Beiträge von Gerd

    Mein Junior hat bereits vier Ruten und ist somit für alle Eventualitäten gerüstet. Zu seiner Geburt hat er eine Crypton Magic Zander Stick geschenkt bekommen, inzwischen hat sich noch eine 11 Meter-Stippe hinzugesellt, außerdem zwei "Allroundruten", natürlich genau so wie die Crypton mit ordentlichen Rollen. Gummifische kaufe ich natürlich auch nur für ihn, Schnur sollte nicht älter als ein Jahr sein und wird regelmäßig erneuert. Solange er das Material noch nicht fischen kann, sorge ich dafür, dass es keinen Staub ansetzt.


    Vergaß ich zu erwähnen, dass er bald 17 Monate alt wird ??


    Nö, KARION hat keine Homepage, der Name alleine ist Programm, Werbung wird hierfür nicht benötigt. Gewährleistung ist bei KARION nicht gegeben, da sie bei den meisten Produkten eine lebenslange Garantie geben-ausgenommen sind Anwendungsfehler wie z.B. Bruch des Kurbelarmes durch Sturz etc. Aber auch da zeigt sich KARION sehr kulant und hat einen erstklassigen 48-Stunden-Ersatzteilservice zu äußerst günstigen Preisen.

    sorry Schorsch, habe leider keine mehr da, sonst hätte ich das schon lange in Erwägung gezogen. Habe nur einige Modelle des Nachfolgers, dieser ist zwar noch besser, aber leider auch eine Kleinigkeit teuerer als das Vorgängermodell. Liegt wohl an der einzigartigen Metall-Legierung aus Hamacher-Carbonoxyd mit neutronenbehandeltem Leichtbaualuminium. Ist mir immer noch schleierhaft, wie der Produzent es hinbekommen hat, diese zwei Werkstoffe so zu vereinen, dass die 6000er Rolle nur noch 68 Gramm wiegt. Naja, die Flugzeugbautechnik eben. Hierin sehe ich eigentlich den Mehrpreis gerechtfertigt, habe noch nicht erlebt, dass eine solche Gewichtsabnahme zu einer derartigen Stabilitätszunahme führt.


    Aber im Handel sollten eigentlich noch einige Vorgängermodelle verfügbar sein, schließlich haben wir knapp 8000 Stück ausgeliefert.


    KARION hat als oberste Premisse, dass ihre Qualitätsprodukte nicht im Internet verramscht werden, deshalb werden ausschließlich autorisierte Fachhändler beliefert - zu erkennen an dem gelben übergroßen Kormoran an der Eingangstür. Falls Du keinen dieser Händler in Deiner Nähe hast, frage doch mal bei dem Händler Deines Vertrauens nach, ob er nicht die Möglichkeit hat, sich von der Firma KARION beliefern zu lassen. Im Internet wirst Du über die KARION-Produkte nichts finden.

    Als Lebewesen müssen Fische auch im Winter Nahrung zu sich nehmen, wenn auch weniger. Hierdurch sind sie weniger in Bewegung und suchen weniger nach Futter. Folglich müssen wir die Fische suchen und nicht sie uns. Gerade zur Zeit ist (meiner Meinung nach) Raubfisch-Hochsaison, da sich die Futterfische an diverse Plätze zurückziehen - diese gilt es also zu finden.

    Dann kaufe Dir am Besten eines. Oder aber Du legst Dir ein GPS zu und leihst Dir im Angelgeschäft ein Echolot für einen Tag, kostet nicht die Welt und Du kannst Dir heiße Punkte abspeichern. Oder aber Du suchst Dir die heißen Stellen durch sorgfältiges ausloten, ist zwar aufwändiger aber es erfüllt den gleichen Zweck. Gerade in der kalten Jahreszeit kannst Du dann diese Stellen intensiv beackern, da Du dort dann eigentlich immer mit fischen rechnen kannst, da diese im Winter bei weitem nicht so wanderfreudig sind, wie bei höheren Wassertemperaturen.

    45 Kilo Brassen und Güstern in 5 Stunden Hegefischen - am Ende nur Platz 9 :(


    Das Beste: Ein 86er und ein 78er Zander innerhalb von nur fünf Würfen an der selben Stelle. NICHT innerhalb der Laichzeit!!!!

    Zitat von Rakim



    Sicher? Bei SternTV war nur die Rede vom Upload. Der DL soll vermutlich bis 2008 legal sein...


    ok, hab mich etwas falsch ausgedrückt. Downloads sind grundsätzlich nicht verboten, nur Downloads von urheberrechtlich geschütztem Material wie PC-Programme, Musikalben und Filmen.


    Ein Download von "freiem" Material (z.B. Fernsehsendungen) ist nur dann legal, wenn es zu "Studienzwecken" erfolgt, auch dann darf dies jedoch nur für den Eigengebrauch geschehen, nicht vervielfältigt werden usw.


    Eine Ausnahme für DL gibt es noch: Man ist im Eigentum eines Originales und fertigt sich so eine Sicherheitskopie an. Hier ist jedoch explizit auf das Eigentum abgestellt - nicht auf den Besitz. Lese Dir mal die AGB's der Torrentseiten durch, dort wird ausdrücklich darauf hingewiesen

    Zitat von MüritzAngler

    ...nachdem der download fertig ist.....


    Falsch. Sobald Du Daten gesaugt hast stehen diese zum Upload zur Verfügung, nicht erst nachdem der komplette DL fertig ist.


    Zitat von MüritzAngler

    ....Also entweder du löscht das dann gleich aus deinem torrenten raus,oder du schaust das du eventuell deine Ip über irgendeine Universität laufen lässt die uneingeschränkten download und upload duldet......


    Beides illegal, Fakt ist, dass der DL von urheberrechtlich geschütztem Material nicht gestattet ist, ob jetzt über Uni oder direkt auf den eigenen Rechner. Einzige Sache ist beim DL über Uni, dass Deine IP nicht direkt zu ermitteln ist - aber sie ist über Umwege zu ermitteln. Ebenso beim Benutzen von IP-Verschlüsselungsprogrammen.
    Zur Duldung der Nutzung der Uni-IP : Lese Dir mal die AGB's der HP durch, dort wirst Du auch einen Passus finden, der genau diese illegalen UL und DL untersagt.


    Grundsätzlich ist der Download ebenso untersagt wie ein Upload-sofern es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handelt.


    Anders sieht es aus, wenn Du z.B. Sendungen downloadest, dass bereits im TV veröffentlicht wurde. Hier kann es lediglich zu Ärger mit der Fernsehanstalt kommen, welche das Material veröffentlicht hat.

    Ich kenne die Stella (leider) nicht. Konnte mich bisher nur durch lesen und hören von deren Qualität überzeugen, alle Berichte waren absolut positiv, deshalb könntest Du sie bedenkenlos auch zum Angeln auf Karpfen einsetzen. Sie ist wohl robust, langlebig und hat wohl eine gute Bremse - dieses sind zumindest für mich -Kriterien für einen Rollenkauf. Und nicht nur zum Karpfenangeln.

    Zitat von daKopfi

    "The Beasts" bei 5 m Entfernung im Tiefschlaf nicht mehr höre - bei voller Lautstärke.


    Ich benutze gelegentlich "The Beast the Luxe" und habe sie auf der leisesten Stufe - einen Biss hab ich noch nicht verpasst, da die Dinger höllisch laut sind. Gibt also zwei Möglichkeiten:
    1. Neue Batterien
    2. Schlaf Dich im Bett aus :badgrin:

    Zitat von Lahnfischer28


    würdet ihr bei diesem Wetter am Wochenende angeln?


    Nö - bei dem gemeldeten Sturm und Temperatursturz bleib ich am Ofen sitzen.



    Zitat von Lahnfischer28

    Die zander sind wohl jetzt im Tiefen Wasser im Fluß.


    Noch nicht ganz, im Moment sind sie relativ unruhig und auf der Suche nach Nahrung, die ist noch verbreitet und hat sich noch nicht an den tiefen Stellen versammelt. Wird aber wohl nicht mehr lange dauern. Die Zander aber sind noch am vagabundieren.



    Zitat von Schraube


    Könnt ihr mir momentan etwas für den Rhein in sachen Farben empfehlen?


    Die letzten Wochen habe ich ausschließlich mit Naturdeko und blau/reinweiß gefangen, lediglich einen 60er auf rot/neongelb/weiß. Und da hatte ich jemanden dabei, dem ich die Ohren von Natur usw vollgelabert habe (Schimpi).
    Würde aber weiterhin mit Naturfarben bzw. bei trüberem Wasser (sofern vorhanden) blau/weiß fischen. Bei uns am Rhein ist das Wasser derzeit glasklar, vielleicht hat ja der Regen ein wenig Trübung gebracht.

    Von Spro im Allgemeinen halte ich nicht viel, die von Dir genannte Rolle kenne ich persönlich nicht.


    Kann Dir aber die KARION Strong heavy light Pilk lucioperca ans Herz legen, die ist echt empfehlenswert. Vom Preis her liegt sie leicht außerhalb Deines Rahmens, in der 4000er und in der 5000er Größe kostet sie 64,85 Euro, allerdings mit geflochtener Schnur inclusive.


    Die Rolle hat 12 Qualitätskugel - und 2 Nadellager, endlose Rücklaufsperre und eine lebenslange Garantie.


    Sie ist absolut salzwasserdicht, da das Gehäuse komplett versiegelt ist und nicht nur salzwasserfest wie die meisten anderen Modelle. Auch ist sie absolut wartungsfrei - also eine Anschaffung fürs Leben. Deshalb würde ich mich mal beim Händler nach dieser KARION-Rolle erkundigen, die Zeit zur Bestellung im Internet ist nicht mehr ausreichend, da Du ja schon am 18.11. die Rolle brauchst, KARION jedoch Lieferzeiten von 10 Tagen hat.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Händler noch ein Exemplar hat.

    Wieso willst Du das anstrengende Stippen auf Dich nehmen, wenn Du mit der Feeder erfolgreich bist? Nur so zum Spaß ??
    Wenn es nicht notwendig ist (Hegefischen), dann würde ich mit der Feeder fischen, da das Tunken doch arg belastend ist, für den Körper und erst recht fürs Gerät.

    Zitat von Beliebt

    Eine Montage mit Tiroler Hölzl oder einem anderen Grundblei mit dahinter geschaltetem Kunstköder ist eigentlich nur die grobe Variante eines Carolina Rig, die Paternostermontage kannst mit Drop Shot vergleichen.


    Früher, gaaaanz früher, vor vielen vielen Jahren hat man diese Montage in Verbindung mit schwimmenden Wobblern als Bodentaster bezeichnet, bald gefolgt von einer Verfeinerung Namens BottomBouncer und heute heißt das Ganze in Verbindung mit Gummi DropShot oder eben Carolina.


    Geändert hat sich das Prinzip nicht - nur verfeinert. Es wird Zeit, dass mal jemand das Rad neu erfindet 8)

    Auch vor meiner Tür befindet sich kein Händler - das sind auch mindestens 25 Kilometer bis zum nächsten. Aber wie schon geschrieben, das ist es mir wert, dass ich Beratung und Produktauswahl, ebenso Service genießen kann.
    Ich gebe im Jahr so viel Geld aus fürs Angeln, verbringe hunderte von Stunden für mein Hobby, dann sollte die Zeit und das Geld für regelmäßige Händlerbesuche auch noch drin sein.

    Zitat von Friedfischschreck

    Gerd aus Ferd: Für 6 Jahre fischen sind das (Meiner Meinung nach...) schlechte Fische :cry:


    Positiv denken :D
    Du hast noch beste Chancen, Deine Bestmarken zu toppen 8)


    Und glaube mir, nach sechs Jahren angeln wusste ich noch nicht, wie ein Zander ausschaut :(

    Zitat von *sonnenkind

    der zander leckt ja nicht am gufi bevor er zuschnappt!
    *sonnenkind


    Geile Vorstellung :lol:


    Spidy : Das Deine Turbotails und Attractors nicht nach Gummi "stinken" liegt vermutlich an der Verpackung. Vermutlich sind die Kopytos noch in der Originalverpackung und verschweißt, die anderen hingegen hatten schon etwas Luftkontakt und sind deshalb schon ausgedünstet.


    Was Hoschi von Epoxydharz berichtet, kann ich nur bestätigen - allerdings mit Sekundenkleber. Auch der duftet nicht wirklich appetitlich, hatte aber auch schon nach dem ersten Wurf mit neuem Köder Fische gefangen.