Beiträge von Flob

    Unterschiedlich zu den Vereinsgewässern 5-45 Minuten. Zu meinen absoluten Lieblingsgewässern, wie Taxler auch schon geschrieben hat, den norwegischen Fjorden, ist es doch schon ein bißchen weiter, v.a. weil ich aus Ba-Wü komme und somit erst mal durch ganz Deutschland fahren muss!


    Gruß Flo

    Ich nehme 10 Liter Wasser. Mit einem Liter davon koche ich dann meine Zutaten auf, die wären 250g Salz, 5 Lorbeerblätter, 20g Sauerbratengewürz (Fertigmischung von Fuchs oder Ostmann oder ähnliches), 3 kleingeschnittene Zwiebeln und 5 Zehen Knoblauch!


    Darin dann die Fische 24 Stunden einlegen und evt. 2 mal in dieser Zeit umrühren.


    Ab und zu kaufe ich im Fachhandel die fertigen Mischungen um mal etwas Abwechslung zu schaffen!




    Hätte dazu noch eine Frage zu den Barschen, kann man die echt räuchern, die werden doch viel zu trocken, da das Fleisch sehr wenig Fett hat, oder liege ich da falsch?



    Gruß Flo

    Prinzipiell geht sehr süßes Futter immer (Vanille, Caramel usw.) und als Zugabe ein paar zerkleinerte Mistwürmer ins Futter. Wobei es möglich ist, dass um diese Jahreszeit eher ein würziges Futter den Erfolg bringt. Einfac mal ausprobieren, das ist von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich!


    Gruß Flo

    Man sind das super Storys. Habe den Thread gerade erst entdeckt und gleich voll durchgelesen. Echt der Hammer, was da manchen passiert ist, ein Wunder, dass noch alle am Leben sind :lol: :lol: :lol:


    Gruß Flo

    bei mir ist es aber auch so, dass ich eher zur Nymphe als zur Nassfliege greife. Warum das so ist frage ich mich gerade selbst! Meist ist es so dass ich mit der Trockenfliege los gehe, wenn dann nichts beißt, greife ich meist zur Nymphe, bei der dann meist etwas beißt. Trotzdem habe ich aber immer Nassfliegen dabei. Vielleicht fehlt mir nur mal ein Schlüsselerlebnisse mit der Nassen.
    Aber irgendwie ist es da bei mir, wie beim Spinnfischen: Ich fische eigentlich immer mit Spinnern und ganz selten mit Blinkern. Es ist wohl die Gewohnheit! Warum was neues probieren, wenn das alte auch fängt!?


    Gruß Flo

    Wichtig keine großeren Partikel, wie Mais, Weizen oder ähnliches (außer natürlich das vom reverend beachten!), so dass sich die Fische nicht satt fressen können. Natürlich sollte man auch von den süßen Aromen zu salzigen und würzigen Aromen wechseln!


    Gruß Flo

    Kölner_Jungangler: Deswegen habe ich ja geschrieben, dass du dir eine mit 4m kaufen sollst, weil da das Gewicht noch keine so große Rolle spielt. Ich hatte mal eine billige mit 7m in der Hand, wahnsinn damit kann man keine Stunde fischen! In den kürzeren Längen, gibt es auch zwischen DAM, Silverman usw. keine zu großen Abweichungen!


    Gruß Flo

    Wenn es nicht gerade nur so fette Meteraale sind, ist es meiner Meinung nach überhaupt kein Problem die Fische ein 3/4 Jahr eingefroren zu haben. Nur kann man dann ein weiteres Problem bekommen: Gefrierbrand! Vor allem, wenn man kleiner Aale einzeln einfriert!


    Gruß Flo

    Brauchst du wirklich eine so lange Rute? Das Problem bei den billigeren ist, dass diese doch relativ schwer sind. Ich würde eine mit 4m kaufen, da die Fische sowieso im Uferbereich stehen und dabei das ganze auch noch nicht so schwer ist. Wenn du Gefallen daran findest, kannst du dir immer noch ne längere und teuerere Rute kaufen!


    Gruß Flo

    Hatte dieses Jahr so ein seltsames Wochenende im Sommer. Wir haben bis 1 Tag vor Vollmond super gefangen und dann nichts mehr. Dann hatte es 2 Tage klaren Himmel und es biss nichts mehr. Erst als dann in der dritten Nacht dicke Regenwolken kamen, fingen wir wieder. Ob jetzt der Wetterumschwung oder der Vollmond schuld war weiß ich nun aber auch nicht genau!


    Gruß Flo

    Denke auch das das jetzt zu spät ist. Ich koche auch immer die Köpfe so wie Sebastian1985 und nehme dann die Unterkiefer, die ich dann immer in Spiritus einlege zum Aushärten und zum Desinfizieren!


    Gruß Flo

    Also ich habe eine bei Freenet und kann mich eigentlich nicht beklagen: Auch hier 3 Sms frei. Es lässt sich ein tolles Adressbuch anlegen, und verschiedene Ordner in die du deine E-Mails sortieren kannst! Auch bei Servicefragen bekommst du immer schnell ne Antwort!


    Gruß Flo