Scheint ja, bis auf die Tatsache, dass die Fische nicht gerade in Beißlaune waren, ein wirklich toller Ausflug gewesen zu sein!
Gibt es da irgendeine Webseite oder Ähnliches, wo man etwas mehr über den Walchensee erfahren kann?
Gruß Flo
Scheint ja, bis auf die Tatsache, dass die Fische nicht gerade in Beißlaune waren, ein wirklich toller Ausflug gewesen zu sein!
Gibt es da irgendeine Webseite oder Ähnliches, wo man etwas mehr über den Walchensee erfahren kann?
Gruß Flo
Asia - Heat Of The Moment
Taxler: Habe gerade im Off Topic gesehen, dass ihr wohl wieder da seid. Bis wann ist der Bericht fertig? Bin schon gespannt!!!
Gruß Flo
Also das war ja heute echt ein schön anzusehendes Rennen. Ich fand so gut war schon lange keines mehr. Viele Überholmanöver, Kampf um den 1. Platz bis zum Schluss, ein Kimi, der das ganze Feld von hinten nach vorne durchpflügte...
Einfach toll, so kann es nächste Woche ruhig weitergehen!
Zitat von Flix[color=darkblue]Was sind die besten Stellen?
In der Regel die flachsten Stellen im See, da sich hier das Wasser am schnellsten erwärmt und es dadurch die Fische dorthin zieht!
Zitat von Flix[color=darkblue]Mit welchem Köder(Boilies) angeln?
Boilies würde ich so früh im Jahr noch nicht verwenden. Mais und Tauwürmer fangen jetzt noch am besten!
Zitat von Flix[color=darkblue]Welche Montage sollte man verwenden?
Einfache Laufbleimontagen, evt. mit einem Futterkorb anstatt dem Blei. Oder eine einfach Posenmontage, wenn im Uferbereich geangelt wird.
Zitat von FlixMuss weniger angefüttert werden?
Ja. Weniger als im Sommer auf jedenfall. Ein feines leichtes Futter, das die Fische anlockt aber nicht satt macht! Als Lockstoffe kann nun wieder süßeres Aroma als im Winter verwendet werden.
Gruß Flo
Zitat von jenbunWie hast du die beeiden Seiten von den Futterkörben verbunden?
Löten oder einfach mit geflochtener Schnur zusammenbinden!
Zitat von jenbunUnd das Blei so um die Futterkörbe bekommen?
Das ist Blei von Dachdeckern, das ist so dünn und lässt sich einfach in Streifen schneiden, die man dann einfach um die Körbe herumbiegen kann!
Zitat von jenbunWoher hast du die Giesform für die Bleie??
Zitat von B@rleund dann in die selbstgemachte Gibsform gegossen.
Bei diesem Wetter solch einen schönen Karpfen zu fangen, einfach klasse! Finde die Farbe des Fisches kommt im Winter mit der grauen Umgebung viel besser zur Geltung wie im Sommer. Der leuchtet wie ein Goldbarren!
Das Bild mit Saibling hat meine Stimme! Tolles Bild!
So wie es Holger Wulf schon beschrieben hat, ist mit Sicherheit die beste Idee. Alternativ kann man bei Ebay reinschauen. Gerade solche Artikel sind nicht so sehr gefragt, daher lässt sich doch noch manchmal ein richtiges Schnäppchen machen!
Gruß Flo
Wollte nur noch kurz den Sachverhalt aufklären:
Ich habe meine Ware nach 3 Wochen Irrfahrt bei der Post letztenendes unbeschadet bekommen. Der Verkäufer hat zwischendrin (nach 2 Wochen auf der Post) das Paket zurückbekommen, weil irgendwas an der Adresse nicht stimmte. Und eine Woche später war es dann endlich bei mir!
Nur dass ihr Bescheid wisst!
Gruß Flo
Zitat von PikehunterIst das was besseres?
Was? Wenn man ihn mit der Fliege fängt?
Ich als Fliegenfischer würde sagen JA. Es ist so schon schwer genug einen Huchen zu fangen. Und dann noch mit der Fliege im Winter da stundenlang zu stehen und zu werfen...
Ganz zu schweigen von dem Drill.
Oder woltest du nur was über die Größe erfahren? 94cm und 8.6 kg
Dem Fänger ein dickes Petri Heil!!!
Das sehe ich aber ähnlich wie elektrofant. Ich fische schon mit Markenartikeln, wie DAM, Balzer, Cormoran usw. Die Tatsache, dass man bei einigen Herstellern auch viel für den Namen bezahlt, sehe ich genauso. Mein Paradebeispiel dafür ist Fox. Die Ware ist mit Sicherheit qualitativ hochwertig, aber in meinen Augen total überteuert!
Nun zum Thema. Ich habe einen Wiegesack von Pelzer, der mal glaube um die 30DM gekostet hat. Der ist ganz praktisch, z.B. verwende ich ihn auch als Tragetasche um das ganze Material an den Angelplatz zu bekommen!
Gruß Flo[/quote]
The Rock (Soundtrack)