Ein Bekannter von mir tut in seinen Teig Dosenmais. Allerdings darf dieser dann nicht zu fest sein, sonst bricht er am Haken immer an den Stellen, wo der Mais ist, auf!
Beiträge von Flob
-
-
Ich kann es mir auch kaum vorstellen, dass das ein Giebel sein soll!
Die Form des Kopfes erinnert doch sehr an einen Karpfen, der wohl bei diesem Fisch ein paar Gene beigesteuert hat! -
Zitat von elhierro
Ich würde da vorsichtig sein mit dem aufgeklebten Sand. Die kleinen Quarzkörner können ganz schön scharfkantig sein und deine Schnur beim Auswerfen, Einholen oder Drill schädigen.
Wenn du Flusssand nimmst passiert das nicht. Der ist nämlich schön rund geschliffen!
Ich würde dazu entweder Bootslack nehmen oder 2 Komponentenkleber. Wobei der Lack noch eine ganze Weile nach "Farbe stinkt"! Aber mit dem Kleber würde es bestimmt gehen!
-
Also wegen mir, könnte man Fasching abschaffen. Ich habe da gar nichts dafür übrig! Als Kind fand ich das noch toll, aber heute bin ich froh, wenn ich zu solch einer Veranstaltung nicht hin muss!
-
Na das nenn ich einen informativen Beitrag der Spitzenklasse! Tolle Muster die du uns da präsentierst
-
Zitat von Glaswels
wie dick soll nun meine geflochtene sein, 0,20 oder 0,25?
Naja ich hätte jetzt die Frage verstanden, wenn du gefragt hättest 0,20 oder 0,40mm!
Aber bei 0,05mm Unterschied ist es doch egal! Aber wie Fynn_sh schon gesagt hat, sollte die Schnur um die 20 kg Tragkraft haben, da die Aussage über den Durchmesser bei Geflochtenen keine brauchbare Aussage zu lässt!
-
Vangelis & Jean Michel Jarre - Blade Runner Soundtrack
-
Und habt ihr welche gefangen?
-
Zitat von mikesch
Hast du schon in England gegessen? In der "richtigen" Lokalität ist auch das Essen gut.
Ja habe ich und nicht nur einmal! Klar kann man das Essen auch genießen, man muss eben alt bekanntes Essen. Es gibt eben ein paar "ungenießbare" Sachen (z.B. Lamm in Pfefferminzsoße oder ähnliches), die man nicht unbedingt probiert haben muss.
-
Zitat von Raubfisch25
hallo
ich habe eine rotfeder gefangen und habe sie auch gleich gemacht aber die war nicht so arg gut und ich will fragen wie ich beim nächsten mal
die rotfeder machen kann (geht auch filitiren)Sicher dass das ne Rotfeder war? Dann muss die ja groß gewesen sein. Denn die Rotfedern, die man in der Regel fängt, sind selten über 25cm groß und lohnen daher kaum für die Küche!
-
-
P. Diddy ft. Christina Aguilera- Tell me
-
Zitat von fabidöbelkiller
stimmt es dass es kürzer umso besser ist weil es dann am nächste nam futterkorb dran ist?
In der warmen Jahreszeit habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Im Winter würde ich eher zu einem längeren Vorfach tendieren, da jetzt die Fische eher misstrauisch und vorsichtiger sind als im Sommer.
Ich würde mal mit 70cm Vorfach beginnen. Je nachdem, wie dann die Ausbeute ist kannst du so weiterfischen, oder bei Fehlbissen dann reagieren, in dem du die Länge änderst!
-
-
Genau so ist es, warum soll man umsteigen, wenn es endlich einmal eine einigermaßen passable Lösung mit Windows XP gibt!
Extra die Software zulegen würde ich mir sowieso nicht! Wenn dann mit einem neuen Rechner, der dann gleich die entsprechende Hardware bereits hat! Aber da warte ich lieber noch ein wenig ab, bis die "Kinderkrankheiten" überwunden sind!
-
Zitat von Flob
Und er lebte schon vor 150 Millionen Jahren, er wurde zum Beispiel im Nusplinger Plattenkalk auf der Schwäbischen Alb gefunden!
Hier noch der entsprechende Link dazu:
-
Der Meerengel lebt im westlichen Nordatlantik.
Und er lebte schon vor 150 Millionen Jahren, er wurde zum Beispiel im Nusplinger Plattenkalk auf der Schwäbischen Alb gefunden! -
Trotting heißt übersetzt Wanderangeln.
Zumeist wird ein Wurm mit Blei an Grund angeboten. Das Blei darf gerade so schwer sein, dass es mit der Strömung mit rollt. Es dient eigentlich nur dazu den Wurm am Grund zu halten. Zu wanderst dann am Ufer mit der Geschwindigkeit mit, mit der sich dein Köder bewegt!Aber dabei schlucken die Fische den Köder sehr schnell und v.a. sehr tief, wodurch die meisten Fische nicht mehr zurückgesetzt werden können!
-
Prinzipiell würde ich mit "ganz normalem" Spinngerät auf diese Salmoniden angeln. Als Köder Wobbler, Spinner und Blinker!
Auch wenn dabei die Köderwahl etwas größer ausfallen kann, als in unseren Forellengewässern.Mepps in der Größe 3 und 4, Wobbler bis 10cm Länge und Blinker bis zu 25g kannst gut und gerne verwenden
-
Zitat von andal
Jetzt noch ewig und drei Tage darauf herumzureiten ist womöglich ein ebenso schlechter Stil, wie Bilder und Accounts zu faken!?
Da muss ich dir recht geben. Diese Diskussionen und Bewertungen über nicht anwesende Personen, die sich nicht in eine Diskussion einschalten können, finde ich schrecklich.
Aber fang doch mal selbst damit an:
Zitat von andalIch gebe zu, er war mir mit seiner Art nie besonders sympathisch...
Muss denn so was sein?