Ich verwende immer das Drachkovitschsystem mit zwei Drillingen (je einen pro Seite, versetzt einer vorne und einer hinten), das funktioniert eigentlich gut, du kannst aber auch einfach nur einen ganz normalen sehr großen "Bleikopf" montieren, wenn der Haken groß genug ist funktioniert das auch sehr gut.
Beiträge von matchprofi junior
-
-
Bin ganz eurer Meinung!
Die Tageshöchstfangmenge hat er auch nicht eingehalten oder? So könnte man ihn jetzt noch schnappen!
-
Ich denke das weiß doch jeder, dass diese spezielle Flosse der Salmoniden und des Zwergwelses Fettflosse heißt.
-
Allesfischer:
Mit den Satzzeichen sparst du aber auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Was hast du dann gemacht als die deine Ruten ins Wasser geworfen hatten? Ich wäre bestimmt ausgerastet
-
Hat schon mal jemand von euch mit dem "Double Fish Mister Big" von Cormoran gefischt? Der soll anscheinend auch ganz gut sein. Wobbler und Twister in einem, mit einer Stahlkugelrassel!
-
Zitat von Lucky-Aal
matchprofi junior
die balzer diabolo colonel 3D find ich auch gut. Allerdings finde ich stimmen die tiefenangaben nicht. Bei mir laufen sie immer zu flach.
Ja das stimmt.Ich hab mir so einen Doppelspinner gekauft, bei dem ist noch ein Extra-Drilling dabei, man kann ihn also auch auseinander machen und als einen kleinen und einen etwas größeren Spinner fischen. 3 in 1
Für den Preis ist das ganz okay.
-
Das Bild hab ich auch schon mal gesehen
-
Das passiert mir auch manchmal, dass ich schon nach ein paar Minuten meine Höchstfangmenge gefangen habe aber dann pack ich mein Zeug zusammen, fahr nach Hause und freu mich über meine Fänge!
Die anderen Fische kann ich auch noch beim nächsten Mal fangen. Warum sollte ich dann auch noch die Fische unter Stress versetzen, das es zugleich schwieriger macht sie beim nächsten Mal zu fangen? Ich finde, dass ein wenig Respekt vor dem Fisch schon auch dazugehört.
Vielleicht hat er auch 10 mal den gleichen Hecht gefangen und dann den 80iger! -
Wenn man auf Zander mit Gummifisch angelt, kommt der Anbiss auch meist in dem Moment wenn der Köder zum Grund gesunken ist und wieder "angezupft" wird. Mit dieser "Zupfmethode" kann man zwar nicht unbedingt eine große Fläche befischen, dafür aber umso intensiver! Hierbei ist nur eine sehr geringe Rollenübersetzung notwendig, denn man sollte auch nicht zu schnell reinkurbeln. Der Gummifisch "tanzt" beinahe auf einer Stelle.
-
Karamellisierte Nudeln zählen vor allem in Ungarn und Tschechien zu den Top-Ködern!
-
Und die Preise sind für DAM-Produkte sehr niedrig aber die werden auch wieder ansteigen, wenn der Erfolg zurückkommt
-
Ich hab die neue Green Crosspower Steckrute jetzt schon gesehen und bin begeistert. Die Qualität ist sogar besser als vor dem Konkurs. Sehr zu empfehlen. Ich glaube dass DAM wieder ganz groß rauskommt.
-
-
Warum hast du dann noch weitergefischt, wenn du nur einen mitnehmen willst? Selbst Hechte werden durch schlechte Erfahrungen vorsichtiger und es wird schwieriger sie zu fangen.
-
Ich hab dieses Jahr sehr viele Karpfen auf Mistwurm gefangen, liegt sicher auch daran, dass ich sehr oft mit Wurm, Made, Mais und Co fische. Vor allem am Fluss kann ich mit Wurm so ziemlich alles fangen: Karpfen, Schleie, Döbel, Aal, Barsch, Rotauge/Rotfeder, Brachse, ... Mit Frolic und Boilies habe ich dieses Jahr auch noch nicht viele Karpfen gefangen, aber wer weiß der Winter bringt noch so manchen schönen Boiliekarpfen!
-
Wieviele maßige Hechte waren dabei?
-
Karamellisierte Nudeln sind auch gute Karpfenköder!
-
Zitat von Stippe
Bin vor ein paar Minuten vom Angeln heim gekommen und habe gerade
den Fisch ausgenommen.
Wie wird man schnell und sicher den Fischgeruch von den Händen wieder los?
Frag das nächstes Mal lieber vorher, jetzt stinkt deine Tastatur sicher auch nach Fisch
Ich verwende meist eine Zitronenpaste oder einen Metallgeruchskiller. -
Mit älteren Leuten hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Aber sie reden eben immer etwas viel. Ein älterer Herr hat mir z.B. schon mal von seiner Jugend erzählt und wie man da noch Físche fing
und eine sehr nette ältere Dame hat mir mal erzählt, dass sie in den See, an dem ich gerade fischte schon mal dutzende Goldfische ausgesetzt hatte, weil sie zu groß und zu viele wurden
, naja vielleicht geht mir mal einer an die Angel
Aber so lange sie nicht aggressiv, laut oder unverschämt werden sind diese etwas senielen alten Leute eine tolle Abwechslung, wenn man mal nicht so viel fängt.