Beiträge von Flob

    Muss ich dir doch nochmal kurz meine Meinung und Erfahrung mitteilen:


    Zitat von Jetblack


    Warum die Schnur ggf. reißt - evtl auch irgendwo mittig - ist eigentlich ziemlich egal, aber es passiert!!


    Nein, zumindest hatte ich dieses Vergnügen bis jetzt noch nicht!!! Habe das schon einmal angesprochen. Wenn dieser Fall eintritt, ist entweder das Vorfach zu stark gewählt, die Schnur schon zu alt oder zu verschlissen, oder es handelt sich um eine billigere Schnur! Natürlich kann man sich einmal an einem Anhang die letzten 10m aufscheuern, aber die schneidet dann man eben ab, bevor sie reißt. Ich habe es noch nie geschafft die geflochtene abzureißen. Ich nehme lieber 0,05m im Durchmesser mehr und riskiere etwas mehr Abdrift, um solche Abrisse zu vermeiden. Wenn ich natürlich mit einer 0,20 in 300m angele kann ich mir das schon vorstellen, dass diese anfälliger für solche Abrisse ist! Aber dies kann jeder für sich selbst entscheiden!!!


    Zitat von Jetblack


    Wenn Dir das draussen auf dem tiefen Wasser passiert und Dir flext es 100m von Deinen "300" weg, weil du ggf. eine scharfe Kante am Boot gefunden hast, dann ist der Tag ggf. so ziemlich gelaufen (außer Du hast lauter SEHR gute Kumpels an Bord, die ins Flachwasser verlegen, oder für dich zum Nachspulen hemfahren).


    Deswegen habe ich immer mindestens 2 Ruten dabei, wenn nicht sogar 3, um bei allen Widrigkeiten schnell handeln bis zu können.


    Gruß Flo

    Zitat von Schleihunter23

    :evil: ..grad nen toten Schwan in meinem Hausgewässer erblickt und warte auf den Heinz vom Veterinäramt... :?


    Das wird bei uns wahrscheinlich nur der Anfang sein, ich denke, dass dies bei uns bald zum Alltag gehören wird. Leider!!!

    Ich persönlich mache das auch mit Auswuchtbleien und einem Gasbrenner. Ich schmelze zuerst das ganze Blei und mache dann "saubere Barren" ohne Schlacke, diese kann ich dann problemlos einschmelzen und weiterverarbeiten!

    Zitat von andal

    Außerdem heißt es beim Antivir ausdrücklich, dass man keine anderen Antivirenproggys gleichzeitig benützen soll!


    Das ist eigentlich bei allen die Bedingung!


    Warum willst du überhaupt 2 haben, macht eigentlich keinen Sinn, kauf dir lieber was richtiges (z.B. Kaspersky)!

    [quote='Lengalenga']500m Schnur sind Dir zuviel. :?:
    [quote]


    War das an mich gerichtet?
    Es ist meiner Meinung nach Verschwendung, wenn ich bis in max. 200m Tiefe angele, dann reichen 300-350m Schnur aus!


    [quote='Lengalenga']Was machste, wenn Du 2 Abrisse von 100m hast bei 300m Schnur auf der Rolle? Urlaub abbrechen und nach Hause fahren?
    [quote]


    So etwas ist mir noch nie passiert und sollte auch überhaupt nie passieren. Ist es doch der Fall, hat man sein Gerät falsch ausgelegt!!!
    Das Vorfach muss immer deutlich schwächer gewählt werden als die Hauptschnur, so dass dieses bei einem Hänger abreißt! Sonst bist du ja am Ende des Norwegensurlaub arm, wenn dir immer die geflochtene reißt.


    Ausserdem wenn dir eine geflochtene Schnur irgendwo zwischen Blei und Rute reißt, ist etwas nicht in Ordnung, meistens hat die Schnur dann Verarbeitungsfehler. Wenn doch einmal die Hauptschnur reißt, dann sollte dies direkt am Knoten sein, da hier der schwächste Punkt ist!


    Gruß Flo

    Die Multi besteht in der Regel aus einem festen Gehäuse und einem sich drehenden inneren Kern. Zwischen diesen beiden Teilen ist ein kleiner Absatz. Und bis kurz unter diesen Absatz kannst du bespulen. Oder einfach soweit, bis die Schnur fast an dem Gehäuse streift. Das Problem, dass die Schnur, wie bei einer zu vollen Stationärrolle herunterspringt besteht eigentlich nicht!


    Gruß Flo

    Zitat von Twister

    und man könnte durch Stroh die Gase "abschwächen"oder so ähnlich


    Naja so ist es nicht ganz. Bei den Gasen handelt es sich um Faulgase, die bei der Vorrottung von Algen, Laub usw. entstehen. Wie es bei Gas üblich ist steigt es im Wasser nach oben und sammelt sich unter der Wasseroberfläche. Wenn du im Herbst dann Stroh- oder Schilfbüschel im See anbringst, können dadurch die Gase an die Luft abgegeben werden und sammeln sich nicht unterm Eis.


    Aber ob diese Gase die Ursache für Verpilzung ist, glaube ich nicht. Denn durch Gas ersticken die Fische und sterben gleich. Dadurch wären dann auch andere Fische betroffen. Verpilzungen werden eher durch Keime, Bakterien usw. hervorgerufen. In der Regel sind davon aber nur schwache Tiere, deren Immunsystem nicht intakt ist, betroffen. Das ist jetzt aber nur mein Allgemeinwissen, selbst habe ich nur Goldfische, was ihr dagegen machen könnt, weiß ich auch nicht genau!


    Gruß Flo

    Die Schnur im nassen Zustand aufspulen oder nach dem Aufspulen die ganze Spule kurz ins Wasser stellen. Dadurch passt sich die Schnur besser an die Spule an!

    Zitat von andal

    1. Eine gute Nachricht. Mit zunehmendem Alter wird es leichter


    Ja das stimmt. Ich bin auf Gräser und Getreide allergisch (habe also noch etwas Zeit, um ohne tränende Augen und laufende Nase am Wasser zu sein). Allerdings war dies als ich kleiner war viel schlimmer. Heute ist die Allergie noch da, aber es ist ertragbar. Es gibt Tage, da ist es schlimmer, dann nehme ich Tropfen namens Zyrtec, die mir ganz gut helfen!


    Gruß Flo

    Zitat von Angler 1991


    Mein Kumpel hat sich zweimal Sachen da bestellt,und beides mal war das nur zweite Wahl!!!


    Was heißt 2. Wahl, woran soll man das erkennen? Kann ich mir nicht vorstellen und habe ich auch noch von niemandem gehört!


    1. Man hat ein Rückgaberecht, wenn etwas beschädigt oder sonst nicht in Ordnung ist, bekommt man das umgetauscht.


    2. Gibt es eine Mindestgarantie von 2, manchmal auch von 3 oder 5 Jahren!


    Aber ich bin ja kein Vertreter, der dir unbedingt was von Askari verkaufen will. Wenn es dir zu unsicher ist, kaufe es eben wo anderst.
    Du musst es kaufen, wo du willst!

    Das funktioniert. Kenne diese Technik mit einer Mistgabel. Allerdings muss der Boden dazu auch die entsprechende Feuchte haben, sonst geht das nicht. Die Würmer bleiben dabei völlig unversehrt und können danach auch noch gehältert werden, was bei Strom nicht der Fall ist!

    Zitat von Angler 1991

    Also du meinst die dam!!!!


    Oder die Penn, die sind meines Erachtens gleichwertig. Musst du entscheiden, welche dir lieber ist!


    Zitat von Angler 1991

    Hast du schon sachen bei askari bestellt,ich bin da son bissel skeptisch!!!


    Nicht nur einmal. Habe erst letzte Woche wieder eine Lieferung bekommen. Habe da mit Sicherheit schon über 20 mal etwas bestellt. Probleme werden schnell gelöst und der Service ist super. Kannst ja mal über die Suchfunktion Beiträge zu Askari suchen. Es gab schon einige Themen dazu. Einige User hatten mit Askari auch Probleme, aber das kommt doch überall mal vor. Wenn du noch etwas Zeit bis zum Urlaub hast, kannst du dir auch zuerst mal den Katalog schicken lassen. Da wirst du sicherlich noch mehr finden, denn die haben weitestgehend alles drin, was man fürs Meer braucht!


    Zitat von Angler 1991

    ich glaube,die haben die dam da auch im programm!!!


    Ja haben sie!



    Gruß Flo

    Das was ich dir schon immer empfohlen hatte! Damit habe ich schon etliche Sommer in Norwegen verbracht und nie Probleme gehabt!

    Kein Problem:


    gewünschte Zellen markieren, mit rechten Maustaste draufklicken und auf "Zellen formatieren" klicken.
    Dann unter der Karteikarte "Zahlen" auf in der Kategorie auf "Text" klicken!


    Das wars, aber anschliend musst du in den formatierten Zellen die Zahlen neu eintragen.


    Ich wünsche dir gutes Gelingen!


    Gruß Flo