Beiträge von Flob

    Zitat von Angler 1991

    THX und wie sieht es aus mit beifängern,ich habe gehört,das twister garnet gehen sollen!!!


    Das stimmt, ich habe mit Twister noch so gut, wie gar nichts gefangen!


    Zitat von Angler 1991


    Wie sieht es aus mit gummi makks?


    Gummimakks in schwarz, rot oder weiß sind in meinen Augen die besten Beifänger für Norwegen, die es gibt. Wobei die weißen die besten sind! Sie sollen, den Heringslarven ähnlich sehen, und diese sind wohl sehr beliebt bei den Fischen.
    Alternativ kann man auch Octopussbeifänger verwenden. Die fangen auch ganz gut.


    Gruß Flo

    Klar Reizfarben gehen auch gut, v.a. wenn das Wasser aufgewühlt ist und bei trübem Wetter. Einfach mal mitnehmen und testen. So genau kann man nie sagen, was am besten fängt. Kann sein, dass du einen Tag nur mit silbernen Pilkern fängst und am nächsten Tag orange besser geht...


    Gruß Flo

    Zitat von andal

    "hochgeistigen Getränke"


    Na, na, na ihr werdet doch wohl nicht! Ich hoffe, dass ihr das nur wegen der Kälte tut :lol: :lol:


    Ich wünsche euch viel Spaß und Petri Heil!


    Gruß Flo

    Von den Gewichten her gesehen mit 30 bis 500g je nach Tiefe und Strömung. Zu den Modellen gibt es sehr viele verschiedene Meinungen, die einen schwören auf jenes Modell, die anderen halten ein anderes für viel besser. Darüber könnte man sicherlich stundenlang diskutieren.
    Nach meinen Erfahrungen spielt die Farbe und Form eine untergeordnete Rolle. Zuerst einmal sollte der Pilker genügend Gewicht haben um auf die gewünschte Tiefe zu kommen.
    Wir machen viele Pilker selbst, z.B. aus Wasserrohren, die wir mit Blei vollgießen, diese sind entweder aus Kupfer oder sie sind verchromt (silber). Diese haben keine besondere Form, fangen aber super und es ist nicht so schlimm, wenn man einen abreißt. Zum anderen fischen wir mit folgendem Modell:

    Das ein Freund für uns macht, da man dafür eine Fräßmaschine haben sollte!


    Als ein Universalpilker kann man wohl den Bergmannpilker bezeichnen, glaube, das müsste auch der von der gemeinte Svenske Pilk sein.


    Ansonsten kann man auch die Ostseepilker nehmen. Manchmal fangen rote, manchmal blaue Pilker besser. Aber silber geht eigentlich immer!!!


    Gruß Flo

    Am Wochenende geht's ja endlich wieder los :D


    Was erhofft ihr euch von der neuen Saison?
    Wer wird dieses Jahr der Champ?
    Welches Team könnte dieses Jahr überraschen?


    Lasst mal hören!

    Generell ist ein Dorsch eher ein Fisch der am Grund lebt. Generell kann man sagen, dass gute Plätze an Abbruchen, Steilufern und Plateaus sind.
    Die großen Dorsche sind richtige Räuber. Sie halten sich unter Makrelen, Herings- oder Köhlerschwärmen auf. Ersteinmal muss man solche Schwärme finden, Möglichkeiten dazu sind Echolote, Seekarten (an oben beschriebenen Plätzen) und Möwen. Wo große Möwenschwärme sind, sind Fischschwäme nicht weit.
    Angeln tut man am besten mit schweren Pilkern, ohne Beifänger. So kommt man am besten durch die Schwärme durch und kann sich unterhalb von den Schwärmen in der Regel relativ schnell einen großen Fisch an den Haken locken. Große Dorsche und Köhler sind dabei die Hauptbeute!!!


    Gruß Flo

    Also ich habe noch nie gehört, dass die jemand züchtet. Bei uns tauchen die irgendwie immer auf, selbst bei erst kürzlich abgelassenen Seen sind sie schon wieder da. Wahrscheinlich über den Karpfenbesatz oder durch Enten, die den Laich mitgebracht haben...


    Ich finde Brassen auch nicht so schlimm. Große Exemplare eignen sich ausgezeichnet zum Räuchern :D


    Zitat von Fr33


    >>> ist die beschaffung von solchen fischen durch rausfangen und umsetzen eigentlich verboten ??....... da gabs doch so ne klausel oder ??


    Keine Ahnung, ob das verboten ist. Unser Verein hat das im Rahmen von Hegefischen schon mal gemacht, da wir 2 Seen haben, die einen solch großen Bestand haben, dass sie schon verbuttet sind. Kannst dir gerne mal ein paar abholen kommen!


    Gruß Flo

    Herzlich willkommen hier im Forum!!!


    Also zu Angeltechniken, Ködern usw. gibt es schon einige Themen, musst dich halt mal umschauen.


    Zum Thema Kleidung. Also auf den Lofoten war ich noch nicht, aber prinzipiell muss man in Norwegen immer mal mit schlechtem Wetter rechnen. Als ich mal auf Hitra war, hatten wir fast 10 Tage Regen am Stück, das ganze bei nicht einmal 10 Grad...
    Bei diesem Wetter macht es kaum Sinn aufs Meer rauszufahren, da es zudem ordentliche Wellen gab.
    Prinzipiell rate ich dir zu einem Überlebensanzug, der schützt dich vor Nässe, hält warm und verleiht dir, falls du ins Wasser fällst, Auftrieb.
    Investiere ruhig ein paar Euros dafür, es lohnt sich!


    Natürlich kannst du mit dem Wetter auch Glück haben, 25 Grad sind auch auf den Lofoten keine Seltenheit. Dann sind eben kurze Hosen und T-Shirts angesagt!


    Gruß Flo

    Zitat von flashk

    Also das Bild mit dem Steinbeisser ist wirklich nicht schön! Seht euch mal die Tarnmütze an. Und ich meine sogar Blutflecken zu erkennen!


    Also so dramatisch würde ich das jetzt nicht sehen, also ich habe auch beim angeln Tarnklamotten an und ziehe sie vor dem Bilder machen nicht aus. Was soll daran so schlimm sein :shock: :?:


    Naja und dass mal Blut auf einem Photo ist kann ja schon mal vorkommen.

    Zitat von Luckyy


    Meine Favoriten->(Tupac, B.I.G, Snoop Dogg)


    Da hast du wohl recht, das waren ja in Wirklichkeit Gangster, was ihr plötzliches Ableben ja auch gezeigt hat. Wobei die Musik von beiden wirklich genial ist, ich habe da einige Alben im Regal stehen.


    Meiner Meinung nach gibt es die Gangsterszene heute nicht mehr so stark, wie zu Tupac's Zeiten. Der ganze Konflikt zwischen East- und Westcoast ist auch nicht mehr das was er mal war. Jeder rappt zwar darüber, aber passieren tut auch nicht mehr viel.


    Ein Gangsterimage hat, meiner Meinung nach, 50 Cent immer noch am meisten. Alleine die Videos heben sich schon von anderen ab. Mit Snoop Dogg hast du auch recht!


    Gruß Flo

    Tauwurm, Mais oder Maden. Boilies würde ich um diese Jahreszeit nicht nehmen. Habe schon öfters Erfahrungen gemacht, dass im Frühjahr natürliche Köder deutlich besser fangen!


    Gruß Flo

    Ich habe da große leere Kunststoffboxen. Oben und unten habe ich Schaumstoff oder Styropor reingeklebt. Das ganze mit Schlitzen versehen, in denen dann die Posen Halt finden!


    Gruß Flo

    Zitat von Angler 1991

    THX Flob,hilfst mir wirklich,hab noch net so viel erfahrungen aufm meer!!!


    Kein Problem, zu dem ist ja das Forum da!



    Zitat von Angler 1991

    Man kann doch auch bestimmt mit der pilkausrüstung von der ostsee dort angeln,oda?


    Kann man schon. Voraussetzung ist natürlich, dass du in etwa gleiche Bedingungen, wie in der Ostsee vorfindest: Tiefen bis max. 50m und leichte Strömungen! Wird es tiefer und die Strömungen stärker, brauchst du schwerere Pilker (ab 200g aufwärts). Und eben für diese Gewichte sind eben die Ostseeruten nicht sonderlich geeignet! In der Regel haben diese meist ein Wurfgewicht von ca. 150g.


    Gruß Flo

    Zitat von jenbun

    2:1 Bremen


    Da hast du ja echt gut getippt. Ich glaube aber du hast das anderst herum gemeint...
    Schade, die erste deutsche Mannschaft ist draußen und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es den Bayern heute Abend auch nicht besser ergehen wird!

    Habt ihr das Thema Raubkopien auf der Blinkerseite schon gelesen?
    Es scheinen wohl definitiv Raubkopien zu sein, denn einer von den genannten Anbietern, ist derselbe, den wir auch schon verdächtigt haben!


    So einer hat meiner Meinung nach nichts bei Ebay zu suchen!!!