barsche sind sichträuber. gestern war erneut absolut nichts zu sehen, heute an gleicher stelle, war das rauben direkt in ufernähe an einem versteckten einlauf an der oberfläche gut erkennbar. zwei barsche um die 20, ein größerer nachläufer. insgesamt eine große ansammlung von aktiven barschen. mond ist abnehmend, unabhängig, was immer auch sich in irgendwelchen köpfen abspielt. es gibt ja auch die anglerweisheit: "der köder, an den man glaubt, fängt."
gruß
frank
Beiträge von frank
-
-
tach jörg,
ich arbeite in der fachstelle für suchtvorbeugung, erreiche über diesen weg betriebe, jugendeinrichtungen, sportvereine und schulen. gerade machen wir ne fortbildung für schulsozialarbeiterinnen. "in hamburg...bundesweit..." ist somit "angeln" bundesweit in den curricula verankert oder auf hh beschränkt? ist das gleichwertig mit anderen fächern oder freiwilliges angebot? was machen die schülerInnen, die keinen bock auf angeln haben? gibt`s noten, prüfungen etc.?
klingt interessant!
gruß
frank -
moin,
vermutlich gibt es dazu auch hier irgendwo einen beitrag, konnte aber nichts finden, deshalb nun meine frage: besteht ein zusammenhang zwischen den mondphasen und der aktivität von raubfischen? nach dem hochwasser, das sich bei uns an der ruhr aktuell wieder auf normal-höhe eingepegelt hat, ging auf barsche nichts. dazu ist vollmond. ich meine es schonmal registriert zu haben, dass bei zunehmendem mond bis zum vollbild weniger gebissen wird. habt ihr dazu genauere informationen, oder ist es nur eine subjektiv wahrgenommene häufung von zufällen?
jauuuuul, vollmondige grüße
frank -
tach schröder,
nu sei mal nicht so eitel und nimm irgendein passbild o.ä.! warst du in urlaub? das letzte mal, dass ich was von dir gehört habe, war von tobbes, den ich mit nach kiel bzw. hh genommen habe.
viele grüße aus hagen
frank -
Jörg:
wann klärst du uns auf-doch nicht erst im november, oder?! gekauft wird diese ausgabe des blinker sowieso, auch wenn online vorher das maß gelüftet wird. von dieser mörder granate.
gruß aus nrw
frank -
bei mir geht nichts, aber es ist soviel wasser in der ruhr, da kommt fisch mit...zumal in hagen noch lenne und volme einfliessen. ich warte also ab!
@stonie: ich hab mich gerade per e-mail in rmd angemeldet!
hecht auf möhne mit ub am di, 05.10.04! erst 3 anmeldungen-sehr gut.
grüße
frank -
nochmal:
auch vereinsmitglieder dürfen nur in vereinseigenen booten fischen-nicht in privaten.
man muss am kraut vorbei fischen. an der neuen ruhr ist unterhalb des e-werkes angeln möglich.
gruß
frank -
handball (http://www.vfl-eintracht-hagen.de), laufen, badminton (weniger im letzten jahr).
gruß
frank
Zander: du schwingst ja gelegentlich auch den schläger; sollte das ft-treffen in hessen stattfinden, könnten wir nebenbei doch mal auf den court wechseln. -
moin,
bei uns in nrw (region um hagen und dortmund) regnet`s ohne pause, das wasser steigt. wie sind die aussichten, auch bei hochwasser zu fischen? vor zwei tagen hat`s hier noch tägliche rudeljagden raubender barsche gegeben, heute war bei regen und stärkrerer strömung in der ruhr nichts an der oberfläche zu entdecken. was tun? einfach abwarten und nach den regngüssen und bei ablaufendem wasser wieder ans ufer? oder geht auch bei hochwasser noch was? habt ihr erfahrungen und hinweise?
viele grüße
frank -
Tobbes:
mit welchem tipp willst du die "manie" gewinnen? etwa mit der präzisen angabe"über einen meter..."? oder kommt da noch ne genauere vermutung?
grützi
frank -
boah-was n´brett!!!
117cm.
Jörg: schon ins "nrw"-forum gestellt?:-)
viele grüße
frank -
heute morgen, kurz vorm büro: zwei 25er barsche, 1 35 er rotauge(!) voll auf kleinen profi-blinker. die ruhr brodelt morgens und abends vorm sonnenuntergang.
gruß
frank -
25er geflochten ist sicher zu stabil-auch für den stark strömenden rhein reicht auf zander/hecht ne 15 er geflochten. ich habe im juni über uli beyer einen rhein-kurs mitgemacht, wichtig war vor allem: bis zu 31g schwere bleiköpfe, die unter strömungsdruck auch tiefe errreichen. alles andere wie an der strömungskante lang fischen, es in den buhnen zu versuchen, an den rändern etc. ist hier schon gesagt worden. wie riot es vorher gesagt hat, sind die stellen auch einen versuch wert, an denen mit anderen ködern erfolgreich geangelt wurde. zur köderführung kannst du unter "faulenzen/zanderkant" u.ä. hier im forum nützliche beiträge finden.
gruß
frank -
beim zanderkantlern haben zwei gruppen aus jörg`s lehrgang einen räuber gesichtet, der weit über meter-grenze gelegen haben muss. wir hielten sowohl sehr großen hecht als auch waller für wahrscheinlich. enten sind nicht gerafde groß und dürften ins beuteschema beider räuber kapitalen wuchses sein.
gruß
frank -
barschalarm an der ruhr: heute morgen vorm büro 10 stück bis 30cm-warte immer noch auf den großen. die sind auch längst da, aber schwieriger zu beangeln. alle auf dam 3er standard-spinner messing. alle fische zurück in den fluss. gestern 50 er brasse als barsch-beifang, voller biss-kontakt! durch die wetterlage traumhaft schönes wetter mit leichten nebelschwaden bei sonnenauf- und untergang. wenn das mal nicht beste herbstboten sind...
träum
frank -
gute wahl, stonie!
sollten wir "deinen" see rocken, ergänze ich mit bomber a long, fingerling tief und 25+ mann`s. da müsste doch was gehen, oder?!
am 05.10. bin ich mit uli beyer auf einem hecht-vom-boot-aus auf dem möhnesee. danach entweder bei dir oder bei mir!
viel erfolg mit deinen neuen ködern!
gruß
frank
ps: heute morgen fix vorm büro 25er barsch-da steht noch mehr... -
ich habe was passendes zur einweihung meiner neuen rolle gefunden: di, 05.10.04, hechtangeln auf dem möhnesee, guided by uli beyer. davon versprech ich mir eben spaß noch jede menge inputs.
gruß
frank -
tiger:
der vorposter hat recht, bei kapitalen wird zuviel druck auf die rolle ausgübt. die hebel einer 4000er und ihre mechanik wirken beim drill großer fische besser. in der regel sind auch die kurbeln ei kleineren rollen kleienr, gegen heftigeren widerstand damit zu arbeiten ist nervig. mit der 2500er bist du für barsche, zander, mittlere hechte gut gewappnet.
ich habe mich für die 4000er entschieden (an einer black panther 40-80g), um ne gute wurf-kombi auf größere fische angeln zu können.
gruß
frank -
achtung, weltbester...posting nach 23:00uhr:-): die bilder aus england sind da, lasse einen teil digitalisieren und versuch sie hier rein zu stellen. eins kann ich schon mal sagen: sind besser als erwartet!
gruß
frank -
tiger:
am samstag habe ich mir die shimano twin power 4000 xt ra anstelle der stradic gekauft, schnur: tuf mit 9 kilo traggewicht. auf meiner 270 er black panther von dam sitzt sie perfekt. sollte ich damit fangen, setz ich es hier rein. ich habe die selben fische wie du im visier.
gruß
frank