petri, tob!
kapitaler kiga-hecht: 36cm.
gruß
frank
Beiträge von frank
-
-
um namen zu nennen:
u.a. habe ich die mitchell 300x, gute rolle, aber weniger geeignet zum spinnfischen, besser: tica libra gb und sa 3000, liegen beide unter 100¤-das war ja teil deiner anfrage. in letzter zeit finden die ticas mehr beachtung in der fachpresse. zu shimano und spro wurde hier bereits einiges gesagt.
gruß
frank -
übersetzung spielt noch ne rolle, ohne (marken-) namen zu nennen: 5,0-5,2:1 bieten sich an und bewähren sich beim spinnfischen.
gruß
frank -
@rednaz:
firestarter ist gelungen! ich war im sommer an der zanderkant beim boardie-treffen in jörg`s kurs. ihr habt schon ein erste-sahne-revier, mit eurem strom vor ort-1a gewässer. leider habe ich keine fotos, aber ich hoffe, du kannst den trailer noch weiter ausbauen.
gruß aus nrw
frank -
kleine wobbler von: rapala und mosa ("bravo fish").
spinner: größe 0-3 (mepps, dam, balzer)
blinker: der kleinere von "profi-blinker"
shads und twister noch nicht auf barsch probiert.
gruß
frank -
sorry, da letztere war auch nicht meine absicht! trotzdem halt ich 12kilo für einen 91 zu viel. ich hatte uaf der möhne nen gut genährten meter, in england nen starken 90er, der never 10 kilo hatte. der auf dem pool-foto abgebildete hecht sieht schon fast laichmäßig voll aus.
tschö
frank -
@1angler: super fische-glückwunsch!!! aber 91cm und 12 kilo-eher 12 pfund, ne?
viele grüße
frank
ps: möhne rules! -
@stone:
check mal profiblinker.com ich hab da noch nie gekauft, aber die köder sollen gut sein, werden in angelshops angeboten und in fachmagazinen immer wieder genannt. unter "jigköpfe" findest du vermutlich anhaltspunkte.
gruß
frank
ps: hab mich für roermond gemeldet, aber noch nicht überwiesen. nimmst du`s boot mit? -
Aal-Angler:
stimmt so nicht. ein ca. 3 jahre alter hecht hat ca. 60 cm länge. wie bei den meisten lebewesen erfolgt in den ersten 10 jahren ein kräftiges wachstum.
im 2000er dam-katalog ist ne old-fashioned umrechen-tabelle, die mit dem "fisch-kalkulator" vergleichbar ist.
gruß
frank -
da geht grundsätzlich immer was auch vom ufer
-
ich habe beide, libra gb und sa, weil sie günstig angeboten worden sind. das was in den einschlägigen blättern steht, bestätige ich-astreine rollen zum mittleren spinnfischen. exakte schnurverlegung, robuste verarbeitung und weicher lauf.
gruß
frank -
angeblich ist von der betonplatte am wehr letzte woche ein 1,07m hecht auf spinner gefangen worden. quelle: angelshop.
gruß
frank -
nicht unbedingt direkt nach dem wurf, jedenfalls bei mir nicht, aber nach dem zweiten, dritten zupfer von der sinkstelle zum boot hin. dabei waren die bisse, wie o.g., eher zaghaft. keine spur von vehemenz. geangelt habe ich mit ner geflochtenen: tuf-line, tragkraft c. 9 kilo.
genau genug?
tschö
frank
ps: vielleicht kann man auch den köfi so tief zupfen. guck mal unter angeln.de, vertikalfischen. "poco" hat da etwas zu getextet. -
talsperren sind schwierigere gewässer aufgrund ihrer besonderen bedingungen (veränderte wasserstände usw.)-die möhne gehört dazu.
@stone:
zur zeit läuft dort am besten das fischen über aktives angeln mit gummifisch. alle fische hatten wir in tiefen zwischen 15-17m, die tief auf taumelnden gufi gebissen haben. wir hatten vier unterschiedlich laufende wobbler im schlepp, die weit tauchen aber keinen biss brachten. ähnliches wird von anderen berichtet, das kann sich aber wieder ändern. bleiköpfe lagen zwischen 14-33 g, ich habe zwischen 14-21g gefischt. die bisse erfolgen eher "diskret", bei viel wind und entsprechender welle ist bisserkennung somit nicht immer so einfach. viele bisse liegen im kopf- bzw. schwanzbereich, vermutlich indiz für die reaktion auf am hecht vorbei taumelnde gufis. entsprechend sollten hilfsdrillinge platziert werden.
gruß
frank -
Angler:
vor allem dann, wenn der wind aus nord-ost bläst! lass es noch kälter werden, dann schneiden dir die böen riefen ins gesicht. es ist kein vergnügen. ab mi/do soll der wind wieder aus südwest wehen.
meine fingerlinge sind mit tauchtiefen zwischen 2,5 und 3 meter angegeben, der tiefere soll tiefer als 4,50 laufen. 10+ ohne hilsmittel sind mir nicht bekannt. rapala deep tail dancer und bomber long liegen auch bei ca. 9 m; der 30+ von mann´s auch, hat aber ne vergleichsweise enorme, größere wasserverdrängung. bei solchen bedingungen ist das wie gegen einen anker rudern.
der "weltbeste-angler" hat vermutlich beim schleppen einen maränenschwarm gekreuzt. entweder ist er gerätemäßig gut ausgestattet oder hatte glück-gehört ja auch dazu.
gruß
frank
ps: die sperrmauer kann zu ner regelrechten windfalle werden! -
@weltbester:
womit mal wieder bewiesen wäre, wie launisch die möhne ist!
@1angler:
gut wars im westen, etwa zwischen sperrmauer und der landzunge vor der bojenkette-bucht. du hast doch auch bei uli einen kurs belegt-das ist dann auch schon der heißeste tipp, den ich dir geben kann. und mit echo-lot bist du doch bereits bestens gerüstet.
gruß
frank -
tiger:
wie war denn nun dein trip zur möhne? soll bei sonnenschein in 5er stärke gehackt haben-eher surfwetter als bedingung, von der ein bootsangler träumt...
gruß
frank:-) -
guiding mit uli beyer war sehr gut, weil schmal besetzt: am wochenende zuvor hatte er jeweils größere gruppen, am 05.10.04 waren wir nur mit drei booten unterwegs, vier tn in zweien, uli in seinem kraller-boot. wetter war ganz ok, allerdings blies der wind ab mittag mit 5 ws. von 06:45-19:30 waren alle auf der möhne, fischsuche war nicht leicht, die hechte standen an unterschiedlichen stellen in dem großen gewässeer meistens auf 15-17 meter. 9 fische wurden gefangen, sehr viele fehlbisse. uli hatte fünf (einen satten 80er), ich drei knapp unter 60. viele neue stellen kennen gelernt, köderführung verbessert und die köder wahl sowie haken lösen erweitert.
gruß
frank :p -
moin,
ich bin morgen von 06:00-ca 18:00 uhr auf der möhne. uli beyer veranstaltet dort ienen lehrgang vom boot aus in kleiner besetzung. ich nehm ne diggi mit und berichte, wenn`s was zu berichten gibt.
gruß
frank:-) -
hecht: 100 cm, (möhnesee)
zander: knapp ü. 60cm (elbe)
barsch: 35 cm (harkortsee)
gruß
frank