Beiträge von Flob

    Wir haben bei uns letzte Woche kleine Hechte besetzt. Wenn dein Verein das auch macht, müsste es dann doch bald soweit sein und 10 Stk. könntest du dann doch bestimmt haben!

    Hallo,
    wir hatten immer von T-Online den Personal Security Service als Firewall, Virenschutz usw. Leider gibt es diese Software nun nicht mehr. Nun meine Frage an euch (weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe): Was ist gerade das beste Paket was es gibt und was habt ihr? Norton, AntiVir oder ...? Gibt es sowas auch umsonst oder kostet das alles etwas?


    Danke, Gruß Flo

    Den Draht drückst du zusammen und schiebst ihn ins Maul deines Köfi. Im Köfi geht der Draht dann in seine Ausgangsstellung zurück und "verkeilt" sich dadurch im Fisch. Dann bringst du die Haken an den Flanken des Fisches an. Gut geeignet zum Spinnfischen. Einfach die Stelle an der die Drähte zusammengebogen sind den Wirbel einhängen! Diese Systeme gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen, sind aber auch relativ leicht selbst zu machen!


    Gruß Flo

    Also von Sportex gibt es einige Schwingspitzen, deren Namen ich aber jetzt nicht weiß. Das Problem, das ich mit diesen Angeln habe ist, dass diese meist 3,30 bis 3,60m lang sind und dies mir zu lang ist. Ich nehme daher Winkepicker und rüste diese auf Schwingspitze um. Was auch möglich ist, dass man an einer normalen Rute einfach den Spitzenring austauscht. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Es kann die Rute selbst gewählt werden! D.h. Aktion, Länge usw. Ich habe das auch mit einer Zanderspinnrute gemacht! Und das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend!


    Gruß Flo

    Da kann ich stratmann nur Recht geben. Da kann man gleich ohne Futter angeln, da dies sich überhaupt nicht auflöst und daher keine Futterwolken bildet. Diese Mischung wird so fest, dass die Fische Hammer und Meißel brauchen, um das aus dem Futterkorb zu bekommen!

    Also das habe ich jetzt zum ersten Mal gehört, dass es sowas überhaupt gibt. Bei uns in Ba-Wü gibt es sowas nicht, da hat jeder kleine Ort einen eigenen Verein, so dass dafür gar keine Gewässer mehr übrig sind!

    Beliebt: Da kannst du auch WD40 kaufen, ist evt. leichter zu finden.


    Ich habe eine normale Zange mit gebogener Spitze. Für Weißfische habe ich die bewährten kleinen Hakenlöser, die man in der Schnur einfädelt. Für alle Fälle habe ich dann noch einen Leatherman (Multifunktionswerkzeug) dabei.


    Gruß Flo

    Warum denn. Im Winter eine sehr schön gezeichnete Rotfeder mit leuchtend roten Flossen und dann den Kontrast zum weißen Schnee. Dagegen kann kein Hecht was ausrichten!

    Die Frage ist suchst du nur etwas Preiswertes, oder suchst was Hochwertiges zum kleinen Preis. Also ich würde mir auf jeden Fall was Gutes kaufen und dafür auch ein paar Euros mehr ausgeben. Am besten lässt du dir mal im Fachhandel etwas zeigen. Vorteil: Beratung und du kannst auch mal die Funktionalität überprüfen! Ansonsten der Standardtip: Schau mal bei Ebay rein!


    Gruß Flo

    Da habe ich ja mit meinem Karpfen ne rege Diskussion ausgelöst :D
    Also ich hatte mit meiner 3m Stippe schon 2 Karpfen dran gehabt und war froh als die Schnur gebrochen war. Allerdings sollte das auch das Ziel sein, um einen Rutenbruch zu verhindern! Deswegen muss die Montage dementsprechend ausgelegt werden. Meine Stippe hat damals 10 DM gekostet. Der Blank ist super. Nur mein Spitzenring hat sich mal aufgelöst. Aber den habe ich dann wieder repariert!
    Das mit dem Karpfen war ja nur ne "blöde Antwort" auf die (rhetorische) Frage vom hechtfänger!


    Gruß Flo