Häng mal nen 20 und 50g Wobbler an die Rute, vermutlich wirst Du dann erkennen, dass die spm in 50g zu leicht sein wird, da sie eh schon eine eher weiche Spitze hat. Ich fische die Antares in 20-50g und z.B. die Aspire ni 50-100g, letztere wirft auch 20g-Köder ohne Probs sehr exakt.
Beiträge von frank
-
-
121 x 3,55 = 429,55. Vermutlich sind die 70,45 für den Zahnersatz berechnet worden:-)
-
Zanderkalle: mach et - wenn es gut läuft, kommen Andal und ich vorbei und wir rauchen eine gute Zigarre (vor deinem Geschäft) auf deinen Erfolg als guter Händler in der Nische zwischen Askari und den mosernden Anglern in deinem Landkreis!
-
Allein, wenn man deine Anfrage liest, läuft einem der Schauer über den Rücken - und das ist gar nicht böse gemeint. Aber das wirkt dermaßen unüberlegt und wenig durchdacht, dass ein Scheitern vorprogrammiert zu sein scheint. Genügend Anregungen werden dir ja hier gegeben, bevor Du der Verlockung des Ladenlokals erliegst...
-
In der von dir genannten Preisklasse findest du leider kaum geeignete Schuhe. Nicht jedes Laufgeschäft bietet dir eine Laufanalyse, das machen in unserer dichtbesiedelten Region (Ruhrgebiet) vor allem spezialisierte Shops, die vor allem Triatlethen, Marathonläufer u.a. bedienen und/oder Karstadt, das z.B. in Dortmund mit einem eigenen Sporthaus vertreten ist. Ab ca. 80€ solltest Du einen Schuh finden, der auf deinen Fuß passt. Nimm dir Zeit mit für einen solchen Test und lass dich gut beraten, halt aber auch dein preisliches Limit im Auge.
Es gibt auch keine ausgesprochene Markenempfehlungen, da es viele gleichwertige Anbieter wie Adidas, Brooks, Saucony, Nike, Asics u.a. gibt. Dein Fuß und dein Gefühl zum jeweiligen Schuh entscheiden:-) -
Tacker25: Einfach mal hinfahren und länger dort Urlaub machen. Oder öfter reisen und mit den Menschen quatschen. Das kann so manchen Einblick verschaffen...
-
Savage Gear (über Prologic, Svendsen Sport) hat ähnliche Ruten-Typen im Angebot, ich fisch von denen die leichte Version in 10-30g. Würde ich an deiner Stelle auch mal testen und vergleichen. Bushwacker heißt die Serie.
-
Madgraf: lass dich nicht erwischen:-)
-
@EP: Wunderbar! Ich wechsel morgen mal auf den PM-Kanal:-)
-
Cool, das würde ich auch gerne mal machen! Meine Mutter lebt im SW, ich bin im Sommer jeweils für 10-14 Tage dort, 3-4mal komme ich dann zum Fischen (wenn die Damen mich lassen:-)).
Über google habe ich mir die Gegend um Bordon angesehen, da scheint es gute Gewässer zu geben.
Hängst Du dir auch Suzy Sucker und Co. an die Schnur? -
Petri zu den wunderschönen Pikes! Den Köder habe ich letztes Jahr auch entdeckt (perch), er fängt richtig gut.
Ich bin jedes Jahr im Südwesten (East Brent/Brent Knoll) und fische in den Drains.
Angelst Du in der Gegend um Bordon oder bevorzugst du andere Reviere?
Gruß
Frank -
Na klar ist es immer am schönsten, wenn alle Beteiligten 24 Std. am Tag permanent die Zeit miteinander teilen.
Wenn ich aber keine Möglichkeit hätte, meinen Hund unter zu bringen, würde ich, bevor ich auf das FT verzichte, die Option Unterkunft an einer anderen Stelle des Sees bevorzugen. -
Nimm keine 1000er Rollen, die eignen sich eher fürs vertikalen. die 2500er wickeln besser und sind auch für feines Kunstköderfischen nicht überdimensioniert.:-)
-
@Josh: versuch den Fat Freddy mal im Mai, Juni. Da er ziemlich flach läuft, ist er vor allem für den Frühling, beginnenden Sommer geeignet. Zwischen dem kurbeln leicht twitchen, so dass Bewegung in den Köder kommt.
Jetzt ist gerade im klaren Wasser eine super Zeit, um zu testen, wie sich der Köder bewegt. Nebenbei kann man vielleicht in den wärmeren Wintertagen noch einen Hecht erwischen, wenn es zusätzlich die Schonzeit zulässt.
Ich werde mein kleines Illex-Sortiment auch wieder ergänzen.
@Rapala-fans: klar sind die auch gut, aber es geht hier explizit um Illex:-) -
Was lange währt...:-) Das würde den ohnehin attraktiven See noch bereichern!
-
Leih-Ruderboote gibt es bei Hoecker und Herbst, an einem Campingplatz und bei Uli, davon eins mit E-Motor. Wegen des parallel stattfindenden Termins sind letztere wohl zu vernachlässigen. Die Anschriften der Verleiher sind über http://www.moehnesee.de einsehbar.
-
Sorry, ich habe die Klein- und Großschreibung im Post vorher vergessen! Schäm:-)
-
lounger: wieso "endlich" - die story ist von 2003, eher trifft "mal wieder" zu:-)
-
Ooops-hast ne PN!
Btt: Es macht immer Sinn, sich gelegentlich von den Regeln zu verabschieden und individuell zu schauen, was gerade am Gewässer passiert. Große Köder passen nicht immer; ein Bull-Dawg wird z.B. an der Ruhr nicht so funktionieren wie in den Bodden oder in holländischen Gewässern.
kossi: das sehe ich ähnlich, viele andere offenbar auch. -
Taxler: Mal langsam, ich bin mir sicher, dass ich deinen freundlichen Hinweis sofort umgesetzt und mich an die neuen "Regeln" gehalten habe. Ich kenne im übrigen keinen Lehrer, der so penibel darauf achtet, wenn Fehler vorkommen und gleich mit Löschen droht.
Du kannst aber sicher sein, dass ich verstärkt drauf achte.