Beiträge von frank

    es wurde schon gesagt: klar kann man mit ner 2500er auch größere fische drillen und landen.
    übrigens: die super gt fa ist äußerast empfehlenswert, jedenfalls die 4000er.
    bei der kleinen technium musste ich mir z.b. noch etwas an der rolle/rotor nachbessern lassen, weil der rotor nach dem bügel umlegen manchmal beim auswurf durchrutschte und mir den wurf damit versaut hat.
    nach der modifikation läuft sie sehr geil, hatte ich gerade zum zandern vom boot in holland dabei.

    die damokles soll gut sein, bestens kennt sich damit lahnfischer aus-frag ihn mal!
    für deine angegebenen ziele reicht eine bis 60g rute allemal, eine 2500er rolle, wie forellenhoschi es schon sagte, ist dazu eine gute wahl.
    ich habe eine ähnliche combo: shimano antares, 270, 20-50g, shimano technium 2500. dadrauf eine 6-kilo stroft.
    die sänger-gerte soll ein ausgezeichnetes preis-leistungsverhältnis haben.
    für größere fische (möhne, bodden, schweden) angel ich mit der ubs und ner 4000er rolle (technium, super gt fa oder twinpower ra). die rollen sind jeweils mit ner 20 lbs tufline bespult.
    gruß
    frank

    offenbar haben sich die eindringlinge strafbar gemacht, so wie du es schilderst. allerdings bleibt zu überprüfen, und das passiert durch die anzeige, ob dein verhalten angemessen gewesen ist. "jüngere rotzlöffel" und "prellungen und blaue flecken" sind jedenfalls indikatoren, dass die gesamte aktion nicht wirklich astrein war.

    meiner meinung nach ist das ne milchmädchen-rechnung, die da zusammen gebastelt wird. ein teil der aufgezählten faktoren (warmes wasser, viel futter, wenig bewegung...) dürfte nicht unbedingt zu nahezu explosivem längen-wachstum führen, sondern eher zu einer gewichtszunahme. ähnlich wie bei wirbeltieren, die schlichtweg überfüttert werden. da wird der dackel auch nicht größer, aber der wanst am boden geschliffen. ;)

    sony ericsson, das 750er als prepaid. vertrag : 810er.
    ps: das motorola ist eh eher was für die damen-meine freundin hatte es auch, und deren freundin und...ging dann schnell über ebay weg.
    gruß
    frank ;)

    auch wenn es hier keiner hören mag: aber am rhein (niederrhein) fischen viele mit der uli beyer spezial (wg 85g), kostet 149¤. die nutze ich auch, seit schweden april 2006 habe ich mich intensiv auch am rhein und auf der möhne auf diese gerte eingestellt. super zum gufi-angeln. hat in schweden locker 15er slottys mit 21 g - köpfen geworfen und ganz souverän meinen bisher größten hecht ausgehebelt (117cm, über 12 kilo).
    fast vergessen: auch ertklassig zum jiggen auf dorsch!
    nächster einsatz auf größere hechte: oktober in den bodden. für den preis im vergleich zu den shimanos eine sehr gute rute.
    grüße
    frank

    noch ne gummi-empfehlung: slottershads und slottershads-spezial über uli beyer (http://www.angeln.de).
    check dort mal die zanderfänge von "releaser84", der fängt damit sehr eindrucksvoll. ich finde, das sind die neben den kopytos und usa-shads die fängigst verwendbaren gummi-köder.

    da teil ich frank`s einschätzung. du kannst aber auch uli beyer fragen, der hat diese wurfgewichtsklasse in den bodden getestet-allerdings die der aspire. er kann dir sicher auch aus berufenem munde ne einschätzung über die lesath geben.
    gruß
    frank
    ps: ich habe die antares in 20-50g-schöne rute, aber für den rhein nicht unbedingt empfehlenswert.
    gruß
    frank

    genau-so ist es in holland oder in england. und trotzdem wird dort "waidgerecht" gefischt. zusätzliche bestimmungen der vereine, die die gewässer hegen und pflegen, regeln das fischen sehr genau an entsprechenden seen, füssen oder kanälen. allein die vorbereitung der vereine hierzulande für den erwerb der fischereiberchtigung produzieren nicht zwangsläufig verantwortungsvolle angler.
    ich finde, der schritt geht in die richtige richtung.

    uli beyer spezial, wg. bis 85g.
    shimano antares, wg. 20-50g.
    shimano beastmaster, wg. 15-40g.
    alle in der 2,70m version.
    letztere eignet sich insbesondere für spinner und wobbler, die ersten beiden hervorragend zum gummi-fischen.
    gruß
    frank

    die beast kostet um die 65¤, ist somit nicht ganz billig. die alte version in 15-40g fisch ich selbst, und das sehr gerne. gerade eben in england habe ich barsche, weißfische und hechte (bis 75) damit geangelt-ein wahres vergnügen.
    aber es hängt davon ab, wie du fischen willst: blinker/spinner/shads/twister...

    shimano beastmaster als rute und ne kleinere shimano exage würde ich empfehlen, hatt heute die rute (neue version) in der hand. es müsste in etwa innerhalb deines limits liegen.
    gruß
    frank

    tiger: in england ist der lebende köderfisch auch nicht überall erlaubt, wenn nicht gar grundsätzlich untersagt. ich komme gerade aus dem südwesten-es geht dort auch super mit kunstködern, wenn man das richtige gewässer zum richtigen zeitpunkt (zufällig) erwischt.
    grüße
    frank

    och, läuft ja immer noch! im kern ist alles wesentliche zu diesem thema auf den seiten 1-4 gesagt worden. meiner meinung rotiert das thema halbwegs sinnentleert um die eigene achse.
    ein letztes noch zur vorbild-funktion, gäbe es sie denn wirklich in der hier eingangs formulierten form, dann dürften die italienischen mini-kicker auf minigolf umstellen, weil der fußball im profi-bereich in einigen teilen völlig korrupt ist?
    naja, ich bin auf dem weg in den südwesten englands und meld mich hier wieder, hoffentlich mit pics, wenn es dort an der rute gerappelt hat.
    schöne ferien noch,
    frank ;)

    gerade selbst frisch erstanden, mir gings nämlich ähnlich, die ubs ist in der tat nicht gut für kleinere köder, aber sehr geil für die, die ihrem wg entsprechen.
    ich kann die antares (20-50g) empfehlen in 270cm länge. schnelle aktion, hart für gufis, dennoch - ich kann`s schon nicht mehr schreiben - eine hinreichend sensible spitze.
    gruß
    frank

    neue ruhr ist in 2006 nur noch zur herdecker seite für gastangler zugänglich. näheres sagt dir der shopkeeper, in dem du die tg kaufst.
    gruß
    frank