Beiträge von matchprofi junior

    Das Ausland-Gewässerforum ist zwar durch die vielen Beiträge etwas unübersichtlich geworden, aber ein Extra-Forum ist auch nicht sinnvoll. Ich würde eine etwas neue Strukturierung innerhalb dieses Forums aber auch für notwendig befinden. (vielleicht grob gliedern)

    Zitat von andal

    Ich weiß, wo es herkommt. Als ganz kleinem Buben wurde mir mal "Karpfen blau" auf den Teller geladen. Dieses widerliche Geschlabber!
    Mir graust es bis heute vor einer Karpfenmahlzeit.


    Das kenne ich irgendwo her. Mir wurde mal eine 3cm dicke schlabbrig gedämpfte "Wallerfettschicht" serviert. Seitdem steht für mich fest, nie wieder Wels!

    Tele-Matchruten gibt es auch von Shimano, SPRO, ua. Ich würde mir aber lieber eine Steck-Matchrute kaufen, wegen der besseren Aktion. Außerdem haben die Tele-Matchruten sehr oft feine abstehende Ringe, die nicht besonders stabil sind.

    Ich habe die Filme schon angeschaut. Sind sehr interessant, aber es ist auch sehr viel Werbung auf der CD. Für den Blinker wäre das sicher auch eine tolle Sache aber man muss das doch nicht gleich "Fisch und Fang" nachmachen. Außerdem sind doch die Gummi-Twister, Gummifische.. usw., die beim Blinker dabei sind auch nicht schlecht. Vor allem für Anfänger und Jungangler finde ich das sinnvoll. Und über Montagen, Angelarten, Zielfische usw. wird im Blinker doch auch nicht gerade selten berichtet oder?


    Meinst du, dass die Kapselrolle nur für Trotting die beste ist oder auch für andere Angelarten? Ich hab nämlich schon von vielen Kollegen gehört, dass Kapselrollen nur nervende "Schnursalatproduzenten" sind.

    Nochmal für alle, die vielleicht nicht wissen was Trotting ist:
    Trotting wird auch als Angeln mit der treibenden Pose bezeichnet. Man fischt normalerweise mit ca. 4.2 m langen Matchruten montiert mit einer Centrepin-Rolle - eine Rolle, die einer Fliegenrolle gleicht und bei geringsten Strömungswiderstand Schnur ablaufen lässt. Im Drill kann man von Hand bremsen, es gibt aber auch eine zuschaltbare Bremse. Diese Art der Fischerei ist vor allem in England populär und wird an kleineren Flüssen betrieben, da man mit diesen Rollen nicht all zu weit werfen kann.

    Ich würde gerne mal das englische Trotting ausprobieren. Eine Matchrute habe ich schon, also brauche ich nur noch eine Centrepin-Rolle. Ich habe gerade mal ein paar Kataloge gewälzt, habe aber nichts gefunden. Über Google habe ich nur Modelle ab $ 250 aufwärts gefunden, die sehen zwar sehr elegant und stabil aus, da sie ganz aus Metall sind aber ich finde den Preis schon etwas zu hoch. Ausnahme ist eine 70 Euro teure Shakespeare-Rolle aus Kunststoff oder ähnlichen Material. Kann mir jemand ein vernünftiges Modell für den Anfang empfehlen, das aber nicht ganz so teuer ist?


    P.S: So teuer kann eine "einfache Spule" mit einer 1:1 Übersetzung und einer Bremse in der Produktion doch gar nicht sein.

    ...tja, wer tötet schon gerne. Ich persönlich töte nur Fische, die ich auch verwerte, sprich esse. Wenn ich ab und zu mal auf Raubfisch ansitze töte ich auch nur einen Köderfisch und nicht gleich 5 oder 6 als Vorrat.

    Zitat von wolfgang

    Also ein "Karpfenprofi" bin ich nun sicher nicht, allerdings angle ich auch manchmal Karpfen und das schon seit über 30 Jahren, bei mir hatte noch kein Karpfen eine Mais-Haarmontage soweit geschluckt,daß das Vorfach in den Bereich der Schlundzähne gekommen wäre, komische Sache finde ich.


    Bei mir ist es genauso. Der Haken sitzt meist ganz knapp vorne in der Lippe oder etwas weiter drinnen, aber nie im Bereich der Schlundzähne.

    Ich habe mal ein e-mail an DAM geschickt und die haben mir gesagt, dass wieder in Deutschland produziert wird. Die Ware mit der miesen Qualität, die zum Teil im Ausland angeboten wird ist nur gefälschte Ware. Ich habe auch mal gehört, dass DAM von irgendwelchen "Asiaten" aufgekauft wurde, aber vielleicht ist DAM jetzt ja wirklich wieder unter deutscher Leitung.