Cool, dass es so eine Seite gibt, echt gute Videos!
Beiträge von Flob
-
-
Hast du die beiden Threads nicht gelesen da steht alles drin:
Der reverend schrieb damals:medium feeder bis 60g WG
medium heavy bis 100g WG
heavy bis 150g WG
extra heavy WG über 150g.Ursprünglich wurden die Feederruten ja für das Friedfischangeln mit Futterkorbmontagen in Fließgewässern entwickelt, v.a. auf Aitel und Barben. Je nach Strömungsstärke braucht man dann unterschiedlich schwere Futterkörbe, damit die Montage liegen bleibt.
Feederruten können aber noch viel mehr. Beim Grundangeln auf Zander im stehenden Gewässer ist die medium feeder für mich auch erste Wahl.
Statt des Futterkorbes wird dann ein Grundblei verwendet. -
Naja, ob das eine Alternative zu Knicklichtern ist, kann ich mir nicht vorstellen, da die Leuchtkraft dieser Lackierung nicht allzu lange hält und dadurch immer wieder mit einer Lichtquelle "aufgeladen" werden muss!
-
Hier 2 Beiträge zum Thema Feederrute:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=14488
und
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=13854
Der 1. Beitrag ist allgemein über diese Ruten und im 2. erfährst du was es so alles gibt und wer und wie damit fischt!
Gruß Flo
-
In einem anderen Forum, in dem ich manchmal was schreibe, habe ich einen Thread gefunden, bei dem jeder irgendwelche Sprüche reinschreiben konnte. Glaube, dass es sowas hier noch nicht gab, habe nur Threads mit Witzen gefunden. Habe mir gedacht, dass ich die euch schlecht vorenthalten kann, deshalb hier die besten (viel Spaß beim lesen):
das reh springt hoch das reh springt weit warum auch nicht......es hat doch zeit!
warum nach vorne schauen in diese welt, ich senk den kopf und such nach geld!
Die einen überlegen, die anderen sind es.
im walde rauscht der wasserfall,
rauscht er nicht mehr ist das wasser all!vorbeugen ist besser, als auf die schuhe kotzen.
'Ne gesunde Verdorbenheit ist deutlich besser als 'ne verdorbene Gesundheit!Wer am Ende ist kann wenigstens wieder von vorne anfangen.
gestern standen wir kurz vor dem abgrund, heute sind wir einen schritt weiter.
Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.Tiere irren nicht, denn irren ist menschlich!
salomo der weise spricht: laute fürze stinken nicht, aber die so leise zischen und so still dem arsch entwischen, mensch, vor denen hüte dich, denn die stinken fürchterlich.
sind die hühner flach wie teller, war der traktor wieder schneller.
und hängt der tropfen noch so lose, der letzte geht doch in die hose.
"Geht nicht" gibts nicht.
Und "gibts nicht" gibts schon gar nicht.Stellt sich im März schon Donner ein, dann muss das ein Gewitter sein.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sich das Wetter oder bleibt wie's ist.
Kräht der Hahn auf dem Huhn,
hat's mit dem Wetter nichts zu tun.Trinkt der Bauer zuviel Bier,
melkt er locker auch den Stier.Wenn Bauern in die Jauche segeln,
helfen keine Bauernregeln.Wird der Knecht gehetzt von Doggen,
muss er um sein Leben joggen.Hülsenfrucht zum Abendbrot,
morgens sind die Fliegen tot!Hat die Magd einen in der Krone,
geht sie auch mal oben ohne.Wenn es nachts im Bette kracht,
der Bauer seinen Erben macht!Fliegt hoch die Kuh und tief das Rind,
gibt's ganz bestimmt 'nen Wirbelwind.Klebt der Bauer an der Mauer,
war der Stier ein bisschen sauer!Mischt der Bauer Gift zur Butter,
ist sie fuer die Schwiegermutter.Liegt der Bauer auf der Lauer,
wird Herr Lauer ziehmlich sauer!Aufstehn am Morgen bringt Kummer und Sorgen.
Hinflacken am Abend: Erquickend und labend.Morgenstund ist aller Laster Anfang.
(Am Ende des Lasters steht meistens ein Schild: "Auflieger schert aus")So das wars mal von mir, wenn ihr auch noch welche habt, hier reinschreiben!
Gruß Flo
-
Auch von mir alles Gute zu deinem 18.
-
Das Problem liegt normalerweise darin, dass sich natürlich aufgewachsene Forellen meist nicht in Schwärmen (wie im Forellenteich) aufhalten, sondern sie sind eher Einzelgänger, v.a. dann die Kapitalen. Dies macht die Suche nicht einfacher, aber ich denke, dass Spinnfischen der richtige Ansatz ist, um diese aktiv zu suchen. Was sind das denn für Forellen? Seeforellen? Wenn ja würde sich evt. auch das Schleppfischen mit speziellen tieflaufenden Löffeln eignen. Sofern das Schleppfischen erlaubt ist!
Gruß Flo
-
Also ich fische zu 90% mit Spinnern. Ab und zu auch mit Wobblern und Blinkern. Mit Gummiköder hatte ich noch keine großen Erfolge und verwende sie deshalb fast nie!
Gruß Flo
-
Bin zwar nicht von der Gegend, aber in ruhigen tieferen Abschnitten, sollte mit der Stipprute immer was gehen!
-
@jenbun: Du brauchst dazu die passenden Kohlestäbchen, die zündest du an einem Ende an, bläst ein wenig bis es richtig glüht und packst das Stäbchen dann in die Box und machst den Deckel zu!
Gruß Flo
-
Wenn du mit Schwimmer fischst, kann die Geflochtene zum Problem werden, da sie normalerweise schwimmt und es deshalb dauernd Schnurbögen gibt.
Ich fische auch mit Mono. Wobei, wenn ich gezielt auf Hechte fische, ich eher eine 0,35mm Mono-Schnur nehme, als ne 30er. Man kann ja nie wissen, was beißt. Dagegen nehme ich zum Zanderfischen auch ne 0,28 bis 0,30 mm Mono-Schnur!Gruß Flo
-
Jein, habe eigentlich den Link zu dem Thread gesucht, da in der Diskussion noch andere Ruten zur Sprache kamen, die evt. für jenben interessant wären!
-
Irgendwie hat es mit dem Bild nicht geklappt, deshalb hier der Link dazu:
-
Also, meine Mosquito Larva sind auch fertig. Hier mal ein Bild vorab:
Bringe sie dann diese Woche mal auf die Post!
@ Torsten Rühl: Soll ich die Bindeanleitung hier reinstellen oder dir als E-Mail schicken?Gruß Flo
-
Habe mal gesucht und diesen Thread gefunden:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=14046
Allerdings, war es nicht der den ich suchte, da gab es vor 1-2 Monaten mal einen, wo jemand eine solche Rute bei Ebay gefunden hat und hier fragte ob es überhaupt sein kann, dass es so ein Wurfgewicht gibt...
Evt. weiß jemand anderst noch wo man den findet!Gruß Flo
-
Kuhno: das verstehe ich nicht ganz. Du fischt in einem Abschnitt in dem es keine Salmoniden gibt. Allerdings willst du keine Kunstköder nehmen, da sie zu fängig für Salmoniden sind?
Häääähhhh? Versteh ich nicht!
-
Ja ich mach das auch so wie mx9 schrieb. Einfach die gekauften Heftchen nehmen. Ansonsten nehme ich große Schaumstoff oder Styroporstücke und schneide die dann rund. Anschließend wickle ich die Haken einfach drauf. Ist praktischer und schneller als die 1. genannte Methode!
Gruß Flo
-
Eigentlich wollte ich Flo oder Floh nehmen, da ich richtig Florian heiße. da das aber schon alles belegt war, habe ich an Flo den 1. Buchstaben, meines Nachnamens gehängt!
Gruß Flo
-
Ganz klar der Frühling: Wenn die Seen endlich aufgetaut sind und man endlich wieder angeln gehen kann. Auch weil die Fische jetzt fast alles und sehr viel fressen und sie damit leichter zu fangen. Und weil ich viel auf Forellen fische und deren Schonzeit endet.
-
Naja, aber mit Welsen wird es ja auch nicht anderst gemacht!? Ob das nun am Ebro, am Po oder hier bei uns ist! Darüber macht sich auch niemand groß Gedanken!