Wenn du mit der einen Hand gießt, hast du doch die andere frei, um den Wirbel fest zu halten!
Beiträge von Flob
-
-
@furby: Wenn du so oft dein Hintergrundbild wechselst, hast du schon mal so etwas getestet?
h t t http://www.zdnet.de/downloads/prg/m/y/de000VMY-wc.html
-
-
Natürlich läuft WM:
Italien - Australien -
Denke auch, dass es ein Aland ist,
für ein Rotauge wäre es rekordverdächtig,
aber rein optisch ist es keins! -
-
Zumindest wird sich der Beifang beim Angeln mit Ratten auf ein Minimum reduzieren lassen
-
Das ist dann eine ähnlich Begebenheit, wie der Marathon entstanden ist! Wisst ihr woher dieser sein Ursprung hat (aber bitte ohne Google)?
-
Ich wollte mal kurz meine selbstgegossenen Pilker vorstellen:
Ich fahre demnächst nach Norwegen, zu diesem Zweck habe ich 2 Pilkergussformen gekauft.
Jede Form hat 2 Pilker verschiedener Größe, gekostet habe sie 22 und 16 ¤.
Als Blei diente altes Autoblei, das mit einem Campingkocher erhitzt wurde.
Der Vorteil liegt darin, dass die Farben individuell gestaltet werden können. Als Farben dienten Sprühdosen und Revell Modellbaufarben.
Als Abschluss wurden die Pilker noch mit 2 Schichten Bootslack gestrichen!Und hier das Ergebnis:
-
Wall Flowers- One Headlight
-
Also wenn ich manchmal im Verein beim Jugendzeltlager aushelfe, dann wird nachts geangelt und wenn es heiß ist baden wir tagsüber im See!
Dabei sind dort Welse mit deutlich über 1,5m und Karpfen bis 40 Pfund drin, also schon Fische vor denen man "Angst" haben kann.Aber wir hatten noch keine Begegnungen der dritten Art
-
Alle Gute zum Geburtstag!!!
-
Ich weiß ja nicht, aber bei uns ist gerade Sommer....
Jetzt schon zu überlegen mit welchem Futter du im Winter angeln willst, halte ich für übertrieben!
-
-
Zitat von Kingfisher
Ich habe damals einen entsprechenden Lachsthreat gemacht, hiess glaub ich LAchse an der Brücke oder sowas, hab nur jetzt leider keine Zeit den zu suchen.
Habe ihn gefunden:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=12614Ich war schon 1 mal an einem Lachsfluss, geangelt haben wir mit Tauwürmern und davor einem roten Wollfaden, gefangen haben wir nur Plattfische und Aal, da wir dort im Brackwasser geangelt haben, weil der Fluss weiter oben zu wenig Wasser hatte!
Das wird dir jetzt nichts mehr bringen, da du ja wieder in Deutschland bist, trotzdem wollte ich das noch loswerden!Gruß Flo
-
Sorry ich wollte südlich schreiben, bin gerade selbst erschrocken als ich das bei mir gelesen habe
Einen Lachsfluss besuche ich auf jeden Fall auch! Weiß noch nicht genau wo hin Namsen, Orkla oder Verdalselva, dazu habe ich einen bekannten Experten!!!
Ich bin nicht nur aufs Ufer angewiesen, ich habe auch ein Boot, allerdings dazu keinen Downrigger oder ähnliches Schleppzubehör.
Ich denke ich werde es einfach mal in den späten Abendstunden und frühen Morgenstunden mit dem Blinker versuchen! Vielleicht habe ich ja Glück!
-
Alternativen gibt es schon, allerdings habe ich ehrlich gesagt von meinen Wobblern 95% von Rapala.
Von der Fängigkeit und dem Preis finde ich diese einfach unschlagbar, denn man muss sagen, dass sie im Vergleich zu manch anderen Marken dennoch recht günstig sind!
Eine Auswahl an billigeren Wobblern gibt es schon, aber ich habe damit meist nur schlechte Erfahrungen gemacht: schlechte Laufeigenschaft, abgebrochene Tauchschaufeln, abbröselnder Lack...Ich bleibe bei meinen Rapala Wobblern!
-
Doch der Trondheimfjord liegt nördlich vom Polarkreis!
Dennoch wird es dort gerade nicht Nacht! Es scheint zwar nicht 24 Stunden die Sonne, sie geht schon unter, aber es bleibt dennoch hell genug, um z.B. mit dem Boot rauszufahren um zu angeln!Wäre trotzdem schön, wenn mir noch jemand zu meinen eigentlichen Fragen etwas beisteuern könnte!?
Gruß Flo
-
Eine Laufpose ist eine Pose, die zwischen 2 Stoppern frei auf der Hauptschnur laufen kann. Der obere Stopper ermöglicht es die Angeltiefe einzustellen. Als Posen eignen, sich solche mit Ösen, durch die man die Schnur fädelt!
-
Zitat von Carprusher
wirklich schönes bild. in der galerie sind wieder einige schöne karpfen zu sehen, allerdings haben sich glaube ich einige user beim hochgeladenen bild mit dem gewicht des fisches vertan.
anders kann ich mir das nicht vorstellen.
mfg CarprusherDas habe ich auch schon gedacht, wollte aber nicht schon wieder das hier ansprechen, aber wenn wir gerade dabei sind:
Ich glaube das auch, da haben glaube ich ein paar Kilo und Pfund verwechselt!