Ok, bevor hier Misserständnisse über meine Person aufkommen, eines vorweg:
Auch ich bin ein Gegner der Laichdorsch-Fischerei, überhaupt der Fischerei auf Fische in deren Laichzeit.
Aber es ist nunmal gesetzeskonform, dass Laichdorsche gefangen werden dürfen, auch wenn es "unwaidmännisch" ist. Aus diesem Grund kann man nunmal Kutterkapitänen -egal welchen Kutters- nicht verbieten, gezielt die Laichgründe anzufahren. Es geht halt mal wieder ums Geld. Auch wenn maximal 5 % der aktiven Angler einen LD fangen möchten, weil er nunmal mehr Gewicht hat - es gibt nunmal diese Angler. Der Kutterkapitän der MS XY hat eines im Sinn: Er muss sein täglich Brot verdienen und als Werbung macht sich nunmal ein deutscher Dorschrekord gut - wenn auch nur bei 5 % der Angler. Auch wenn 95 % der Angler im Vorfeld sagen, mit dem Kutter MS XY fahre ich nicht mehr, spätestens wenn sie frühmorgens die verschiedenen Kutter sehen 9 Kutter voll mit Anglern, auf dem zehneten-eben dieser MS XY ist sogar noch der Platz im Bug frei, sie würden ihn in Beschlag nehmen, da man ja Beute machen muss. Und wer will schon vielleicht 500 Kilometer fahren, um am Ende nicht zu angeln, nur weil man den Kutterkapitän boykottieren möchte.
Ebenso verhält es sich mit der Printmedie. Aus welchen Gründen wird über diesen Fisch berichtet? Macht sich doch gut, wenn über den Fisch am besten mit Exclusiv-Fängerinterview berichtet wird.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir hier nur noch Naturschützer sind, keiner will ein schwarzes Schaf sein. Soll ich Euch mal ein Geheimnis verraten? Das Rotauge z.B. hat keine Schonzeit (in Hessen), trotzdem hat es eine Laichzeit. Und auch in der Laichzeit entnehme ich meine gefangenen Fische, die ich als z.B. Köderfisch benutze. Ich bin überzeugt, dass es JEDER von Euch (sofern er mit KöFi angelt) ebenso macht und sich darüber keinerlei Kopf zerbricht.
Ist ein -vielleicht sogar kapitales Rotauge der Kiloklasse- weniger wert als ein 25-Kilo - Dorsch? Nur weil die Rotaugenbestände nicht gefährdet sind zählt dieser Fisch weniger?
So, nun könnt ihr mich gerne ob meiner zugegebenermaßen provokanten Äußerung zerfleischen - dann aber bitte erst Hirn einschalten, dann die Finger. Zur sachlichen Diskussion bin ich gerne bereit.