Beiträge von Gerd

    Zitat von Zanderschreck

    Ich würde das Vorfach auf 50 cm kürzen.


    Find ich persönlich zu kurz - ich würde 52 cm nehmen, da hat der Köder in der auch im See herrschenden Strömung mehr Spiel. Maximum jedoch 56 cm !!

    Wie meinst Du das jetzt genau mit nach dem ersten Frost ? Der war bei uns von Donnerstag auf Freitag und gestern (also Freitag) gab es keine Chance auf Rotaugen. Wenn sich die Fische aber dann auf kältere Temperaturen eingestellt haben, sind Rotaugen die bissigsten Winterfische, an strömungsarmen und tiefen Gewässerteilen stehen sie dann übereinander - und das den ganzen Winter.
    Der Fang gestaltet sich ein wenig diffizieler als in den warmen Monaten, alles sollte eine Nummer kleiner und feiner ausfallen. Auch Futter - möglichst dem Gewässergrund angepasst ist nur noch in kleinen Portionen angebracht, es sollte auch nicht zu viele Aktivstoffe enthalten, am besten am Vortag anfeuchten. Auf die Zugabe von Lebendködern verzichte ich ganz, diese bringe ich je nach Beißverhalten mit der Schleuder ein, immer 5-10 Maden/Pinkys alle 1-3 Minuten. Pflanzliche Köder verwende ich fast nicht mehr, abgesehen von Hanf, der leicht abführend wirkt und deshalb weniger sättigt. Caster stze ich auch sparsammer ein als in den warmen Monaten, da sie zwar begehrt sind bei den Fischen, jedoch recht schnell zur Sättigung führen.
    Das Angeln mit Mückenlarven bei Frost ist kaum noch möglich, da diese die sehr niedrigen Temperaturen nicht gut vertragen und bereits nach wenigen Minuten absterben.
    Als Aromen kommen bei mir ausschließlich Gewürze ins Futter.

    Na denn.
    Bin mal gespannt, wie tolerant der Verein im Fall der Fälle ist, nämlich dann, wenn Dich ein staatliches Organ erwischt. Dann wirst Du keinerlei Toleranz erfahren, geschweige denn Rückendeckung.


    Mein Verein toleriert übrigens, wenn ich mit Tempo 200 an das Vereinsgewässer fahre 8)

    Zitat von sebastian1710

    manche sagen die abu lässt sich nicht gut werfen


    Das liegt am Gewicht der Rolle, knapp über 300 Gramm sind nicht einfach weit zu werfen 8) 8)


    Ich kenne beide Rollen nicht, würde aber schon alleine dem Namen ABU mehr Vertrauen schenken, über TICA-Rollen im Allgemeinen habe ich neben etlichem Gutem auch schon einiges Negatives gehört. Aber wie gesagt, zu beiden Rollen habe ich selbst keine Erfahrungen zu berichten und kann mich da nur auf Gehörtes und auf den guten Namen ABU verlassen.

    Ich vermute einfach mal, dass es ein Sportfischerverein aus Nordhorn -dem Wohnort des wahrscheinlich jugendlichen und somit nicht mobilem Verfassers-ist 8)

    OK, die Meinungen und Stellungnahmen überschreiten meinen Wissenshorizont und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht weiter. Aber meine Fragen sind eigentlich noch offen:


    Woher kennt der Fisch die Inhaltsstoffe der Kugeln und weiß, sie sind leicht zu verdauen und gut für sein Wachstum?


    Ich stelle den Menschen jetzt einfach mal vom Interlekt über den Karpfen und 95 % der Menschheit kennen die Zusammensetzung ihrer Nahrung nicht, geschweige denn sie wissen, wieviel Prozent von was das Beste für einen gesunden Körper oder eine gesunde Verdauung ist. Ich z.B. weiß, dass ich von Sauerkraut sch...kann/muss wie ein Steinesel, dass es einigermaßen gesunde Inhaltsstoffe hat, aber wieviel davon mein Körper brauch - keine Ahnung.


    Das Lebewesen Fisch sollte meiner Ansicht nach so handeln, wie alle anderen Tiere : Die Nahrung muss satt machen, der Ranzen spannen und der Stuhlgang funktionieren. Ob die 26 mm Kugel in braun nun soundsoviel % von irgendetwas gesundem enthält oder nicht, dass kann der Karpfen nicht einschätzen - und schon gar nicht vor dem fressen.

    Moin moin,
    meine Frage habe ich bereits im Forum gestellt und etliche Antworten erhalten, welche mich jedoch nicht so wirklich überzeugen. Schau Dir doch mal bitte diesen Link an, vielleicht hast Du ja eine Erklärung, welche mich überzeugen kann :D


    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=23316


    Das im Moment fast ausschließlich kleine Zander gefangen werden, scheint bundesweit einheitlich zu gelten, aber wieso??



    Wie schauts denn derzeit bei Euch an der Elbe aus? Wie sind denn die Fänge und vor allem : Auf welche Gummis? Oder fangt ihr derzeit noch vermehrt mit Wobblern?


    Danke im Voraus - habe die Ehre.

    Ich würde mit offenem Bügel fischen, sofern es die Bedingungen zulassen (Wind,Strömung). Am Rollenfuß befestige ich ein Gummiband, in dass eine Schlaufe der Schnur eingeklemmt wird, der Bügel bleibt offen. So entsteht beim Biss geringster Widerstand.

    Zitat von Friedfischschreck

    ...die auch von Karpfen genommen werden, aber keine wertvollen Nährstoffe enthalten und darum nicht zum Füttern geeignet sind (so nach dem Motto: "Einmal und nie wieder...").


    Woher weiß der Karpfen, dass dort keine wertvollen Nährstoffe enthalten sind ?
    Sind Karpfen Ernährungsexperten? Kennen sie sich mit Vitaminen, Nahrungspyramiden und und und aus??
    Wieso frisste er sie dann nie wieder??


    Zitat von Friedfischschreck

    Kannste dir vorstellen wie als wenn du in ein gut aussehendes Stück Kuchen beißt und Sekunden später bemerkst dass du fürchterliche Bauchschmerzen bekommst.


    Weil keine wertvollen Nährstoffe enthalten sind bekommt man fürchterliche Bauchschmerzen von schlechtem Kuchen??
    Ich stelle mir gerade einen Möhrenkuchen mit Vollkornmehl und sonstigen besten Zutaten und somit wertvollsten Nährstoffen vor. Und zu guter letzt ein Schuß Rhizinusöl. Was wird das Bauchschmerzen geben,trotz bester Zutaten. Nie wieder würde ich Möhrenkuchen essen. Aber die gute Schwarzwälder Torte aus lauter minderwertigen Mehlen, normaler Sahne (kein Bio) und gaaanz billigem Zucker, ein guter Schuss Kirschwasser, welches noch nicht mal aus dem Schwarzwald ist - immer wieder würde ich sie verspeisen.


    Woher kennt ein Fisch die Hersteller von Boilies, den Unterschied zwischen z.B. TS und Nash?? Folgendes Szenario : Vor dem Fisch liegen zwei Knödel, beide haben 26 mm Durchmesser, beide sind braun. Wie weiß der ach so kluge Karpfen, welchen dieser Knödel er nun futtern soll, ohne Bauchschmerzen zu bekommen, unter welchem muss er jedoch tierisch leiden.

    Och nö - auch ich bin bequem (man könnte auch faul sagen, aber bequem klingt nicht so hart).


    Meine Steckruten kommen aber unmontiert ans Wasser und zwar dort, wo sie hingehören: Die Spinnruten in der Stoffhülle, die Matchruten in Röhren. Das Montieren der Spinnrute nimmt ja nicht wirklich viel Zeit in Anspruch, meine Montagen zum Matchen befinden sich auf Wickelbrettchen. Mit der Montage Schlaufe auf Schlaufe sind dann innerhalb von Sekunden die Ruten einsatzbereit und neben der Rute und der Rolle ist auch die Schnur perfekt geschont.

    Zitat von Fariojäger

    Wieso muss ne Wobbler Rute überhaupt lang sein :?


    Die Rute muss nicht lang sein, aber ich persönlich fische mit Wobblern lieber eine längere Rute. So kann ich in der Strömung des Rheines einen Sicherheitsabstand zu den Steinpackungen wahren und die Wobbler vor den Steinen am Gewässergrund führen. Mit einer kürzeren Rute würde ich immer auf den Steinen fischen, etwas mehr Länge vermindert (je nach Wasserstand) die Anzahl der Hänger/Steinkontakte.

    Peter hat wohl seherische Fähigkeiten, bei dem Spiel das Stadion schon im Vorfeld zu meiden.


    Obwohl - war bestimmt eine geile Tschechen-Party!!

    Gerade in den ertsten kalten Monaten Oktober und auch noch Anfang November konnte ich schon sehr gute Aale aus unserem Vereinsgewässer zaubern, sie haben auf Köderfische/Fetzen gebissen. Auch derzeit werden Gerüchten zu Folge aus dem See noch einige Aale -richtig stramme Burschen um ein Kilo-gefangen.


    Wie hat mal hier einer geschrieben?
    -Solange tote Igel an der Straße liegen, beißen die Aale 8)


    Traurig aber wahr. Massenfänge sind nicht mehr drin, aber ein oder zwei dicke Jungs sind ja auch nicht schlecht.

    Na, jetzt hast Du Dich ja schon fast dauerhaft unter der Top 200 (180.) festgesetzt. Was gibts denn Neues von der "Bahnhofs-Front"?


    Außer 13,40 Euronen von mir.

    Ich hatte es sooo gehofft - ein Threat eine Woche ohne Posting - der schläft doch normal ein, nicht so dieser :(


    Ich höre gerade den Kaffee durch die Maschine plätschern