Beiträge von frank

    moin,
    mein bester hecht bisher, gefangen am 11.10.08 in den bodden bei rügen. geworfener shad in flachem wasser:-)
    121 cm, gewicht nur geschätzt: über 13 kilo-locker. astreiner heringshecht, der geruch war außerordentlich.

    deshalb beteiligst du dich auch so gerne mal schnell mit einem laber-beitrag daran, ne?!
    die schwester zeitschrift vom blinker "angelwoche" veröffentlicht übrigens auch ein foto des dorsches, ruft aber gleichzeitig zu einer -gewollt-kontroversen diskussion auf. wohl wissend, was mit solchen fängen auch "verangelt" werden kann. auch rute&rolle nähert sich dieser diskussion und würdigt eben den verzicht auf gezielte laich-dorsch-fischerei. der bestand ist nun mal gefährdet und jenseits von moral geht es auch darum, wie jeder, der an der fischerei beteiligt ist, einen beitrag leisten kann.
    ps: beim kormoran besteht doch auch einigkeit darüber, deass dort der bestand dezimiert werden muss, obwohl die gesetzes-lage nicht eindeutig ist, oder?
    ps: gerade als hopstener würde ich mal darüber nachdenken wollen, welche auswirkungen es auf das gemeinwesen hat, wenn ein teil der bevölkerung/population aus dem leben gerissen wird.

    was soll denn der köfi-vergleich? wie war das mit "hirn einschalten"?
    hat jemand von euch gestern den arte-bericht über die "geschichte des kabeljaus" gesehen? darin wurde, in einem nebensatz, explizit erwähnt, wie wichtig gerade die kapitalen für den bestand sind. also bleibt einfach mal bei der sache und schafft nicht ständig nebenschauplätze.
    und genauso wie jedes jahr mit solchen rekorden geprahlt wird, ist auch immer wieder kritik erlaubt.
    wer gezielt über zander-nestern angelt, verhält sich ähnlich, und das fördet nicht wirklich den nachwuchs.
    und lasst doch bitte diese unsäglichen "naturschützer" oder sonstigen diffamierungen mal sein; hier posten eh nur leidenschaftliche angler.

    WhiteHawk: sehe ich genau so! ich gehöre zu denen, die eher von april bis november fahren (1x pro jahr), und bin überdies der meinung, dass die "forelle" ein außergewöhnlich guter kutter mit nem sehr kompetenten käptn ist. trotzdem habe ich was gg. gezieltes angeln auf dorsch in der laichzeit-ob nun verboten oder nicht, moralisch unerwünscht or whatever. deshalb muss ich diesen kutter nicht boykottieren, sonder entscheide mich schlicht für einen anderen zeitraum.

    na und, es ist halt einer von den fischen, deren bestand gefährdet ist. außer rekord-jagd seh ich keinen grund, dorschen gezielt in der laichzeit nach zu stellen. und das ist zu wenig. wenn man die schnell drillen und zurück setzen könnte, ginge es ja noch. aber so wird einfach potentieller nachwuchs geplättet. dorsche sind auch super ab april zu beangeln.
    und jetzt bitte keine plattmacher wie "die berufsfischer sind noch viel schlimmer..." folgen lassen. niemand muss im februar auf dorsch angeln.

    eben - an die qualität etablierter outdoor-hersteller kommen die meisten angelgerätehersteller nicht dran. egal, welchen schuh gleichwelcher marke: immer anprobieren - nie blind kaufen!

    schöne strecke! die scheinen ja wirklich geballt an einem ort zu stehen, wenn man die hintergründe der photos sieht. apropos pics: sehr gelungen für selbstauslöserfotos-super!!!

    genau rev: "menschen, die mir gut tun", duldet man in seiner nähe. und genau das macht ein raucher leider nicht, er tut eben nichts gutes. er gefährdet gesundheit. das ist längst klar und wird nur nur noch von rauchern anders gesehen (oder von denen, die aus welchen gründen auch immer mit ihnen sympathisieren). der säugling auf dem kindersitz im fond von papis/muttis auto freut sich sicherlich nicht darüber, wenn seine eltern vorne rauchen. ich fühle mich nicht gut behandelt, wenn am tisch im lokal gegenüber geraucht wird. ich und die meisten meiner handball kameraden finden es auch nicht attraktiv, in die stammkneipe nach dem training zu gehen, wenn dort die rachschwade die luft beherrscht und uns mal schnelle ien paar tränchen in die augen treibt. bei ikea zu sitzen, und kötbullas vollgequalmt zu bekommen, ist nicht der gipfel freier persönlichkeitsentfaltung. das du das, quasi in dienstuniform hier so darstellen darfst, ist doch unter rein gesundheitlichen aspekten zumindest fragwürdig.

    und: powerpauer, hast du dich zu einer klaren entscheidung durchringen können? ich hoffe, du fängst mit dem tackle, das du dir zusammen gestelt hast, ein paar schöne fische. vielleicht eröffnest du dann den nächsten thread mit der frage, wie man an eine gute diggy kommt, die aber nicht über 50¤ liegen sollte.
    petri!

    ok, ganz ruhig:-)
    mit den billigen shimanos kenne ich mich nicht wirklich aus. aus meinen anfänger-tagen habe ich noch ne alivio, die war extrem günstig, und würde zum einfachen grundangeln reichen.
    die super gt fa wird knapp über 60¤ angeboten. die lohnt sich allemal, mit der angel ich seit über 2 jahren intensiv.
    ich schätze übrigens daiwa und dam rollen genauso wie abu.
    grundsätzlich hast du recht: ähnlich wie auf dem gangschaltungs-fahrrad-sektor produziert shimano auch billig-rollen.

    ich will deinen kauf gar nicht beeinflussen, es geht kaum etwas über eine persönliche entscheidung.
    aber shimanos unter 100¤ generell als schrott abzutun, halte ich nicht für angemessen und unterstelle dir, dass du weder die technium noch die super gt kennst, die unter 100 liegen und sehr brauchbare rollen sind.
    an der rute, die du fischen willst, wäre mir ne 440g-rolle, unabhängig vom hersteller, einfach zu schwer. aber auch das hängt vom angelstil ab; auf meinem letzten kutter-trip haben einige gerade mal 10-15m ausgeworfen und den köder eingeleiert, das funktioniert auch mit schwerem gerät.

    es ist erstens ne gute beißzeit (genauso wie die dämmerung) und zweitens echte aufbruchstimmung-du bekommst mit, wie alles erwacht. bist du auf einem boot, fährst du manchmal der aufgehenden sonne entgegen, leckst dir das salz von den lippen, und du weißt, du hast den ganzen geilen angeltag noch vor dir. alles andere ist egal, du denkst vielleicht an den köder, an die stimmigkeit deines geräts und daran, ob fische beißen werden. vielleicht warst du gestern schon unterwegs, der ausflug war gut, jetzt sind die bedingungen sogar noch besser. der morgen heißt auch hoffnung.