hi forum,
ich habe mir zum einstieg ins fliegen-fischen ein shimano set zugelegt, leider hat mir der online-händler statt ner 270 cm exage #5/6 (drei-teilig)die exage travel concept #5/6 (5-teilig) zugeschickt. unterscheiden sich beide ruten vom wuirfverhalten bzw. der aktion? ich will nicht sofort wieder umtauschen...wär schön, wenn mir jemand hier etwas dazu sagen könnte.
vielen dank im vraus
gruß
frank
Beiträge von frank
-
-
so viele tipps, so viele aufrufe-war denn die jagd auf die welse erolgreich? es erinnert mich etwas an die geschichte vom "dackel-welpen-waller", der von vielen gejagt wurde, aber dann wohl eines natürlichen todes verstarb und viel kleiner war als phantasiert wurde, und dessen abguss nun in mönchengladbach (?) zu bestaunen ist.
selbstverständlich hoffe ich weiterhin auf euren fangerfolg und halte die daumen
gruß
frank -
angelsüchtig:
an deiner stelle würde ich mich in einem guten fachgeschäft beraten lassen-und zwar grundsätzlich über digi-cams. dann ne entscheidung treffen.
gruß
frank -
nein! in nrw darf z.b. an einigen gewässern der ruhr-region während der hecht-schonzeit komplett nicht mit spinnködern geangelt werden, unabhängig von der größe bzw. dem zielfisch.
hier sind die vereinsbestimmungen vor ort zu beachten oder derjenigen, die für die jeweiligen gewässer zuständig sind.
gruß
frank -
@zanderschreck&co:
browser ist aol, pIII rechner mit windows me 2000. ich habe ein 10 std. tarif mit aol, über den dienst auch zugang zum netz.
zu den tipps: vielen dank, alles ausprobiert-alles negativ!!! das kann doch nicht sein! über jeden anderen rechner konnte ich mich bislang einloggen, nur mit dem eigenen nicht, d.h. alles funktioniert bis auf aktive nutzung, also: am forum teilnehmen.
gruß
frank -
yepp,
da klopfe ich zustimmend auf den tisch-so ist es!!! die -nicht nur hier -deutlich gewordenen tendenzen sprechen einfach nicht für arterhaltung=langfristige angelfreuden.
es ist angesichts knapper bestände eher bedenklich, wenn die gleichung: fisch+laich=mehr gewicht=besserer fang=rekord propagiert wird.
nochmal: kapitale fänge sind das salz in der suppe. aber nicht um jeden preis.
offenbar ist auch catch&release nach foto ne alternative.
gruß
frank -
zur versachlichung:
ich habe in den "jahresinhalten" gestöbert. u.a. hat der blinker im 07/2002 heft einen beitrag veröffentlicht: "dorschbestände sind gefährdet"
gruß
frank -
hi,
bei mir funktioniert`s über aol immer noch nicht-ärger! zanderschreck meint, es hängt mit den einstellungen im internet-explorer zusammen-aber welcher bitte?
kann mir mal jemand helfen???
danke
frank -
Zander: sehe ich genauso! bisher war es hier fair und kontrovers. schwarz-weiß-malerei gab`s bislan eigentlich auch nicht. ich habe einmal "scheiße" gesagt, aber mit verlaub, das wird doch in ner männer-geführten diskussion noch gestattet sein, oder?! die sach-ebene wurde immer eingehalten, wer des lesens (und verstehens) mächtig ist, sieht dies durch den gesamten thread bestätigt.
und dieser thread hat genauso seine berechtigung hier an dieser stelle!!!
gruß
frank -
andal:
das sollte dann wohl auch für die kritischen wort-meldungen gelten:
"kain-abel", "berufsfischer", "stehen schon am öresund", "reißen" gar fische-ist das euer "style", der zur selbst geforderten versachlichung einen beitrag leistet? was soll denn das? wie war das noch mit: "wer lesen kann, ist klar im vorteil?" (o.ä.)
im ruhrgebiet sacht man: "mein lieber scholli, kommt mal wieder auf den teppich!"
gruß
frank -
und: "entscheidend ist auf dem platz"...bevor es endgültig in fußball-philosophische abschweift: "gallig" steht in unserer region für "da habe ich bock drauf"...
gruß
frank -
einen kleinen beitrag findest du unter "forellen-reviere in nrw" in der rubrik froelle-lachs&co. vielleicht gibts hierüber noch mehr kontakte.
gruß
frank -
wenn es darum geht, bestände zu schonen, damit mittel- und langfristig ressourcen erhalten bleiben, ist die frage des geschmacks kein entscheidendes kriterium. hier muss es doch vielmehr darum gehen, sich mit dem eigenen verhalten in bezug auf "nachhaltigkeit" zu beschäftigen. wie schon an anderer stelle gesagt: jeder unnötig getötete laichgefüllte fisch - in diesem fall dorsch - verringert die reproduktionsrate und potentielles angelvergnügen. ich will ja auch dorsche fangen!
gruß
frank
ps: ich werde immer "galliger" auf das forumstreffen! -
allein das becken war diesmal sehenswert: hechte zwischen 40 und 100 cm. einen 100er hatte ich bisher weder an der rute noch am gewässer gesehen-beeindruckend.
die vorträge und fliegewurf- sowie köder-demos liefen jeden tag mit identischen zeiten.
gruß
frank
programme gabs online und an der kasse. -
@mikesh: uli beyer ist schon mehr als nur verkäufer! sieh dir mal den thread zu friedrichshafen an, dort wird auch deutlich, was auf einer messe geboten wird und wie man sie nutzen kann. ich ha´be mir zum beispiel ne cycada und zwie kleinere wobbler gekauft und mir die vorträge von jörg strehlow und uli beyer angesehen . die cycada ist auf barsch ne echte "wunderwaffe".
gruß
frank -
Torskhunter:
derbe kritik hat´s hier nicht gegeben. heir geht`s auch nicht um neid und schon gar nicht heißt dieser thread:" die berufsfischerei muss angeprangert werden!" worum es hier geht: bedrohte fischart und der freizeit-anglerische umgang bzw. semi-professionelle umgang damit. bilder von fangerfogen, die schon längst wieder getoppt wurden (s. rute&rolle, angelwoche usw. bilden meinungen, machen appetit auf mehr und tragen nicht dazu bei, dass der dorsch geschont wird.
scheiß auf dieses lamento in richtung berufsfischerei, die kann ich nicht beeinflussen, wohl aber das eigene verhalten und die entscheidung in der laichzeit zu fischen.
gruß
frank -
hi ft-teilnehmer,
jetzt scheint ja alles klar zu sein. offen ist bei mir noch anfahrt und unterkunft, gibt`s jemanden von euch, der mich mitnehmen kann? geteilte spritkosten ermöglichen mehr zubehör-kauf, grins...
also: wer fährt an hagen/dortmund vorbei und hat noch kapazitäten frei?
wäre schön, wenn ihr euch melden würdet.
dicke fische
frank -
s. thread: "schonzeit für dorsche" von munich-taxler.
ich finde es bedenklich, wenn laich das gewicht eines fisches aufwertet. ich bleibe dabei, dass es für solche fänge keine waidgerechte begründung gibt. da kann sich jemand rausschrauben, was er will.
gruß
frank
ps: "hast-du-denn-jemals-einen-solchen-fisch-gefangen-sonst-kannst-du-gar-nicht-mitreden" zieht nicht, weil killer-phrase. kapitale fänge sind geil, aber nicht durch laich-mästung. -
in nrw ist raubfischschonzeit-in den meisten gewässern sind kunstköder dann verboten. barsch ist z.b. an der ruhr nur mit wurm zu beangeln.
gruß
frank -
Mokki: sehe ich ähnlich. wenn es um arterhaltung geht, macht es wenig sinn, stets auf andere zu zeigen (berufsfischer oder in anderen zusammenhängen: der immer gern hervor gekramte kormoran). jeder, der fischt, ist in seinem zuständigkeitsbereich gefordert. funktioniert bei anderen fischarten ja auch. ich finde es generell bedenklich, wenn zu viel fisch mitgenommen wird. auch wenn barsche nicht begrenzt sind, müssen nicht 50 fische abgeschlagen werden. hier gibt`s doch keine not!
gruß
frank