Die sind dann also auch nicht viel stabiler wie Glasfaserruten oder?
Oder ist die Verarbeitungsart völlig anders?
Beiträge von matchprofi junior
-
-
Lässt sich dieses Holz auch leicht reinigen oder würdest du noch einen Überzug drübermachen?
-
Claudia Schiffer wäre für mich als Fischer in diesem Kalender unglaubwürdig und unpassend.
-
Keine Angst, ich hab ihn auch noch nicht. Auf der HP ist auch noch nichts erneuert. Das wird wohl noch eine Weile dauern. Manche Versandhäuser liefern ihre Kataloge erst kurz vor der neuen Saison.
-
...das ist natürlich ärgerlich -
Mittlerweile gibt es diese anscheinend unzerbrechlichen Ruten schon von mehreren Herstellern. Z.B. Powerstickruten von Balzer oder die Serien von Cormoran oder Zebco. Tragen anscheinnd sogar 5-10kg Gewichte. Sogar Daiwa hat mit der Spinnrute 11400 um 49 ¤ einen Preisbrecher geliefert. Auffallend ist das hohe Gewicht der Ruten. Sind sie wirklich unzerbrechlich oder ist das nur wieder mal ein Schwindel??
Die Amerikaner unter uns können sicher noch mehr darüber sagen. Die Sam-Fisher-Ruten sind in Amerika schon ziemlich verbreitet.
-
Ich brauche ein neues sehr stabiles Podest für die Sitzkiepe usw....Kann mir irgendein begabter Handwerker Tipps geben? Material?..von wo? Verarbeitung?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
-
Ich bin auch krank
...Ich leide unter schwerem Angelentzug
-
Grasnattern finde ich auch klasse!
Was meinst du mit Fütterungsunfall?
Gestorben?Gebissen? -
Das Forum ist jetzt fast perfekt!
-
reverend:
Einen zweiten angelnden Pfarrer kenne ich leider nicht *grübel*Warum soll ein Pfarrer auch anders sein als wir??
...es müssen ja nicht alle so konservativ sein
-
...in die Leserbildgalerie kannst du auch Bilder direkt von deiner Festplatte hochladen.
-
Taxler: Welche Arten hattest du??
-
Ein Aquarium von mir ist ca. 550l, das andere etwas kleiner, vielleicht 200l.
-
Carprusher: Das gleiche ist mir mit einem Igel passiert. Er ist in das Gehege meiner Schildkröte geklettert und hat sich neben meine Schildkröte im warmen "Strohnest" gesellt. Als ich in einer kalten Nacht die Schildkröte reinholen wollte hatte ich auf einmal den laut knurrenden Riesen-Igel in der Hand.
-der ist bestimmt 50cm groß gewesen!!
Die beiden haben sich gut verstanden und der Igel verhielt sich auch friedlich. Tagsüber ging er wo anders hin und nachts kehrte er immer wieder zu mir zurück. Ich hab ihn dann immer mit Obst, Boilies und Frolic gefüttert. Die High-Protein-Boilies haben ihm sichtlich gut getan, denn er hat noch einiges zugenommen.
, ne im Ernst es waren selbstgemachte Boilies nur mit Honig und Zucker, also ohne Flavour. Ich gab sie ihm weil sie schon sehr hart geworden waren.
Doch als ich einmal morgens meine Schildkröte füttern wollte, war sie weg. Nur dieser fette Igel war noch da!
Die Schildkröte war auf den Igel gestiegen und konnte so über die für sie unüberwindbare Holzabsperrung fliehen. Der Nachbarshund hat meinen Liebling schließlich wieder gefunden!
Doch der Igel musste gezwungenermaßen ausziehen.
Ich setzte ihn in den nahegelegenen Wald. Im Winter wäre es ihm außerdem bei mir viel zu kalt gewesen. Das war besser so.
Hoffentlich kommt er mich im Frühjahr wieder besuchenAber es dauert eine ganze Weile bis dieser fette Igel vom Wald durch das Wohngebiet gelaufen ist.
-
Wurde auch höchste Zeit, jedes andere Forum hat das schon.
-
Bin ich hier der Einzige, der HIP HOP hört!?
-
Ich färbe meinen Mais immer mit Top Secret-Farbe. Die ist sehr konzentriert und man kann sie sehr sparsam verwenden.
-
Bei meiner zweiten griechischen Landschildkröte war's genauso.
Ich hatte sie einem Freund gegeben, doch die eine Schildkröte stieg auf den Panzer der anderen und konnte so in den Wald flüchten. Bis heute hab ich nichts mehr von ihr gehört.
-
Bass:
Diese undankbaren Viecher nutzen eben jede Gelegenheit, wenn man mal nicht da ist.