Beiträge von Flob

    Zitat von Kampftomate

    Es soll ja diese wasserlöslichen PVA-Beutel geben. weiß denn
    jemand wie lange die brauchen um sich aufzulösen ???


    Das geht im Wasser schnell. In max. 5 Minuten hat sich alles komplett aufgelöst.

    Zitat von Macell84

    Der wichtigste Partiekl fehlt hier ja ich denke ein Futter ohne Hanf geht gar nicht


    Bei Rotaugen schon, bei Brassen muss dies nicht unbedingt sein, hier sind z.B. zerschnippelte Mistwürmer oftmals besser!

    Das mit dem Hautabziehen beim Aal habe ich auch noch nie gehört, denke auch, dass er dann doch zerfällt. Also meine werden mit Haut auch einwandfrei!


    Spessart Räuber: Sorry, meinte eigentlich nicht dich, hatte eigentlich den Antragssteller als Adressaten bedacht. Hatte mich nur auf deinen Satz bezogen gehabt :D

    Zitat von Kampftomate

    So, gerande die antwort bekommen, nichts ist erlaubt, außer das, was am
    Haken hängt. ( Ehrlich gesagt geht mir das dermassen auf die Nü**e, dass
    ich diesem Vo**l seinen nichtvorhandenen "ähm" abreißen könnte).
    Es verschmutzt nämlich das Wasser, meinte diese ach so intelligente,
    dicke Bockwurst.


    Der gute Mann sitzt leider am längeren Hebel!


    Bleibt eben nur das Beobachten der Fische und der Versuch mit natürlichen Ködern, die ja schon alle genannt wurden!

    Ein Pod sollte normalerweise aus Aluminium bzw. Edelstahl sein. Gerade diese Metalle sind zur Zeit so teuer, wie nie zuvor.
    Man darf sicherlich nicht rechnen, was einen billiger kommt. Es ist natürlich schön, wenn man etwas selbst gemacht hat, es ist individuell und man kann eben sagen, das habe ich selbst gemacht!


    Wenn du aber die ganze Arbeitszeit und die Kosten des Materials rechnest, kannst du es ehrlich gesagt vergessen. Wahrscheinlich hast du zuhause auch keine Dreh- bzw. Fräsmaschine stehen, wenn du es nicht in deiner Firma in der Pause machen kannst, bzw. einen Freund hast der es für dich macht, bringt es sowieso nichts!


    Gruß Flo

    Zu meinen Erfahrungen:


    Im Frühling: Tauwurm und Dosenmais, wenn es der restliche Weißfischbestand zulässt auch mal nur Mistwurm oder Maden.


    Im Sommer: Boilies, Hartmais und Frolic


    Im Herbst: So ab September kann man mit den gleichen Ködern wie im Frühjahr wieder mehr Erfolge als mit Boilies haben

    Zitat von karpfencatcher

    in diesem bereich habe ich eine wassertiefe von etwa 40 bis 50 cm!


    Zu dem Köder wurde soweit ja schon alles gesagt. Aber bist du dir sicher, dass der Angelplatz nur 40cm tief ist, das erscheint mir doch etwas gering!? Es dürfte schon um 1m Wassertiefe haben!


    Gruß Flo

    Zitat von Polsi

    Ist das nicht eine Rotfeder?


    Dachte ich im ersten Moment auch. Die Hochrückigkeit des Fisches lässt schon eine Vermutung in diese Richtung zu. Wenngleich ich dennoch auch auf ein Rotauge tippe!

    Die Gefahr die besteht ist, dass Krankheiten miteingeschleppt werden können, gegen die unsere einheimische Fische keine Resistenz haben und dies schnell zu einer Seuche wird. Ähnlich dem Koi-Herpes.


    Allerdings sehe ich in dem Regenrückhaltebecken die Gefahr als gering an, was aber das Handeln der Frau nicht schön reden soll!


    Gruß Flo

    Das kenne ich auch, leider.


    Allerdings sage ich denen jedesmal meine Meinung dazu. V.a, zu der jetzigen Zeit, wo die Enten und die anderen Vögel am Wasser brüten, ist es unverantwortlich, ganz davon abgesehen ist es ja sowieso verboten! Ich habe auch schon mit der Polizei gedroht, wenn die Leute nicht einsichtig waren.


    Gruß Flo

    Zitat von Angler 1991

    Wo packt ihr eure Pilker und anderne Kleinkram rein?(Pilker-Bars?)


    Ich habe einen verschließbaren Kunsstoffkoffer für die Pilker. Dieser hat einige Vorteile gegenüber irgendwelchen Pilkertaschen. Er ist schützt die Pilker gegen Spritzwasser, ich habe einen Griff dran zum Tragen und durch Einteilungsmaterial kann man gut die Übersicht behalten.


    Zitat von Angler 1991

    Und was haltet ihr von den Scandina de luxe Wirbel von Cor. in Größe 1 haben die 39kg TK!


    Hast du dazu einen Internetlink? Ich kenne die nicht und gefunden habe ich im Internet nichts darüber!


    Gruß Flo

    Zitat von jenbun


    Man kann ja auch nichts in Balzer Katalogen, Zabco und in allen anderen nichts bestellen.Das sind nur Preis empfehlungen.Oder hast du schonmaal was aus einem Markenkatalog bestellt?


    Das stimmt, wenn Preise drin stehn, sind es die UVP's des Herstellers! Bestellen kann man bei denen nur als Gewerblicher, als Privater hast du da keine Chance etwas zu bekommen!

    :clap: {ß*#


    Kann dir voll zustimmen. Bin zwar nicht einmal ein Jahr Mitglied, aber ich fühle mich hier wohl, helfe gerne und bin auch froh, wenn mir geholfen wird. Wenn es mal Reibereien gibt, sehe ich das eigentlich als normal an, denn wo gibt es die nicht. Probleme und Konflikte sind da um sie zu lösen!
    Wenn sich jemand durch solch ein Problem, aus der Bahn geworfen wird, kann man auch nichts machen!


    Das soll jetzt keine Gemeinheit gegenüber Ex-Usern sein, aber es ist eine Tatsache: Es ist niemand unersetzbar!


    Gruß Flo