Eine rote Gummimade in einem Bündel aus "normalen" Maden wirkt manchmal Wunder! Probiers einfach mal bei Gelegenheit aus!
Beiträge von Flob
-
-
Zitat von Ascanius
ich schätz mal so grob 40-60qm oberfläche
das sind dann ca. 7 auf 7 m, da kannst du ja die Fische mit einem Netz fangen!!!
Wenn du es doch mit der Angel versuchen willst: Nimm eine Pose, stell sie so ein, dass der Köder am Grund liegt. Nehme eine Dose Mais, hänge den Mais an deinen Haken und füttere ein paar Hände Mais rund um deine Pose an!
-
-
Das ist doch Haarspalterei!!!
Ob die Barsche jetzt 3 oder 5cm haben, ist doch egal!Meeresspezi: Also 3 Stück kannst du schon darein lassen, wenn sie zu groß werden, kannst du sie ja immer noch freilassen!
-
Auf jeden Fall Kies oder Sand am Boden und Steine und Wurzeln als Unterstände.
Aber glaube mir, wenn du die Fische ein paar Monate fütterst und aufziehst, wird es dir sehr schwer fallen, diese als Köderfische zu verwenden!
-
ABC - The Night You Murdered Love
-
Ich hätte auch auf Aal getippt, das würde dann ja auch zu deiner Angelzeit passen! Aale benötigen oftmals länger um so einen Fisch zu schlucken. Wobei wenn es richtige Runs waren, würde das eigentlich auf einen Zander hindeuten, bei Aalen habe ich soetwas noch nicht so oft erlebt!
-
Wir haben in unserem See einen verbutteten Brassenbestand. Da behaupten auch immer einige Vereinskollegen es seien Güstern, aber es sind auf jedem Fall Brassen. In eine der letzten Ausgaben vom Blinker war ein kleines Heftchen beigelegt, mit dem es möglich ist solche Fische zu unterscheiden, hast du das?
-
Also für brauchbare Boilies denke ich, dass ein Preis von 5 ¤ pro Kilogramm okay ist! Von daher passt das mit den 25¤ in deinem Fall ganz gut. Natürlich kommt es wie die anderen schon sagten auch auf die Qualität und die Firma an!!!
-
-
-
Vom Prinzip her würde ich mich an einer normalen Matchrute orientieren: so um die 3,60 bis 4,20m lang und ein Wurfgewicht bis max. 25-30g. Damit kannst du dann alle Angelarten am Forellenteich optimal ausführen!
-
Discoboys - I came for you
-
Aus deiner Ausführung geht jetzt nicht hervor wo du fischen willst!!!
Im Meer lohnt es ebenfalls! Dabei sind Meerforellen, Makrelen, Köhler und Pollack die Beute! Köder sind weitestgehend immer Streamer in unterschiedlichen Farben. Die gewählte Farbe hängt von den Lichtverhältnissen ab!
-
In gewisser Weise sammele ich Ruten!
Von eine DAM Serie, namens New Dimension, habe ich bereits Spinn-, Karpfen-, Fliegenrute und 2 Schwingspitzen!!! Bin immer noch auf der Such nach den Modellen, leider werden sie seit 5 Jahren nicht mehr hergestellt, aber manchmal gibt es bei Ebay ein Schnäppchen! -
Wo wir gerade bei Rohrisolierungen sind:
Ich verwende die um Vorfächer aufzuwicken. Einfach die Schlaufe mit einer Reiszwecke festmachen und das Vorfach aufwickeln. Anschließend einfach den Haken in den Schaumstoff pieksen! -
-
Oder tausche das Blei gleich gegen einen Futterkorb!
-
Die Ärzte - Westerland
-
das mit den 40-50m kann ich auch nicht glauben!
Also ich werfe auch über Kopf aus. Allerdings das ganze nur vom Privatboot, wo es etwas geordneter zugeht als aufm Kutter!