Ist im Winter sehr erfolgreich, vor allem auf Barben und Döbel! Wobei ich nicht genau weiß, ob die Barben bei der Kälte, wie wir sie gerade haben, so gut beißen, aber Döbel beißen in der Regel im Winter recht gut!
Beiträge von Flob
-
-
Warum willst du dir das antun? Die kann man doch recht billig kaufen!
Sicher kann man die züchten, die Fachgeschäfte müssen sie ja auch irgendwo her bekommen. Aber ich denke, bis sie die Größe haben, um auf den Haken zu passen, dauert das ne Weile! -
War echt super, nur leider viel zu kurz! Sowas könnte ich den ganzen Abend anschauen. Aber im Juli kann ich das zum Glück wieder live erleben
-
Ja, aber Strafe muss sein
-
habe meinen neuen Katalog erst heute bekommen.
Aber ich muss euch recht geben, der ganze Katalog wird immer unübersichtlicher. Nur mal die Freilaufrollen als Beispiel. Die waren immer schön alle beieinander. Jetzt sind sie irgendwie nach Firmen über das gesamte Rollenabteil verteilt... -
das Absurde daran ist, dass diese Bilder schon vor 4 (!) Monaten in den Zeitungen erschienen sind! Anscheinend hat irgendjemand diese jetzt wieder ausgepackt, um damit irgendwas (was auch immer das sein soll) zu erreichen...
-
Wenn du dazu keine Ahnung hast, wer denn dann?
-
Mich würde mal interessieren mit welcher geflochtenen Schnur die Experten fischen? Es heißt ja oft, dass Fireline zu wenig abriebfest usw. ist!
Welches ist denn "die" Geflochtene?danke, Gruß Flo
-
Hi,
vor kurzem hatten wir das Thema mit den Quappengewässern im Süden Deutschlands (speziell in Ba-Wü). Irgendwie gab es für mich keine befriedigende Antwort. Deshalb hier meine Frage.
Lohnt ein Versuch auf Quappen im Neckar und seinen Nebenflüssen? Ich habe noch nie gehört, dass diese Fischart bei uns gefangen wurde, würde es aber gerne mal probieren, sofern es einen Bestand gibt!danke, Gruß Flo
-
Jepp, das ist ein Namacush Saibling.
Weiß jemand wo der gefangen wurde? -
Ich weiß jetzt nicht genau, wie du das mit den 20m gemeint hast. Ist das dir zu tief oder zu flach? Diese Angabe bezog sich auf die max. Angeltiefe vom Ufer aus! Tiefer zu fischen macht meiner Meinung keinen Sinn!
Vom Boot aus ist das natürlich etwas anderes. Hier kann man ohne Probleme in bis zu 200m Tiefe angeln. Vorausgesetzt man hat das richtige Gerät dazu, habe dir mal die folgenden Angaben, aus einem älteren Beitrag von mir hier reingeschrieben:
Fürs Bootsfischen habe ich immer eine mittlere Spinnrute, wie ich sie in Deutschland für Hechte verwende, dabei - Wurfgewicht so um die 60-80g. Mit dieser Rute fische ich mit Paternoster und kleinen Pilkern in Tiefen bis 40m auf Dorsch, Köhler, Heringe und Makrelen. Als Schnur kann man eine geflochtene mit 0,2mm nehmen.
Wenns tiefer wird kommt eine Bootsrute mit 2,10-2,40m und einem Wurfgewicht von mindestens 400g zum Einsatz. Diese natürlich mit Multirolle und 0,3-0,4mm dicker geflochtener Schnur.
Als Köder dann Pilker (bis zu 500g) und als Beifänger Twister oder Gummimakks oder eben Blei und Naturköder!Die besten Tiefen um mit dem Boot zu fischen sind, meiner Meinung nach, 10-100 m Tiefe. In diesen Tiefen halten sich alle Meeresfische auf. Alles was tiefer ist, macht meist nur Sinn um auf Lumb, Leng usw. zu fischen.
Noch weitere Fragen?
Gruß Flo
-
Schau mal hier rein:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=14926
Falls du noch Fragen hast, frage ruhig!
Gruß Flo
-
-
Hollies - He ain't Heavy, he's my brother
und jetzt kommt
Flipsyde - Happy birthday
-
Einen Salbenverband mit Voltaren oder Mobilat machen!!!
-
Also ich lasse ihn immer so 10-15 Stunden in warmem Wasser aufquellen. Die Schale des Hanfs muss aufplatzen, so dass der weiße Keim zu sehen ist, dann kann man mit ihm angeln.
Angeboten wird der Hanf auf dünndrähtigen Haken, ich verwende meist Größe 16-22, je nachdem wieviel Körner an den Haken sollen. Einfach den Haken durch das weiße Innere des Hanfes durchstechen, auf keinen Fall versuchen, die harte Schale zu durchstechen. Denn dabei landet der Haken meistens im Finger.
Als Futter verwende ich ein leichtes Grundfutter, das gerade im Winter nicht zu sehr sättigen soll. Dazu kannst du dann etwas Hanf untermischen!
Gruß Flo
-
Sind die Anleitungen von Lightning Bug und von mir auch angekommen?
Vielleicht kannst du ja nochmal einen Zwischenanstand, von dem was du hast angeben!Gruß Flo
-
Hi,
ich habe gute Erfahrungen mit Nymphen gemacht, im Allgemeinen hauptsächlich mit schweren Goldkopfnympfen. Wobei diese auch mal in Reizfarben (wie der Reverend schon sagte) sein dürfen. Ansonsten die Streamer, die der Reverend angegeben hat.Bei uns muss ich leider noch bis zum 1.4. warten, bis es wieder losgeht!
Gruß Flo
-
Habe noch einen Thread ausgegraben, indem die gängigsten Knoten drin stehn!
-