Beiträge von Flob

    Zitat von Hecht-freund

    Moin,
    Danke für die vielen und vor allem schnellen Antworten!
    Habe mir auch schon sone 3 Meter Silverman Rute bestellt und was kam? Es kam eine 4 Meter Rute.
    Also die Hausmarken sind wirklich nicht gut.
    Mfg


    Die Hausmarken sind nicht die besten, aber, dass eine 4m anstatt einer 3m Rute kam, dafür kann die Marke auch nichts! Da hat einfach, der der das Päckchen gepackt hat, gepennt!

    Also wenn ich gerade rausschaue, vergeht bei mir langsam die Hoffnung, dass es besser wird. Nur grau und Regen. Die Flüsse bei uns haben schon wieder ein mittleres Hochwasser und die Seen erwärmen sich gerade auch nicht. Langsam aber sicher reicht es! Hat von euch niemand nen guten Draht zu Petrus?

    Es ist ja eigentlich schon Tradition, zumindest bei uns, an Karfreitag Fisch zu essen! Mich würde mal interessieren, was für Fischgerichte ihr denn so zubereitet?


    Also ich habe just in diesem Moment, meinen Räucherofen angeworfen, um ein paar leckere geräucherte Forellen zu zaubern :D


    Gruß Flo

    Wegen den Unterständen würde ich mir mal keine Gedanken machen, denn Friedfische halten in der Regel nicht sehr viel davon. Ich würde auch zu der Bucht tendieren, vielleicht nicht an der flachsten Stelle, aber Tiefen um einen Meter müssten okay sein. Ein leichtes Grundfutter mit ein paar Maden und Mais dürfte zum Anfüttern reichen! Aber aufpassen im Frühjahr ist manchmal weniger mehr!


    Gruß Flo

    Zitat von fLo_1

    Wie schwer schätzt ihr den Hecht aus Schweden in Galerie 9 (Raubfisch)?


    Stell doch einfach das Bild hier herein, dann fällt die Diskussion für alle leicher. Einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken. Unter Eigenschaften erfährst du die URL die du dann so einträgst:


    Wenn du das ganze Futter auf einmal reinwirfst, kann das schon zu viel sein, aber ansonsten dürfte das kein Problem darstellen!


    Man sollte zuerst wenig füttern und warten bis die Bisse kommen und dann ab und zu etwas nachfüttern. Wenn man natürlich die ganze Zeit keine Bisse bekommt, ist es etwas schwierig einzuschätzen! Aber satt sollte davon keiner sein. Ich denke dann eher, dass du einen schlechten Platz hattest (zu tief, zu starke Strömung?)
    Evt. hast du auch die Strömung falsch eingeschätzt und die Fische waren alle unterhalb deines Angelplatzes, weil dass Futter abgetrieben ist...
    Möglichkeiten gibt es genug!


    Gruß Flo

    Zitat von Carp Gear

    Soll jetzt nicht heißen das er weg muss, er gehört ja schließlich zur Natur wie jedes andere Wesen auch auf der Welt!


    Naja ganz richtig ist es nicht, der Kormoran gehört eigentlich überhaupt nicht ins Binnenland. Er ist vom Prinzip her ein Meeresvogel, dem es aber wohl bei uns auch gefällt. An den großen Seen hat man sich ja eigentlich schon daran gewöhnt. Aber leider entdeckt er auch immer wieder kleine Forellenbäche und fischt diese praktisch leer. Gerade am Äschenbestand macht sich dies deutlich!
    Ich bin auch für eine sinnvolle und überwachte "Reduzierung" dieser Komoranbestände!

    Zitat von andal

    1. Du kaufst verkehrt ein. Es gibt durchaus nicht wenige fertige Futtersorten, da kann preislich kein Selbstgemisch mithalten. Wenn selbtsgemischtes Futter wirklich(!) gut sein soll, dann gehören da auch gut Zutaten rein, die dann auch echtes Geld kosten.


    Es ist mir egal, ob mein selbst zusammengestelltes Futter teuerer als Fertigfutter ist. Es gibt genug Vorteile die selbstgemischtes Futter hat. Ich kann es selbst individuell zusammenstellen und so auf die Gegebenheiten (Sommer, Winter, Strömung usw.) ideal anpassen. Zu meinen Zutaten: Grundlage bildet bei mir Weckmehl, allerdings welches das ich selbst mahle, dadurch ist es nicht mit dem zu kaufenden zu vergleichen. Das selbst gemahlene hat vom Prinzip her keine Bindekraft, wie man es vom gekauften kennt. Die weiteren Zutaten sind Maismehl, Maisgrieß, Weichweizengrieß, Melasse, Collant, Kokussflocken, gekaufte Semmelbrösel, Bisquit und noch ein paar (geheime) Zutaten!


    Gruß Flo

    Du musst das Bild irgendwo auf einem Server hochgeladen haben:
    In der Blinkergalerie oder z.B. bei Imageshack.


    Von dem hochgeladenen Bild erhälst du durch den Klick mit der rechten Maustaste darauf und über Eigenschaften die URL des Bildes. Diese kopierst du dann und fügst sie in diesen Dialog ein:



    Gruß Flo

    Scheinber ist es ja gerade schwer in Mode sich aus dem Forum löschen zu lassen. Hoffe, dass das ganze endlich mal ein Ende hat


    Zitat von Zanderschreck

    Ich hatte sie dann bis spät in die Nacht alle gelöscht *schwitz*.


    Das erklärt dann wohl, warum alle soviel Ahnung davon hatten, wie ich, nämlich gar keine!


    Zitat von Zanderschreck

    Julian bedachte aber nicht, das wir anhand der IP Nummer zurückverfolgen können, wer der User in echt ist


    Sorry, aber wer das nicht weiß, dem kann man dann auch nicht helfen!

    Zitat von andal

    Du hast ein bisschen falsche Vorstellungen vom Elektrofischen.


    Glaube ich nicht, da ich dabei schon mitgewirkt habe ;)
    Meine Aussage bezog sich darauf, dass wenn es kleine Welse gegeben hätte, mit Sicherheit einer bei der Abfischerei gefunden worden wäre!!!


    Zitat von andal

    Dementsprechend kann ein Großfisch sich gänzlich unbeeindruckt von der elektrischen Fischerei zeigen und durchaus nicht gefangen werden.


    Da ja aber die beiden großen bei der Elektrofischerei gefangen worden sind, trifft meine oben ausgeführte Aussage zu, dass ein kleinerer auch mitgefangen worden wäre!

    Also ich habe da so kleine Anti-Tangle Röhrchen (ca. 10cm lang) mit einem Wirbel dran, an diesem Wirbel hänge ich das Futterkörbchen ein. Das ganze wird dann mit einer Perle vor einem Wirbel abgestoppt. Die Vorfachlänge beträgt dann so um die 25cm. Verhedderungen gibt es manchmal auch, aber deutlich weniger, als bei anderen Montagen, die ich getestet habe!

    Wenn es elektronisch abgefischt wurde, wären die kleinen mit Sicherheit auch gefunden worden. Wenn nur 2 Waller drin waren, beteht ja auch die Chance, dass es 2 gleichgeschlechtliche Tiere waren! Denke eher, dass es sich bei dem gefangenen Fisch um einen ausgesetzten Fisch handelt, der jemandem im Teich zu groß wurde. Aber ein Versuch lohnt alle mal. Einfach mal mit nem Tauwurm oder nem kleinen Köfi probieren!


    Gruß Flo