Genau stell zuerst hier mal ein Bild rein. Ich denke wir können das hier auch relativ gut beurteilen, ob eine Reperatur überhaupt möglich ist!
Beiträge von Flob
-
-
Bryan Adams - Heaven
-
Zitat von Sefisch
Ich hab gedacht, die kann man auch einfach aufziehen, wenn man schon Haken, pose, ... Dran hat.
Wenn du "nachträglich" einen Stopper montieren willst, dann kannst du dir einen Stopperknoten ( http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…tenkunde/mono_stopper.php ) selbst binden!
-
Etwas schreckhaft der junge Mann...
-
Zitat
Man kann auch alles in Ruhe klären.
Das versucht der Holger ja gerade auch!
Und by the way: Es geht nicht um schöne Bilder, sondern darum wie diese "vermarktet" werden!
-
-
-
Na dann viel Spaß! Du hast gewonnen und darfst jetzt eine Angeltour mit dir selbst machen! Viel Spaß dabei!
-
Ich habe gerade das hier bei Freenet gefunden, evt. war das der Grund:
Hacker-Angriff auf das Internet
07. Februar 2007 12:35 UhrSan Francisco (dpa) - In einem der größten Angriffe seit 2002 haben Hacker versucht, das Internet lahm zu legen. Dabei wurden in den USA drei der zentralen Großrechner, die Adress-Dateien für das Internet verwalten, mit so vielen Anfragen bombardiert, dass sie nur sehr langsam oder gar nicht antworten konnten. Nach den gestrigen Hauptangriffen waren die so genannten Root Name Server bis zu zwölf Stunden unerreichbar. Die Angriffe blieben allerdings fast unbemerkt von Nutzern in Deutschland.
-
Zitat von Yog
Sacht ma, watt müllert Ihr da eigentlich durch? Ihr sollt den Rechner nich mit Wollmäusen füttern... Ich weiß gar nicht wer unbedingt auf den Wahn kommt so etwas zu tun? Wer hat Euch denn sowas erzählt? Mutti? Iss die wieder im Putzwahn?Bei mir ist es auch so, wie Zanderschreck es geschrieben hat!
Zitat von ZanderschreckGerade die Lüfter müßen ab und an mal gereinigt werden, sonst sterben sie einen qualvollen Tod
Ich habe vor kurzem unseren "Familien-"PC auch gereinigt, weil der Lüfter immer auf höchster Stufe gelüftet hat und keine Luft raus kam...
Der Rechner ist 2,5 Jahre alt und die Rippen hinter dem Lüfter waren total mit Staub zugesetzt! Gefüttert habe ich den PC nicht mit Wollmäusen, das hat er alles selbst eingesaugt
-
Rasch: Was hast du dir eigentlich als Preis für den Gewinner ausgedacht? Wenn man solch einen Thread eröffnet, muss es ja auch was zu gewinnen geben
-
Von Mepps gab es die auch mal (evt. gibt es sie immer noch!). Ich habe auch mal 2 davon gekauft, um sie zu testen. Allerdings hab ich sie seit diesem Test nicht mehr angerührt. Die laufen dermaßen schlecht, dass ich keine Lust mehr habe, sie zu verwenden!
Vorteile, außer dem billigen Preis, habe ich nicht entdecken können!
-
Wenn ihr euch was gutes tun wollt, dann bucht schnell und schaut, dass ihr die Color Line Fantasy bekommt. Kannst dir mal meinen Bericht vom letzten Jahr anschauen, da habe ich was dazu geschrieben:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17354
Da beginnt dann der Urlaub schon in Kiel. Allerdings ist die Fährverbindung nicht gerade die billigste. Und von Oslo nach Hitra sind es auch nochmal um die 8 Stunden Fahrtzeit!
-
Neil Young - Heart Of Gold
-
-
-
Man kann auch eine Sprühdose mit Luft kaufen! Sieht aus, wie ne Farbspraydose, nur ist da eben Luft drin. Mit der kann man dann vorsichtig alles abblasen, natürlich am besten im Freien! Vorteil: Du kommst mit keinem Bauteil in Kontakt und entfernst auch aus dem letzten Winkel den Staub!
-
Dann würde ich eher zu einer "richtigen" geflochtenen Schnur greifen. Die Fireline ist ja nicht wirklich geflochten und rund ist sie auch nicht! Zudem hat sie einen starken Auftrieb.
Aber für mich macht es keinen Sinn, wegen der Bisserkennund eine geflochtene Schnur zu nehmen. Die kommt bei mir nur in total verkrauteten Gewässern zum Einsatz!
-
Zitat von Fynn_sh
Also ich hatte jetzt schon ne Menge Stationärrollen auf, da war überall kein großer Unterschied
Es gibt Unterschiede in der Rücklaufsperre und halt zwischen Front- und Heckbremse.
Ansonsten sehen sie vom Ding her fast alle gleich aus. Sind halt nur verschiedene Materialen und hier und da mal ein Kugellager mehr oder weniger... dann sind da noch Freilaufrollen! Bevor man sich an solch eine Rolle macht, sollte man auf jeden Fall zuerst mal ein paar andere Rollen sich anschauen! Aber das Öffnen und Reinigen von "normalen" Rollen ist überhaupt kein Problem. Manch einer wird sich wundern für was er soviel Geld bezahlt hat, denn das Innenleben einer Rolle beschränkt sich auf ein paar Achsen, Federn und Kugellager!
-
Dasselbe Bild wollte ich gerade auch hier reinstellen! Einfach spitzenmäßig!
Haben wir da einen Unterwassenfotografen in unseren Reihen?