Beiträge von matchprofi junior

    Ich war gestern am Stausee angeln und hab auch sehr viele Karpfen knapp über der Oberfläche beobachten können. Das ist die Chance gleich mehrere zu fangen. Mit pop-up Boilies oder Schwimmbrot an der Oberfläche, eine Posenmontage ist jetzt auch sehr erfolgreich (ca. 70 cm, zB. mit Mais, Wurm oder Maden) aber natürlich suchen auch einige Karpfen am Grund nach Nahrung, deshalb auch Grundblei mit Boilie oder Frolic ausprobieren.

    Es ist mal wieder an der Zeit eine neue Rute anzuschaffen. Und zwar werde ich mir eine 120g schwere Sbirolinorute kaufen. Das Problem ist aber, dass es zur Zeit auf dem Markt nicht viele kleine und vor allem sehr leichte Rollenmodelle gibt. Die Rolle sollte möglichst nicht mehr als 160g wiegen. Folgende Rollen hab ich bereits gefunden: Dega Micra (140g), 3 Stahlkugellager für 19.95¤, Quantum Hypercast Micro 00 (29.95¤) bzw. Quantum Crypton Micro 00 (39.95¤) mit 2 bzw. 5 Edelstahlkugellager (beide ca. 150g) und die Trabucco Eagle Micro 110 (1 Stahlkugellager), wiegt ca. 150g. Hat jemand von euch mit diesen Rollen schon mal Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand noch andere Rollen empfehlen? Können auch teurere Rollen sein. Schon mal "danke" für eure Antworten. ;)

    Ich finde es etwas wiedersprüchlich was du sagst. Wie kann eine Rute genügend Kraftreserven für große Karpfen haben und gleichzeitig muss man bei Karpfen über 3 Pfund aufpassen.

    Ich war gestern an einem kleineren See angeln ca. 5 Hektar. Dort konnte ich in einer Bucht (Wassertiefe 70cm) die schattig am Wald liegt um die 20 Karpfen an der Oberfläche beabachten, nun meine Frage, welche Köder verwendet ihr wenn ihr direkt an der Oberfläche angelt (Brot, Popup Boilies, spezielles Schwimmbrot, oder andere...) Ich fing zwar mit Schwimmbrot schon mal einen Karpfen aber eben noch nicht oft mehrere an einem Tag. Welcher Köder ist besser?

    Sicherlich habe ich in Flüssen auch schon einige schlanke Wildkarpfen gefangen, aber nie so schlanke wie hier beschrieben wurden. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man mit einer Felchen Rute und extrem wenig und feiner Schnur die nötige Power aufbringen kann um einen 20 Pfund Wildkarpfen zu bändigen, da Wildkarpfen auch viel mehr "Kraft und Ausdauer" haben als die höheren Spiegel- und Schuppenkarpfen. Ich bin es sehr wohl auch gewöhnt mit feiner Schnur und Matchrute große Karpfen zu drillen, aber die Aktion ist bei einer Matchrute ist deutlich angepasster und ich kann die volle Länge der Rute im Drill nutzen und ihn sogar lenken. Das scheint mir mit einer Felchenrute etwas schwierig. Sollte es dennoch war sein entschuldige ich mich hiermit für meine Zweifel, aber bei so einem Exemplar hast du ja sicher ein Foto gemacht und kannst es uns zeigen, oder?

    Zitat von andal

    Eigenartig. Vor zwei Jahren war eine Angel für DM 100,- noch ein veritables Gerät. Heute jedoch tun die selben Angler eine Rute für 50,- € als Schrott ab. Da muss man sich doch fragen!


    Das Preisleistungsverhältnis hat sich aber meiner Meinung nach drastisch geändert. Vor drei Jahren habe ich mir mal eine Karpfenrute für 120 DM gekauft, ich fische heute immer noch mit ihr und bin voll zufrieden (ist sehr leicht und mit optischer Kreuzwicklung). Die Rute wurde damals von Silstar hergestellt und heißt X-citer Match. Wenn man sich heute für 60 ¤ eine Karpfenrute kaufen will bekommt man lange nicht so viel für sein Geld wie früher. Die Karpfenruten in den billigeren Preisklassen sind meist auch noch verdammt schwer. Da muss man schon mehr investieren.

    Zitat von Ebro

    Wo bekommt mann den solche ,,Nuggets,,?Also ich kann mir schon gut vorstellen das die Fische son Licht im Wasser Interresant finden.

    Die heißen Powerlight-Diamonds und sind von "Top Secret". Sie schwimmen und leuchten grün in der Nacht. Sie sind mit Garnelenextrakt-Aminosäuren hergestellt. Ich habe in der Nacht auch schon einige Aale mit diesen Ködern gefangen, es hat mich eigentlich gewundert, weil Aale normalerweiße nicht mit den Augen jagen. Aber der Geruch und der Geschmack sind eben auch für Aale gut obwohl es eigentlich Trout-Nuggets sind. Ich kaufe sie immer bei Jenzi, wo anders habe ich sie noch nicht entdeckt. :cry:

    Zitat von heiwie71

    versuche mal ein knicklich am hakenschaft...soll fängig sein..habe ich allerdings noch nie ausprbiert. ich habe das mal irgendwo gelesen. werde ich demnäschst auch ausprobieren


    Den Leuchteffekt, den du mit dem geschmacklosen Knicklicht erreichen willst bekommst du viel leichter mit nachtleuchtenden Forellennuggets-die schmecken den Forellen sicher besser als Plastik :roll: !

    Zitat von Horus

    Mein größter Karpfen war ca. 1m lang und etwas über 20 Pfund schwer.
    Es war ein Wildkarpfen den ich mit der Balzer Diablolo Felchen Rute und 16 mm Schnur nach über 1 er Stunde Drill in Holland landen konnte.


    MfG Timo


    Guter Verarschungsversuch horus! Aber nicht gut genug! Ein 1m langer Wildkarpfen ist nämlich nach meinen Erfahrungen bedeutend schwerer als 20 Pfund. Und bestimmt hättest du einen so kapitalen Karpfen mit dieser Ausrüstung wohl kaum rausbekommen. Also lass so was in Zukunft bitte. Vielleicht fängst du dann mal in der gesparten Zeit einen Karpfen! :badgrin: :badgrin: :badgrin: :lol: :lol: :D :D

    Askari hat dieses Jahr mit dem neuen Katalog einen erneuten "Angriff" mit einer neuen Hausmarke auf den Angelmarkt gemacht. Mit Ruten, Rollen (auch Freilaufrollen), Schnur, Sbirolino und Zubehör, Haken, Posen, Wobbler von Kogha versuchen sie erfolgreich zu sein. Von den Rollen und Freilaufrollen würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, auch wenn sie mit vielen Kugellagern glänzen. In der Zeitschrift "Angelwoche" bekamen die Silverman Rollen schon die Note 1-sehr gut, doch da ich selbst so eine Billigrolle zu hause habe wurde ich stutzig, denn meine ging nach nicht mal einer Saison in die Brüche und ich sah mir die Homepage von Askari mal genauer an. Auf der Askari-Homepage kam ich dann auf eine Vermutung: Angelwoche macht mit Askari gemeinsame Sache. Denn warum sonst gemeinsame Aktionen usw.? Aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir!
    Ich habe selbst auch mit der Überlegung gespielt mir mal eine Kogha Rute anzuschaffen und zwar die Kogha Teletrout, denn sie wiegt nur 130 g und sie sieht auch von der Verarbeitung nicht schlecht aus (kostet 32.95¤). Doch es ist mir zu risikoreich. Sollte doch mal was an der Rute nicht in Ordnung sein dauert das bei Askari mir zu lang. Der Umtausch einer gebrochenen Spitze mit Garantie dauerte fast ein Jahr und ich habe sie nur bekommen weil ich ein wenig Druck gemacht habe. Aber jetzt hab ich lieber noch ein bisschen Geld draufgelegt und hab mir noch eine neue 6m-Kohlefaser-Matchrute gekauft-und bin zufrieden! ;)

    Zitat von munich-taxler

    @ Matchprofi
    Da ich nicht annehme, dass Rincewind telepatische Fähigkeiten besitzt, gehe ich davon aus, dass Du den Beitrag einfach nicht gelesen hast.


    Doch er hat telepatische Fähigkeiten! :lol: Ricewind kann sich sogar unsichtbar machen! :lol:

    Die Hyberium von Ultimate ist aber auf jeden Fall besser! Der Katalogpreis ist doppelt so hoch, in ebay bekommst du sie aber unter 30 ¤uro. Sie ist auch gute 130g leichter. Das Design gefällt mir auch- rot-schwarzer Kohlefaserblank!