War heute zum 1. Mal an unsrerem See. Konnte meinen ersten Fische dieses Jahr fangen: 6 Brassen (um die 1 Pfund) und einen Kaulbarsch. Köder war Mais, Made und Mistwurm an der Schwingspitze angeboten!
Gruß Flo
War heute zum 1. Mal an unsrerem See. Konnte meinen ersten Fische dieses Jahr fangen: 6 Brassen (um die 1 Pfund) und einen Kaulbarsch. Köder war Mais, Made und Mistwurm an der Schwingspitze angeboten!
Gruß Flo
Das Problem ist, dass jeder einen anderen Thread für sinnvoll hält. Der eine findet welche übers Meeresangeln gut, der andere will etwas über Karpfen lesen...
Wenn du jetzt die ganzen Bereiche aufaddierst und die besten Themen raussuchst, hast du mit Sicherheit wieder einige hundert Themen. Dabei kann man dann wohl auch nicht mehr von einer sinnvollen Sammlung sprechen...
Ich mache es selber so, dass ich ein Worddokument, mit den Links meiner best of's habe, so finde ich schnell was ich suche und kann anderen auch schnell den passenden Link geben, ohne lang suchen zu müssen!
Gruß Flo
Zitat von Schleihunter23..tja .. anscheinend war das Bild so "schlüpfrig" das es sogar aus der Leserbildgalerie ganz verschwunden ist.
Das finde ich schade, wenigstens da hätte es doch stehen bleiben können! Wenn es reingestellt wird, und von den Mods akzeptiert wird, soll es auch drin bleiben. Einen Rückzieher zu machen, weil ein paar ihren Unmut darüber geäußert haben, finde ich schade. Dann ist es doch besser, solche Bilder erst gar nicht in die Gallerie zu lassen. Oder, wenn sie reingestellt werden, auch dazu zu stehen und nicht gleich bei der ersten Kritik umzufallen...
Zitat von schorsch...und was ist mit Tim Wiese ?
Da kommen meiner Meinung nach davor noch ein paar andere:
Timo Hildebrandt vom VfB und Roman Weidenfeller vom BVB!
Zitat von Peter.Gda man angeblich im Süden nichts fangen kann.
Bedingt ist das schon richtig! Der Fischbestand im Süden ist geringer als im Norden. Aber, wenn man gute Stellen gefunden hat, kann man auch ganz ordentlich fangen! Ich war jetzt schon 2 mal bei Kristiansand, also im äußersten Süden von Norge. Im Juni ist dort besser als im Hochsommer. Im Juni wirst du dort Heringe, viele kleiner Köhler (bis 80cm) und kleinere Dorsche (auch bis 80cm), Wittlinge und Plattfische fangen können. Natürlich ist auch immer ein richtig großer Dorsch, Köhler, Lump oder Leng drin!
Wenn du weiter von hier weiter in den Norden gehst, wirst du immer Dorsch und Schellfisch fangen!
Wir haben aber in Kristiansand mitunter unsere größten Fänge verzeichnen können. Im Sommer 2004 haben wir zu zweit 18 Köhler zwischen 80cm und 1m Länge in 100m Tiefe fangen können. Es wären noch mehr Fische möglich gewesen, aber uns taten die Arme weh und die Fische mussten ja auch noch ordentlich versorgt werden. Also du siehst die Fische sind dort auch da, man braucht evt. nur länger um sie zu finden!
Wenn du willst kann ich dir ja mal ein paar Fangbilder per E-Mail zukommen lassen!
Gruß Flo
Zitat von Schleihunter23
Eine Japanische Zier-Kirsche wird wohl sehr gut ihren Dienst erweisen,
Das finde ich ne gute Idee, v.a. werden die nicht so groß und es ist im Frühjahr auch was fürs Auge!!!
Ansonsten könnte ich dir eine Magnolie empfehlen. Haben wir auch zu hause und die fängt jetzt bald wieder wunderschön an zu blühen, und sie wächst sehr langsam!
Für alle die nicht wissen was eine Magnolie ist:
Bei uns in einem Supermarkt haben wir schon einmal so eine Münze zurückbekommen, allerdings war dort ein Elefant drauf abgebildet. Keine Ahnung aus welchem Land die war, man konnte nichts lesen!
Ich war mir eigentlich fast sicher, dass der Kahn im Tor steht. Gehofft habe ich auf Lehmann, da er in den letzten Monaten, für mich, den sichereren Eindruck gemacht hat! Hatte gedacht, dass der Bayern-Bonus bestimmt dem Olli hilft. Ich finde es aber auch super, dass den Bayern mal die Stirn geboten wurde!
Zitat von RaubfischerAlso gut wir haben super wetter 12-16 grad warm und vor kurzem hab ich erfahren das Forellen gesetzt werden nur weis ich nicht an welcher stelle und ihr könnt mir doch ganz bestimmt sagen wo forellen fischen ganz sinnfoll wär. bitte
Wie sollen wir dir sagen, wo die Forellen stehen, wenn wir nicht wissen, wie dein Gewässer aussieht. Wäre schon toll, wenn du uns etwas über Größe und Tiefe sagen würdest und was es dort für einen Fischbestand gibt! Es werden ja wohl kaum nur Forellen drin sein!?
Evt. hast du dir deine Frage ja schon beantwortet mit deiner "Katzentheorie". Ansonsten könnte es sein, dass sich die Schleie am Eis gerissen hat, aber das Eis dürfte ja schon 2-3 Wochen weg sein, so dass die Wunde nicht mehr so frisch sein dürfte! Hast du Problemen mit Fischreihern?
Ansonsten fällt mir nichts ein.
Gruß Flo
Zitat von Angler 1991Welche verdammte schnur soll ich mir hohlen,ich
habe aber auch nit das geld eines erwachsenen
Sorry aber diese Frage stellst du jetzt bestimmt zum 5. Mal, soll ich dir jetzt noch einmal meine Meinung dazu sagen???????
Angebote haben wir dir jetzt genug gegeben, und nicht wir brauchen eine Schnur, sondern du. Und du musst es letztenendes selbst entscheiden, welche du willst.
Gruß Flo
Auch von mir Alles Gute zum Geburtstag!
Zitat von McEstererwarum seid ihr immer so verdammt schnell? So bekomme ich nie einen Punkt.
So geht's mir auch mindestens einer war immer vor mir da!
Ích fische mit Geflochtener Schnur nur beim Spinnfischen, in Norwegen und als Vorfachmaterial zum Beispiel beim Karpfenfischen.
Mit Mono fische ich auf alles andere, die Durchmesser gehen dabei von 0,15mm bei der Matchrute, bis hin zu 0,35 bis 0,40mm beim Karpfen- oder Hechtfischen!
Zitat von JetblackIch sage nur, macht die Rollen richtig voll, um auch eine Abriss (der passieren kann, weil die Schnüre Mängel haben können, aber nicht muß) ordentlich zu verkraften.
Zitat von FlobZwischen diesen beiden Teilen ist ein kleiner Absatz. Und bis kurz unter diesen Absatz kannst du bespulen. Oder einfach soweit, bis
die Schnur fast an dem Gehäuse streift.
Hatte das schon mal dazu geschrieben. Klar mach ich meine Rollen bis zum Rand voll!!! Sonst könnte ich mir ja auch ein kleineres Modell kaufen, wenn ich das große nur halb voll mache
Aber wenn die Multi nur eine Fassung von 300m 0,40er hat kann ich schlecht 500m drauf machen
Zitat von JetblackDa folgt von mir die Frage, warum 2-3 mal halbherzig, statt einmal richtig ?
Habe ich ja nie behauptet, dass ich 3 mal minderwertiges Material mitnehme! Ich mache es auch ähnlich wie du und nehme 2 oder 3 verschiedene Ruten mit unterschiedlichem Wurfgewicht mit. Aber zur Not kann dieses leichtere Gerät auch für das schwerere, oder anderst herum, eingesetzt werden!
Gruß Flo
Zitat von Schleihunter23sicher habe ich schon den einen oder anderen toten Wasservogel vor der sogenannten "Vogelgrippe 2006" gefunden.
Wer sagt uns denn, dass diese Vogelgrippe erst jetzt bei uns auftritt. Ich denke, dass es diese Vogelgrippe auch bei uns schon länger gibt, nur es niemanden interessiert hat, weil die Vögel auch nicht kontrolliert werden. Es ist einfach, wie heute fast überall, alles von den Medien aufgebauscht.