Beiträge von Blubb

    Tut mir Leid, aber ich scheide nach einem Pn-Wechsel aus. Der User auf den sich das bezieht wird sich denken könne das er gemeint ist.


    Sorry an die anderen und viel Spaß beim Binden.


    Gruß
    Fabian

    Hi,


    Ich würde Mono verwenden, da du nicht auf solche Entfernung fischen wirst das du wirklich eine geflochtene Schnur brauchst. Außerdem entfällt so ein Vorfach und jeder Knoten beeinträchtigt die Tragkraft. Ansonsten is das Gerät sicher keine schlechte Wahl.


    Ich würde mit Spinnern und Wobblern fischen, die Spinner in silber, eventuell mit roten Punkten. Bei den Wobblern würde ich auf natürliche Dekors zurückgreifen - Bachforellenimitate und, wenn im Gewässer, vorhanden Weisfisch.


    Gruß
    Fabian

    Dann gewöhne es dir doch bitte zumindest heir im Forum ab. Hier geht es darum das jeder von (bitte sinnvollen) Beiträgen profitieren kann ohne erst ein Übersetzungsbuch für Jugendsprache und Internetslang lesen zu müssen.


    Gruß
    Fabian

    Hi,


    Geht es darum, die Schwimmfähigkeit am Wasser wieder herzustellen oder darum, abgesoffene Fliegen zu Hause zu restaurieren? Ich habe das bei meinen CDC-Mücken einfach so gemacht, das ich die in Wasserdampf gehalten habe(macht das besser mit einer langen Zange, Wasserdampf hinterlässt Spuren auf der Haut!).


    Am Wasser trockne ich die Fliegen so gut es geht, streiche durch die Hecheln und sprühe sie mit einem Schwimmpräparat ein, das hat bisher imemr gereicht.


    Gruß
    Fabian

    chiqui
    Die deutsche Rechtschreibung hasst du auch, oder?
    Hier wird die allerding sehr gern gesehen!


    BTW: Lachsforellen gibt es nicht, das sind nur große Regenbogner die mit karotinhaltiger Nahrung gefüttert wurden. Nimm die gleichen Köder wie für die anderen Forellen auch und das wird schon klappen.


    Gruß
    Fabian

    Kein Wunder das ihr imemr Schneider bleibt bei dem was ihr mitnehmt


    ---> jeden Scheiß, aber keiner hat was mit Haken dabei...oder sind die Ruten alle schon montiert? Naja lasst ihr das nur mal, dann werde ich wenigstens imemr was fangen! :badgrin:


    Gruß
    Fabian

    Also ich war auf der Versammlung und bin der einzige in meinen Verein den eine solche Regelung betreffen würde - so jetzt überzeugt mal die Mitglieder die alles Geld in den Forellen sehen wollen!


    Wir sind 85Mitglieder, Altersschnitt bei ca. 55 bis 60 Jahren, noch Fragen?


    Bei uns herrscht "Vetterleswirtschft", falls das jemandem was sagt. Und da ich zugezogen bin und diemeisten Mitglieder nicht kenne habe ich nichts zu sagen, Ende der Diskussion, so schauts bei uns leider aus.


    Immer das "bringt euch ein, ändert was" ist ja in der Theorie ganz schön, ist aber in der Praxis einfach nicht immer durchzusetzen.


    Ich bin bereit 100Euro zu zahlen wenn die Gewässer dementsprechend sind - sind sie aber nicht.


    snoek
    Scheiß Gewässer, unangemessen Beiträge sind für mich Zeichen eines schlechten Vereins. Die Regelungen sind ok, bis aufs Nachtangeln, aber damit kann ich leben.


    Peter
    Für mich hat es etwas damit zu tun, jeder schreit das er etwas haben will, aber jeder weigert sich denen die weniger haben etwas zu geben/zu erlassen.


    Wie gesagt, ich zahle gerne eine angemessene Summe für einen Verein, wenn sie ohne Ermäßigung verhältnismäßig ist, kein Ding. Ist sie es nicht und ich bekomme eine Ermäßigung das sie für mich annehmbar ist, auch kein Ding. Aber was anderes mache ich nicht mit.


    Gruß
    Fabian

    Nur weil ich 18 bin habe ich als Schüler auch nicht mehr Geld! Und ja, ich würde einem Studenten und Rentner einen geringeren Beitrag einräumen, soviel soziales Verhalten sollte in einem Sozialstaat selbstverständlich sein!


    Gruß
    Fabian