zu erreichen kann es Dir doch eigentlich egal sein, ob jemand auf dem Platz sitzt. Setz Dich einfach 20 Meter daneben und werfe leicht schräg.
Zitat von Friedfischschreck
2. Es gibt nur eine Möglichkeit wie man sich sicher sein kann dass keiner deinen Spot befischt. Weit draußen Füttern!Somit Punkt 1 durch Dich selbst beantwortet.
Zitat von Friedfischschreck
3. Dein Statement "damit andere nichts fangen und Du die Satzis bei Bedarf abernten kannst" ist grundlegen falsch, man kann niemals alle Karpfen in einem See an einen Spot locken.Dann leg Dir doch zwei Futterstellen an, dann kannst Du bei Bedarf ausweichen. Und glaube mir, es ist möglich. Hängt jedoch primär von der Gewässergröße ab.
Zitat von Friedfischschreck
4. Wer lesen kann und etwas Ahnung hat, wird bemerkt haben dass ich nicht vorhabe den Mais mit einer Schleuder in den See zu werfen sondern mit einer Art Methodblaster (modifizierter Baitgrounder...).Da geb ich Dir recht, ich habe keine Ahnung, was ein Methodblaster ist, ein modifizierter Baitgrounder. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Art Futterkorb (The Method) handelt, Blaster wird wohl vom englischen to blast (explodieren) kommen, also ein explodierendes Futterkörbchen. Modifiziert bedeutet umgebaut/angepasst und ein Baitgrounder könnte ein Köderversenker sein, vielleicht aber auch ein Groundbaiter, also eine Wurfkelle. Aber wie gesagt, davon hab ich keine Ahnung.
Zitat von Friedfischschreck5. Tja diese "Kügelchen" mit dennen ich füttern wollte brechen nich im Boiliewurfrohr...
Du willst Entfernungen von 100m und mehr füttern und das mit irgendwelchen getrockneten Teigkügelchen? Ich vermute mal, dass Du ein Wurfrohr noch nie auf Entfernungen von mehr als 20 Meter verwendet hast. Bei den enormen Fliehkräften, die durch den Wurf auftreten zerbricht sogar ein zu weicher gekochter Teigknödel. Und Du willst mit hier etwas vom Storch erzählen.
Zitat von Friedfischschreck
So und zu allerletzt muss ich mal was zu deinen Postings hier im Forum sagen.Du meckerst über Hechtis weil er ab und an bescheuerte Threads aufmacht bzw Postings abschickt. Aber du bist keinen deut besser, Hechtis bemüht sich wenigstens gute Beiträge zu schreiben. Das dies jedoch ab und an scheitert kann man (wegen seiner Alters...) vernachlässigen. In deinem Alter (denk mal du bist schon "Erwachsen"...) kann man jedoch erwarten dass du auch mal etwas informatives zu dem Forum beiträgst und nich immer nur Flamepostings in allen Threads eröffnest.
Wieso meckere ich über Hechtis? Nur weil er-entgegen aller Empfehlungen auf Mehlkleister setzt und ich Dir rate, ihn zu kontaktieren, da Du wohl das Selbe vorhast? OK, dann kontaktiere ihn halt nicht, dann wirst Du wohl aber keine adäquaten Antworten zu Deinen Teigkügelchen bekommen.
Zum Informationsgehalt meiner Postings kannst Du Dir ja gerne mal meine Beiträge anzeigen lassen und durchlesen. Ich denke, dass Du dort sehr viele Postings mit hohem Informationsgehalt finden wirst, aber entgültig sollen das andere beurteilen.Zitat von FriedfischschreckWenn man kein Plan hat dann lieber mal ****** halten
Ich sag dazu nur: MenschOhneFreunde
Ich spare mir hierzu jeden Gegenkommentar, sonst bekomme ich vielleicht noch die gelbe Karte von einem der Mod's.
-
nadas mussd du doch auch so schreiben du hast lediglicherwänhd das du futter suichst dass alle fischereibereiche abdeckt guck und such doch mal im forum nach futterrezepten oder schicek hechtis mal ne pn
-
Ich kann Dir den Thermo-Schnürstiefel von Cormoran empfehlen. Für den wurde vor zwei oder drei Jahren Werbung mit dem Spruch "Der Stiefel wie eine Thermoskanne - Sommer kühl, Winter warm" gemacht. Ich habe ihn sowohl in der hohen als auch in der kürzeren Fassung. Die gute Profilsohle hat eine &Griffigkeit, wie ich sie bei noch keinem anderen Stiefel erlebt habe. Nach mittlerweile zwei Jahren hartem Einsatz auf den Steinpackungen des Rheines und verdammt vielen zurückgelegten Kilometern hat er außer einer ausgerissenen Schnürsenkel-Oese keinerlei Verschleisserscheinungen.
-
Stimmt - keine dicken Finger zu sehen
Und in Wirklichkeit ist Udolf bestimmt auch ein langhaariger Zeckenzüchter -
Wäre schön, wenn ihr uns an den Fängen teilhaben lasst. Müsste doch möglich sein, in der Leserbild eine Kategorie "Foren-Treffen" einzurichten, gerade auch mit Hinblick auf vllt. kommende Treffen.
-
Nun ist die Bombe geplatz-Schorsch sitzt mit im Boot. Und noch ein Froums-Teilnehmer, der aber bisher nicht genannt werden möchte. Vielleicht outet er sich ja noch.
Das mit dem großen gelben Vogel ist kein Scherz. Ich habe zwar die Meinung vertreten, dass ausgerechnet ein Angler-Feind nicht DAS Symbol sein sollte, schlussendlich wurde die kleine deutsche Fraktion jedoch deutlich überstimmt.
Mehr zu dem Treffen erfahrt ihr die Tage.
-
Mach einfach eine Tomaten-Basilikumsoße dazu, geht schnell und ist verdammt passend zum Fisch und den Nudeln.
Nimmst zwei Knobi-Zehen und schwitzt die kurz in Rapsöl an, dann ein paar gewürfelte Tomaten - vorher schälen und solange an"braten", bis sie weich und zerlaufen sind. Das Ganze mit Weißwein ablöschen, ggf. noch ein paar pürrierte Tomaten aus dem TetraPack dazu, ein gutes Stück Butter und einen Becher Sahne. Gewürze nach Gusto und zum Schluss etwas gehackten frischen Basilikum dazu - etwas eindicken und gut ist.
-
Hey Udolf-tolles Avatar. Bestimmt ein Erfolg von der Mürritz...
-
Zitat von Friedfischschreck
Boilies sind bei uns Verboten.
Zitat von FriedfischschreckMais fliegt nicht so weit, mit einer Baitrocket wäre es zu auffällig außerdem kann ich die wahrscheinlich nicht mit meiner 2 3/4 lbs Rute werfen.
Zitat von FriedfischschreckDa müsste ich dann aber sehr oft auswerfen bis ich genügen Futter am Platz hätte, außerdem ist diese Methode genau wie die baitrocket sehr auffällig.
Zitat von FriedfischschreckDas mit dem Frolic kann man bei uns vergessen, ist verboten
Aus Deinen Aussagen schließe ich, dass es bei Euch grundsätzlich verboten ist, zu füttern.
Jetzt vertrittst Du die Auffassung, trotzdem zu füttern, damit andere nichts fangen und Du die Satzis bei Bedarf abernten kannst.Damit das Ganze wenig auffällig ist, möchtest Du Mais einfrieren und mit der Schleuder füttern? Oder irgendwelche dubiosen getrockneten Hechtis-Kugeln, die sich spätestens beim Verlassen des Wurfrohres in ihre Bestandteile auflösen.
Und das Ganze soll weniger auffällig sein, als ein "schnelles" Füttern mit der Futterrakete oder dem Korb.
Naja, wenn Du es meinst.Zitat von FriedfischschreckAlso ich fische an einem kleinen See mit sehr gutem Satzkarpfenbestand.
Zitat von Friedfischschreck
Mekkis: Ich will eigentlich nur auf die "kleinen" Karpfen gehen (geht ja auch nicht anders, da es in dem See keinen Großfischbestand gibt)Zitat von Friedfischschreck
Wer durchschnittlich fischt, fängt auch nur durchschnittlich!Muss dazu eigentlich noch etwas gesagt werden
-
Wenn Du zu Deinem Händler gehst und den Satz, den Du geschrieben hast genauso vorliest, gibt er Dir wahrscheinlich genau das Richtige, nämlich einen Duden und ein Wörterbuch.
Oder aber Du fragst Hechtis, der hat da so ein paar Geheimrezepte.
-
Ich hab mich früher mit Ferienjobs über Wasser gehalten. Zuerst in einer Fabrik, dann beim Straßenbau. Geld war ok, aber die Arbeit war echt nicht mein Ding.
Dann habe ich den örtlichen Revierförster kennengelernt und er sagte, dass er (über die Gemeindeverwaltung) Ferienjobber nimmt. Das war dann der Job, sagenhafte 17,50 DM bekam ich damals für eine Stunde echt harte Arbeit. So 3500 DM gabs ca in den großen Ferien, bei kürzeren Ferien waren es immer so 1200-1500 DM. War für mich damals eine Menge Holz, dass mich bis zu den nächsten Ferien über Wasser gehalten hat.
-
Na dann hau ich mal nicht in die Moral-Kerbe (obwohl es eigentlich nötig wäre
), sondern geb Dir mal einen Tipp für einen Kompromis mit Deiner Mutter.
Mach ihr doch mal den Vorschlag, dass Du in Zukunft natürlich besser fahren wirst, den Knollen bezahlst und.....
Sie -sofern die Behörde nicht sagt, der Fahrer auf dem Bild ist nicht Deine Mutter- den Punkt übernimmt (warste aber ganz schön zu schnell) und Du anstelle der Nachschulung ein Fahrsicherheitstraining (z.B. ADAC,AvD) besuchst. Vorteile sind, dass sich die Kosten auf ca 100-150 Euro belaufen, Du also Geld sparst und so ein Training echt einiges bringt im Gegensatz zur Nachschulung.