Beiträge von frank

    naja, der taxler hats gebracht, d.h. die im raume stehende frage aufzuwerfen: soll der dorsch geschont werden?
    anhand der letzten auch hier ausgestellten fänge einerseits und der berichte im blinker über die gefährdung des dorsches andererseits muss man sich auch als sport-angler in die verantwortung nehmen, und eigene beiträge in diese richtung leisten. wenn z.b. laich gleichgesetzt wird mit mehr gewicht=besserer fisch=größerer erfolg wäre das bedenklich und stünde in krassem widerspruch zu bereichen wie "artenschutz", "waidgerechtigkeit" u.ä., die in vorbereitungen auf fischerei-lizenzen durch vereine/verbände vermittelt werden.
    gruß
    frank

    haha, guter humor-ich meinte selbstverständlich den fisch und nicht den fänger. meine frage aber bleibt, deshalb noch mal ganz deutlich formuliert: wieso hat der dorsch so eine fette auswölbung/einen so ausgeprägten bauch ("wasserschwein")? hängt das mit der ausgiebigen nahrung zusammen? sind die so gierig? oder isset was anderes?
    gruß
    frank

    selten habe ich hier in diesem forum einen thread ähnlicher güte mit verfolgt. ist das realsatire? oder übernehmen hier honorarschreiber humoristische aufgaben? oder ist das ein zeichen karnevalistischen treibens? wenn es klischee-vorstellungen von anglern gibt, werden sie hiermit eindrucksvoll bestätigt und dokumentiert.
    mods: hängt doch bitte ein schloss drüber!
    petri
    frank 8)

    andal: natürlich steht das verkaufen im vordergrund! wenn man, wie gesagt, etwas selbstdisziplin an den tag legt, wird`s auch nicht so teuer. ob ich mir nun meine watstiefel in beyer`s laden kaufe oder auf der messe, bedeutet im unterschied dass das ambiente auf der "jagd&hund" eben ein anderes ist. die vorträge&präsentationen von kunstködern animieren u.U. zum shoppen, müssen aber nicht. mein angelspezi, mein vater und meine tochter und ich hatten jedenfalls ne menge spass und haben nicht mehr gekauft als der schon genannte shop-besuch. es ist einfach geil, eine komplette halle im hallen-park der dortmunder westfallen-halle-anlage zum thema angeln zu sehen. außerdem kann man die jagd abteilung besuchen, auf der es auch ganz gelungene demonstrationen mit greifvögeln, gebrauchshunden u.ä. gibt.
    frank

    papperlapapp: jagd&hund ist die größte messe hier im ruhrgebiet, die angel-anteile auf der boot kann man dagegen vergessen. verhält man sich konsum-diszipliniert oder geht mit festen strategien dorthin, nimmt man auch gut was mit. es reicht auch auch, wenn man sich nur die stände ansieht, klönt und die vorträge reinzieht (die sind gut!). in der fisch&fang liegt ein gutschein bei; über angeln.de kann man erkennen, wieviel raubfischer etwa dorthin zum uli-beyer stand (ist mit seinem shop dort) und hält seminare. das programm ist auch auf der blinker oben im logo der jagd&hund einsehbar.
    gruß
    frank

    beim angeln gibts offenbar viele merkwürdigkeiten, ich hätte auch vorher nie gedacht, große brassen zu haken. aber diese story ist doch n bisschen dicke-schon das szenario: keine kamera, nur ein taschenmesseer, aber ein maßband dabei. dann ein sich in die senke verbeißender hecht, der gelandet, vermutlich auch keine ruhe bewahren wird, mal schnell und exakt vermessen (mit einer hand, während die andere den "bullen" im nacken hält?) vom bericht erstatter, der den hecht zum krönenden abschluss released. trunkens, drunken on hunt for köfis?
    gruß
    frank ;)

    splitcane: guckst du: http://www.paladin.de dieser bezug zwischen rute und reiseanbieter und fachhändler war mir auch nicht klar, hab ich erst nach dauerhafter online-recherche mit vielen quereinstiegen gefunden. die rute, übrigens ne 240er, hinterlässt anch wie vor einen guten eindruck, trotzdem bin ich noch etwas skeptisch. die okuma-sierra rolle habe ich schon öfters gesehen-da scheint der preis mehr als in ordnung.
    darüber hinaus gibt`s wohl große regionale unterschiede, was material und vorlieben angeht.
    gruß
    frank
    ps: ich warte noch die dortmunder "jagd&hund"-messe ab.

    Joe: weiter unten habe ich was zur "beast" gepostet. darüber hinaus findest du was unter: http://www.angeln.de , u.a. auch einen "test". obwohl ich bis auf köfis "schneider" im neuen jahr geblieben bin, bin ich von den "trockenwürfen" mit der beast bisher sehr angetan.
    gruß
    frank

    BigBarsch: ich würde auf qualität setzen und beim händler (oder händlern) vergleichbare rollen zu meinem persönlichen preislimit mal in die hand nehmen. manchmal hilft auch lautes nachdenken, so bin ich z.b an meine tica-rollen geraten, die deutlich unter verkaufspreis über die ladentheke gingen, weil sie in diesem laden nicht verkauft werden konnten.
    die mitchell 300 oder 308 wirken im vergleich besser verarbeitet als die zebco 520/530 fd. vielleicht lassen sich auch jahres- auslaufmodelle von shimano verhandeln. unabhängig vom preis kann man shimano fast "blind " kaufen, wenn es nicht die aller unterste kategorie ist. die alivio ist ne gute gebrauchsrolle, aber nicht der hit beim spinnfischen.
    wie bei vielen dingen, hängt auch der kauf einer rolle von einsatz, preis und ganz persönlichen vorlieben ab.
    gruß
    frank

    ha, ich bin nach längerer suche noch fündig geworden: dahinter steckt "paladin", die rute wird mit dem namen "nocom private fly" bezeichnet. kennt jemand von euch paladin oder eben speziell diese rute?
    gruß
    frank

    hi und frohes neues,
    mein händler hat mir folgendes einsteiger-set für 150 euronen angeboten:
    rute : nocom-fly, 270, cm #5/6
    rolle : okuma #5/6 incl. entsprechende schnur
    rute sei ein auslaufmodell; sie macht einen sehr soliden und präzise verarbeiteten eindruck, liegt im vergleich (war mal teurer) zu günstigeren exori`s saugut-ausbalanciert in der hand, wobei die rute insgesamt kraftvoll-straff wirkt.
    allerdings konnte ich (google) nirgends einen hersteller ausfindig machen (gewährleistung!!!).
    frage an euch: kennt ihr die rute und würdet ihr mir was dazu sagen?
    über antworten wäre ich sehr erfreut.
    gruß
    frank :roll:

    nein, eben nicht, deckert: das "nochmal" ist ein wort und in diesem zusammenhang ein umgangssprachliches füllwort. es ist in der frage deutlich nicht im sinne von "noch mehr" gemeint,sondern eher ein erinnerndes "wie viele sind dort maximal anmeldbar".
    zanderschreck hat`s gepeilt-du nicht. und bitte, bitte nicht wieder bissig werden.
    gruß
    frank ;)