team donau: Genau das will ich ja eben nicht! Soll einfach gut drauf passen und nicht das größte sein was irgendwie drauf geht!
Dengididenk: Danke, da schau ich mal rein!
Gruß Flo
team donau: Genau das will ich ja eben nicht! Soll einfach gut drauf passen und nicht das größte sein was irgendwie drauf geht!
Dengididenk: Danke, da schau ich mal rein!
Gruß Flo
$hadow: Da muss ich dir vollkommen recht geben. Da rennt jetzt jeder, der meint er sei der beste Karpfenprofi Deutschlands, dahin und versucht diesen armen Kerl zu fangen. Ne das hat nichts mehr mit angeln zu tun. Toll finde ich, wenn jemand in einem unbekannten Gewässer zum ersten Mal einen solchen Fisch fängt. Aber da muss man sich dann fragen, warum dies immer gleich alles so veröffentlicht wird!? Aber es scheint wohl nicht anders zu gehen!
Gruß Flo
Allroundhunter: Deiner Beschreibung nach könnte es sich schon um Verletzungen oder um eine Krankheit handeln! So einfach würde ich das nicht vom Tisch räumen. Du musst doch sagen können, ob es nur gefärbt war oder ob es sich um Verletzungen gehandelt hat!? Das müsste man auf jeden Fall sehen können!
Was meinst du, den Karpfen vom Markus Pelzer? Wurde der überhaupt als neuer Rekord anerkannt bzw. offiziell gewogen?
Esox Hunter: So ist es ja nicht ganz. Mit 15l kommst du hin. Habe nen Kumpel der so ein ähnliches Auto von Fiat fährt, der braucht auch ca. 15l. Außerdem fahr ich viel Autobahn und längere Strecken zur Arbeit, so dass dies auch zu weniger Verbrauch führt!
Gruß Flo
Wo gerade alle so fest am Schreiben über ihr Traumauto sind, hätte ich auch noch ne Frage. Ich will mir für meinen Ford Focus Alufelgen kaufen, da ich seither noch mit den Stahfelgen, die beim Kauf drauf waren, gefahren bin. Weiß jemand, wo ich Info herbekomme (außer Autohaus) welche Reifengröße ich hier so maximal draufen machen kann, ohne dass etwas am Kotflügel oder sonst wo streift!
Danke, Gruß Flo
Mein Traum ist ein Ford Focus RS (ein kleines Auto, dem keiner was zutraut). Im Moment fahre ich noch den kleinen "braven" Bruder. Meiner Meinung nach kann der locker mit einem VW Golf in der Ausstattung und Leistung mithalten. Wobei man sagen muss, dass er deutlich billiger als ein Golf war.
Gruß Flo
Wenn der Hecht bei seiner Flucht es nicht geschafft hat den Wobbler sich herauszureißen, sondern stattdessen die Schnur abgerissen hat, werden die Haken wohl einen guten Sitz haben, was dann wohl für den Hecht schlecht enden wird
Barschhunter: Du sagst es ja selber in einem Teich (d.h. ein relativ kleines Gewässer) mit einem sehr guten Bestand. So was kenne ich auch von den Privatteichen, die 20x20m groß sind...
Aber das ist ja die Ausnahme, da fängt ja jeder Karpfen, glaube kaum, dass Michael Kasprowiak von solchen Gewässern gesprochen hat!!!
Gruß Flo
Wo habt ihr denn diesen Thread wieder ausgegraben, aber ist ja egal, ich habe ja noch nichts dazu geschrieben. Also beim Angeln habe ich immer einen Leatherman dabei, dann habe ich gleich ne Zange, Messer, Dosenöffner usw. griffbereit. Am Schlüsselbund habe ich einen kleinen Leatherman der aufgeklappt eine Schere hat und ein Messer. In meiner Angeltasche habe ich dann noch ein Standardklappmesser und wenn im Sommer am Fluss alles zugewachsen ist, nehme ich meine Machete mit!
Gruß Flo
Carp hunter Trunstadt: Verwendest du auf Hecht ein Stahlvorfach?
So habe ich das Meeresfischen in Dänemark auch begonnen
Einfach eine Rute mit max. 100g Wurfgewicht nehmen und ein Paternoster montieren, diese gibt es meist fertig zum kaufen, falls an diesen noch keine Lockperlen montiert sind, kannst du dir noch welche dran machen, da Plattfische und Dorsche (was normal die Hauptbeute ist) diese lieben. Als Köder verwendest du am besten Watt- oder Seeringelwürmer! Und als Blei dürften so um die 80g (Birnenblei) genügen, da du wahrscheinlich nicht all zu weit werfen musst, und auch keine große Unterströmung oder Wellen auftreten!
Was noch wichtig ist, dass du dein Gerät nach dem Einsatz immer mit Süßwasser gründlich abspülst, da das Salz sonst alles kaputt frisst!
Gruß Flo
Michael Kasprowiak: Es ist nicht gerade sinnvoll 2 Threads mit der gleichen Fragestellung aufzumachen, konzentriere dich lieber auf einen, oder sollen, die Leute alles 2mal schreiben
Gruß Flo
Das ist schwierig, wenn ich dir jetzt alle Hechtköder, die ich kenn aufzählen soll, dann schreibe ich morgen noch!
Fängig sind auf jeden Fall die Standardköder:
- 3er-5er Mepps in den Farben silber, gold und kupfer
- Effzett-Blinker in silber
- Gummifische, sowohl natürliche Farben, als auch Reizfarben
- Wobbler, z.B. von Rapala
Zu den Größen und Farben ist noch zu sagen. Einem einem Tag fängt diese gut und am nächsten diese. Das ist abhängig von den Lichtverhältnissen, von der Wasserfarbe, von der Jahreszeit, von der Größe der vorkommenden Futterfische...
Meistens hilft nur ausprobieren!
Gruß Flo
Wichtig ist der Köder schon, aber für wichtiger halte ich, dass angefüttert wird, das kann geschehen durch Fertigfutter, das du anmischst, oder auch nur mit Boilies, Frolic oder Dosenmais. Nur blind eine mit Boilie beköderte Rute rein zu werfen, bringt rein gar nichts! Erst durchs Futter können Erfolge erzielt werden!
Gruß Flo
Hallo,
hat mal wieder einer aus dem Schwabenländle zu uns gefunden
Herzlich willkommen!
Also nochmals vielen Dank: Werde jetzt folgendes machen: Kaspersky als Virenschutz, als Firewall werde ich mal die schoenherr-Firewall testen und als Spywarescanner Ad-Aware und Spybot Search & Destroy. Hoffe das haut hin
Gruß Flo
Spessart Räuber: Jetzt muss ich dich nochmals um Hilfe bitten: Habe ich nochmal ne Frage, was hälst du hiervon als firewall?
http://www.schoenherr.de/download/personal-firewall.php
Danke, Gruß Flo
Kölner_Jungangler: Hast du wohl nicht genau gelesen. Zuerst hat er mit Köfi nichts gefangen und dann den großen auf Gummifisch dran gehabt. Jetzt will er nen Köder wissen mit dem er den Großen fangen kann. Warum soll er denn das nächste nicht auf Köfi beißen?