Beiträge von Flob

    Also das kommt ganz auf die Fjörde und die Jahreszeit an. Ab dem Trondheimfjörd in Richtung Norden kommen im Februar und März die Laichdorsche (Skrei) in die Fjörde! Auch immer Sommer kann man das ganze Jahr hier erfolgreich fischen, auch wenn die Durchschnittsgrößen nicht besonders hoch ist, jedoch ist die Menge okay.


    Dagegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass in Südnorwegen die Fjörde im zeitigen Frühjahr fast fischleer sind. Diese Fjörde füllen sich erst mit Fisch, wenn im Mai die Heringe in die Fjörde ziehen. Diesem Futterfisch folgen dann auch die Räuber (Dorsch und Köhler). Auch im Sommer, wenn die Makrelen dort sind, ist die Fischerei gut.


    Ist der Sommer jedoch zu heiß (und das gilt in ganz Norwegen), steigt die Wassertemperatur zu sehr und die Fische ziehen wieder in Richtung offenes Meer. Und man fängt kaum noch Fisch!

    Ich habe mich gerade sehr gewundert, als ich gerade die Forumsseite geöffnet habe.
    Eigentlich blieb doch sonst immer das Scrollmenü mit der Forenübersicht mit den verschiedenen Themen beim Öffnen eines Beitrags am linken Rand stehen!?
    Bei mir ist dies heute verschwunden, so dass, wenn ich in einem Beitrag drin bin, nicht in einen anderen Themenbereich wechseln kann! Und immer das Forum neu aufrufen muss!?
    Ist das bei euch auch so?
    Ausserdem kann ich heute meine eigenen Beiträge editieren und löschen!


    Gruß Flo

    Also wenn ich Hardmono nehmen muss, das Durchmesser von über 0,4 mm hat, dann sehe ich darin keinen Vorteil mehr!


    Dann nehme ich lieber ein Stahlvorfach mit 0,2mm Durchmesser und bin mir sicher, dass das hält!

    Zitat von FanaticFisherman

    Hab mich für das Pod von Sänger entschieden.


    MfG


    Eine gute Wahl, das habe ich auch. Es ist echt sehr empfehlenswert!

    Also wir hatten bei uns früher auch solche großen Brassen, aber in letzter Zeit ist der Bestand total verbuttet und die Fische erreichen gerade noch die 30cm! Größere Fische gibt es quasi kaum mehr!

    Ich habe auch ein Martiini Messer. Gerade die Schärfe des Messer ist beeindruckend. Ich muss es in Norwegen über eine Woche lang nicht schärfen, da es sehr lange scharf bleibt! Für solch eine Qualität gebe ich dann auch gerne ein paar Euros mehr aus.


    Dann habe ich noch ein zweites von Frosts (eine schwedische Firma), das ich auch sehr gut finde!


    Beide Messer sind nicht hart und auch nicht besonders weich, eher irgendwo dazwischen drin anzuordnen. So sind sie stark genug um auch mit größeren Gräten fertig zu werden, aber auch weich genug, um sich dem Rückgrat des Fisches optimal anzupassen!

    Also im Süßwasser habe ich eigentlich von Aal bis Zander schon alles gefangen! Zumindest die Fische, die es bei uns gibt, z.B. Lachs und Meerforelle gibt es bei uns gar nicht, von daher kann ich diese nicht dazurechnen!


    Im Meer hätte ich da noch 2 Arten, die ich gerne fangen würde: heilbutt und Lumb!

    Ich habe mich in letzter Zeit etwas damit beschäftigt, weil wir uns auch eins zugelegt haben!


    - Tom Tom mag schon gut sein, sind mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer. Für ein normales Gerät bist du da schon mal ohne weiteres 400-500¤ los und dann hast du aber noch kein besonderes Kartenmaterial...


    - Überall werden die Geräte von Falk angepriesen. Wir waren auch kurz davor eines zu kaufen. Ich habe dann noch einige andere Foren durchforstet! Viele, die sich solch ein Gerät haben, sind damit sehr unzufrieden. Anscheinend ist die Software noch nicht ausgereift, so dass man ständig Updates durchführen muss, das Gerät dauernd abstürzt usw.


    Letzten Endes haben wir ein Gerät von Becker gekauft. Das ist wohl eher ein kleineres Unternehmen, das auch nicht viele Geräte im Angebot hat, aber diese sind technisch sehr ausgereift und die Bewertungen waren überwiegend positiv! Kartenmaterial ist von ganz Europa dabei, das zum Teil vorher auf die mitgelieferte SD-Karte kopiert werden muss!


    Gruß Flo

    Zitat von andreas_elmshorn

    Hallo!
    .......Du kannst natürlich auch den großen Skidachkoffer von Thule nehmen (Schneewittchen-Sarg od. Schwiegermutter-Notsitz)!


    ...Oder auch Jet Bag genannt! Das haben in meinem Verein einige Kollegen das ganze Jahr drauf! Es ist sicher, da es abschließbar ist, und man kann relativ schnell viel Zeugs verstauen!

    Einen Vorteil haben diese Formen, sie haben ein Scharnier, das das öffnen und schließen erleichtert. Ich kaufe aber lieber billigerere Formen, die dies nicht haben, mit einer Schraubzwinge oder einem Schraubstock fixiere ich dann die Formen. Von diesen billigen Formen bekommt man dann 3-4 Stück für denselben Preis!

    Wenn es darum geht möglichst viele Fische zu fangen, sind die besten Köder Maden und Mistwürmer. Wenn du jedoch (wenige und) größere Fische fangen willst nimm normalen Dosenmais oder Tauwürmer.
    Auf jeden Fall solltest du anfüttern, jedoch nicht zu viel, die Fische fressen nicht mehr so viel wie im Sommer!