Beiträge von frank

    ich nehme zwei ruten mit, eine versuche ich mal konsequent mit pilker ohne drilling aber mit doppelschwanzmontage und jigs zu fischen. soll ja ganz gut werden, wenn man den (fang-) aussichten so glaubt.
    samstag nacht hole ich tobbes vom hagener hbf ab, so dass wir vermutlich pünktlich in strande eintrudeln werden.
    ich wünsche uns allen dicke fische!
    gruß aus do
    frank :D

    Tom:
    könntest du bitte erforderliche zeiten hier hin stellen, also wer z.b. wann wo sein muss?
    reicht es, wenn wir am sonntag morgen gegen 07:00 im hafen eintreffen? kieler hafen wo genau? wann fängt jörgs kurs an und wie lange dauert er? brauchen wir kopflampen o.ä.?
    gibt`s ne gute wetter-info-page (ab mi soll`s ja schlechter werden)?
    sonnige grüße aus dortmund
    frank ;)

    hallo dennis,
    ich fahre seit 2002 öfter zum möhnesee, habe am 26.6.04 dort meinen ersten meter-hecht gefangen (s. raubfischangeln, seite 2). es gibt mind. 4 unterschiedliche stellen, bei denen boote gemietet werden können. das spektrum reicht vom ruderboot bis zum speziellen ruder-angelboot (lohnt sich, wenn man teilt!).
    wenn du lust hast, könnten wir uns ja für den kommenden herbst dort verabreden.
    gruß
    aus dortmund
    frank ;)

    Tom:
    klingt doch gut-ich werde mir die tasche vollpacken, und alles mitnehmen, was irgendwie taugt. ich nehm zwei ruten mit, um etwas mit den montagen variieren zu können. scheint mir so etwas leichter zu sein.
    @all:
    habt ihr noch weitere anregungen oder erfahrungen, die hier zum thema passen? scheint doch mehrere zu interessieren, mit euren postings hätten so viele user was davon.
    viele grüße aus dortmund
    frank ;)

    ooops,
    ich dachte bislang, beim jiggen wir eher schnell eingeholt und die pilkbewegung im vergleich dazu wäre eher langsam...
    anyway: sind denn dann 50-75g bei ruhigen wetterbedingungen untauglich?
    gruß
    frank

    danke für die bisherigen antworten!
    125 g fürs jiggen finde ich etwas schwer; unter "jiggen" verstehe ich einen weiten auswurf, der durch kleine hüpfende köderbewegungen wieder eingeholt wird, also ähnlich wie beim gummi-fisch-angeln. dafür habe ich unterschiedliche pilker bis ca. 75g.
    75g+ bis auf 125g würde ich eher zum pilken einsetzen, d.h. wenn ich den köder senkrecht am boot ablasse und diesen dann mit der drift einhole.
    ich setze voraus, dass im august nächster woche mäßige drift, wenig wind herrscht und nicht tiefer als max. 20m gefischt wird.
    zusätzlich probiere ich eine drillinglose pilker-montage aus, die mir mein händler empfohlen hat.zum jiggen benutze ich ne rute bis 80g, zum pilken eine mit bis 150g wurfgewicht.
    gruß
    frank

    hi forum,
    am 15.08. geht`s mit tom (deckert) und anderen, quasi als appetizer zum zanderangeln im hamburger hafen, mit der ms nordland auf dorsch. gibt`s von euch köder empfehlungen? ich habe noch pilker mit 40, 60, 80 und 100 g. ein paar beifänger (einzeln) in japan-rot. reicht das, oder sollte ich noch aufstocken? sind die gewichte schwer genug? sind doppel-jigs zu empfehlen?
    für ein paar anregungen wäre ich euch sehr dankbar!
    schöne fische (nicht nur) im august
    und gruß aus dortmund
    frank ;)

    @riot:
    habe ich mir schon gedacht, aber mit parade meinte ich eher, sich die ornamente gegenseitig vorführen, so wie heute abend in der "weiße hai", in der szene, wo sich die drei männermäßig näherkommen, narben vorführen und scheiß witze erzählen...
    gruß
    frank :D

    Tobbes:
    meine tochter heißt auch anna! tu`s dir nicht an, auch wenn du manchmal vor stolz platzen könntest, irgendwann würde deine tochter sagen, der alte spinnt...
    gruß
    frank

    tja volker,
    bizeps ist der muskel am oberarm, der bei mir durchs handballspielen markant ausgeprägt ist. also kugelig...bei dir doch wohl eher säulenartig, oder?!
    es zeigt sich in hh!
    schön, dass wir uns da wieder treffen.
    gruß
    frank :D

    ein tattoo, rechter oberarm, tribal, halbrund. dabei bleibts. etwas oberhalb vom bizeps gestochen, so dass man es nicht immer beim tshirt-tragen sieht.
    @riot:
    tatto-parade beim zander-jagen in hh?
    gruß
    frank

    yepp,
    an erster stelle ist es der hecht: dieser unwiderstehliche zug, die dynamik und kraft finde ich sehr fesslnd. die sprünge sind nicht nur im drill atemberaubend, sonder auch bei der jagd-beobachtung, wenn die fische konsequent aus dem wasser steigen und ihrer beute folgen.
    danach kommt der barsch-super bisse, "ärgerliches" rütteln an der rute, wenn sie denn fein genug ist und tolle farben.
    mit zandern habe ich bislang (noch) keine erfahrung, was sich vielleicht aber bald ändert...
    gruß
    frank :lol:

    @rallyemann:
    und-durchgehalten?
    ich rauche seit ca 11 jahren nicht mehr, ähnlichen entzug wie du hatte ich auch, der war aber nach zwei extrem durchschwitzten nächten vorüber. zwischendurch gab es immer wieder auslöse situationen, in denen üblicherweise geraucht wurde. nach drei jahren hatte ich wieder dasselbe atemluftvolumen wie ein nichtraucher (hat ein arzt i.r. einer gesundheitsuntersuchung festgestellt). nervig war die gewichtszunahme, was sich aber bis heute dann doch in tolerablen grenzen hielt. heikel ist während des entzugs der umgang mit alkohol, weil`s enthemmt und damit einen möglichen rückfall erleichtert.
    apropos rückfälle: bei rauchern hat man festgestellt, dass ca. 7-8 rückfälle erfolgten, bis sich dauerhaft nikotin-anstinenz eingestellt hat.
    gruß
    frank

    im rhein gehen dicke brocken an den haken: westlich von wesel richtung niederlande und niederlande liegen stellen, wo viele große zander jenseits der 20 pfund-marke geangelt werden. s. jahresbeginn a.neuen, 11kg 800g! und der fänger ist davon überzeugt, dass dort größere exemplare abwachsen.
    gruß
    frank