Muss ich dir doch nochmal kurz meine Meinung und Erfahrung mitteilen:
Zitat von Jetblack
Warum die Schnur ggf. reißt - evtl auch irgendwo mittig - ist eigentlich ziemlich egal, aber es passiert!!
Nein, zumindest hatte ich dieses Vergnügen bis jetzt noch nicht!!! Habe das schon einmal angesprochen. Wenn dieser Fall eintritt, ist entweder das Vorfach zu stark gewählt, die Schnur schon zu alt oder zu verschlissen, oder es handelt sich um eine billigere Schnur! Natürlich kann man sich einmal an einem Anhang die letzten 10m aufscheuern, aber die schneidet dann man eben ab, bevor sie reißt. Ich habe es noch nie geschafft die geflochtene abzureißen. Ich nehme lieber 0,05m im Durchmesser mehr und riskiere etwas mehr Abdrift, um solche Abrisse zu vermeiden. Wenn ich natürlich mit einer 0,20 in 300m angele kann ich mir das schon vorstellen, dass diese anfälliger für solche Abrisse ist! Aber dies kann jeder für sich selbst entscheiden!!!
Zitat von Jetblack
Wenn Dir das draussen auf dem tiefen Wasser passiert und Dir flext es 100m von Deinen "300" weg, weil du ggf. eine scharfe Kante am Boot gefunden hast, dann ist der Tag ggf. so ziemlich gelaufen (außer Du hast lauter SEHR gute Kumpels an Bord, die ins Flachwasser verlegen, oder für dich zum Nachspulen hemfahren).
Deswegen habe ich immer mindestens 2 Ruten dabei, wenn nicht sogar 3, um bei allen Widrigkeiten schnell handeln bis zu können.
Gruß Flo