Schau einfach mal bei http://www. andrees-angelreisen .de/ vorbei und klick auf Jugend & Familie, da gibt es einige Sommer-Camps.
Beiträge von matchprofi junior
-
-
...Du kannst aber natürlich auch größere Karpfen verwenden, du musst dann eben ein bisschen auf die Menge der Füllung achten, dann klappt das auch
-
Welche Rasse ist sie denn?
Kann man sie zum Angeln mitnehmen? -
Sieht ziemlich gefährlich aus.
-
Auch die natürliche gelbe Farbe vom normalen Dosenmais lockt den Karpfen z.B. bei trübem Wasser
-
Jeder maßige Fisch muss dem Wasser entnommen und verwertetet werden! Das sagt das Gesetz.
Aber manche Angler setzen ihre Fische wieder zurück obwohl es nicht erlaubt ist. Es ist dann oft die Rede von Fischen, die noch kurz vor dem Ufer entkommen sind. -
Ein Karpfen mit 1200g ist ein Satzkarpfen. Je nach Fütterung ca. 40cm lang.
-
Probier auch mal einen russischen Paprika-Teig auf Karpfen aus. Ist ziemlich fängig. Ich verwende handelsüblichen edelsüßen Paprika
-
Bass:
...mit viel Fantasie! -
...eine deutsche Zuchtvariante!
-
Auf meinem PC gibt es dieses Zeichen auch nicht. Das ist doch mehr oder weniger nur eine Spielerei.
-
...find' ich doch auch
Jeder soll das glauben, das er für richtig hält. Anderen den Glauben aufzudringen finde ich einfach nur doof.
-
wolfgang:
...Du bist ja ein richtiger Schildkrötenfreak
Ich kenn mich mit Schnappschildkröten nicht so gut aus. Beißt sie auch zu, wenn sie jemanden kennt oder kann man selbst so eine "Kampfmaschine"zähmen?
-
@riotkid:
z.B. girlz
Es wird ein S durch ein z ersetzt, aber als S gesprochen.
Was die Zeichen über dem Z bedeuten weiß ich auch nicht.
Das gilt eben als "cool" und ist "in"....genau das gleiche wie wenn manche statt "the" "da", statt "my" "ma" oder einfach das "e" weglassen wie bei gangstR
-
Askarikatalog ist schon fertig, wird aber noch nicht geliefert, siehe Homepage. www. angelsport.de
Gerlinger hat letzte Woche begonnen auszuliefern.
www. gerlinger. deBei Schirmer tut sich noch nichts.
www. angelsport-schirmer. deHiki ab voraussichtlich Februar
www. hiki. atStollenwerk??
Du kannst dir aber jetzt schon die Kataloge direkt von den Herstellern liefern lassen!!
z.B. Balzer (gratis, www. balzer.de) Shimano, Tica, Triana, Trabucco, Milo....usw. -
Buben, die schwarzangeln sollte man auch nicht ohne Bestrafung gehen lassen. Eine Anklage ist sicher nicht notwendig, aber man sollte es denen wirklich klar machen, dass sie es auch nicht wieder tun.
-
Ich hab immer eine Spritze dabei, egal ob KÖFI oder Wurm, damit kann man alles schwebend machen....auch wenn man manchmal vielleicht etwas doof angeschaut wird.
Styropor hab ich auch immer mit dabei
-
Kohlefaser ist zwar sehr leicht und steif und macht dünne Blankdurchmesser möglich, bricht daher aber auch schneller.
Metallrollen mit Metallkurbeln werden immer beliebter und immer öfter gebaut. Titan kommt in kleinen Mengen auch schon zum Einsatz-z.b. Abwurfkante. Vielleicht wird es irgendwann mal reine Titanrollen geben?!
Hardyruten sind einmalig, doch der Preis ist leider von Heute.
...aber man hat solche Ruten eben ein Leben lang!! -
Wenn ich mir einen Wobbler selber baue, kommt es nicht drauf an dass jeder gleich aussieht und in 5min gebaut ist. Es kommt auf das Erlebnis an, mit selbstgemachten Wobbler einen schönen Fisch zu fangen. So ist das doch auch mit den selbstgemachten Fliegen oder mit Bausätzen für Ruten. Der Herstellungspreis ist dann nicht mehr wichtig. Hinzu kommt noch, dass z.B. eine selbstgebaute Rute ihren Einkaufswert im fertigen Zustand mindestens verdoppelt oder sogar verdreifacht.
-
Da steht, dass der American Eel auch Crayfish isst?
Crayfish sind Krebse oder?